Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2013, 08:46   #491
StephanG2312
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von StephanG2312
 
Registriert seit: 15.09.2012
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: F01 760i (10.14) / E93 335i Cabrio (03.12)
Standard

Habe sie zwar dauerhaft an und bei der Erkennung auch "früh" gewählt, aber dass das System von selbst bremst, habe ich noch nicht gehabt. Bei meiner Fahrweise erscheint das Symbol sehr selten, wenn zB in der Kolonne vor mir abrupt gebremst wird oder einer noch schnell vor mir in die Lücke flutscht. Wie gesagt, von einer eigenmächtigen Bremsung habe ich noch nichts gemerkt.
StephanG2312 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2013, 10:01   #492
AlexBln
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von AlexBln
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i
Standard

Zitat:
Zitat von bommelmann Beitrag anzeigen
Grauslig - Kannst du eigentlich nur einschalten, wenn du weißt, dass die nächsten 60km der AB auf 120kmh begrenzt sind.
In der Stadt oder zum Büro Fähre ich oft im Eco pro, grausig nenne ich das nicht. Man fährt eben viel entspannter weil das Auto deutlich träger ist.

Ruhig im Verkehr mitschwimmen funktioniert mit Eco pro wunderbar.


Auf der Autobahn habe ich es noch nicht benutzt.
AlexBln ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2013, 14:00   #493
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von StephanG2312 Beitrag anzeigen
... Bei meiner Fahrweise erscheint das Symbol sehr selten ...
Auf der AB habe ich da auch kaum Berührung mit. Da ich aber viel in der City und Kreuzberg unterwegs bin, wo unkoordinierte Radfahrer und Taxis ohne Ende unterwegs sind, kommt man recht oft in solche Nahkampf-Situationen.

Zitat:
Zitat von AlexBln Beitrag anzeigen
In der Stadt oder zum Büro Fähre ich oft im Eco pro, grausig nenne ich das nicht. Man fährt eben viel entspannter weil das Auto deutlich träger ist.
Trägheit ist die richtige Beschreibung von Eco Pro.

Ein träges Auto finde ich persönlich gerade in der Stadt nicht so entspannend, da öfter mal schnell reagiert werden muss.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2013, 19:18   #494
Big M
Mitglied
 
Benutzerbild von Big M
 
Registriert seit: 10.07.2002
Ort: Angermünde
Fahrzeug: G12-750 Li xDrive 11/2015;850i 10/93; E36 328i Cabrio 11/98;X5 4,4 E53 06/2004; K1300R 04/11; VFR 800 01/99
Standard

Hallo,

ich fahre ja seid ein paar Tagen auch F01, nun habe ich mal eine Frage zu den Fahrprogrammen, kann man es irgendwie einstellen, dass das Sportprogramm immer aktiviert bleibt? Nach dem Fahrzeugstart ist er ja immer wieder im Normalprogramm auch wenn beim Abstellen das Sportprogramm gewählt war. Das Comfortprogramm bleibt doch auch aktiv.

Gruß Big M
Big M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2013, 20:18   #495
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard

@Thomas:
Das Fahrzeug reagiert deutlich träger bei der Gasannahme, ist NM sei dank, dennoch ausreichend flott, um im Verkehr mitzuschwimmen, resp. diesem davon zu schwimmen

Ich fahre in der Stadt ausschließlich mit Eco Pro, deaktiviere jedoch sofort die Start Stop Automatik.

Entspannt unheimlich, da die Schaltvorgänge früher und gefühlt auch sanfter von statten gehen.

Gesendet von meinem GT-I9505G mit Tapatalk 2
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2013, 21:17   #496
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

@AlexBln und @E38-Fan

Heute Abend hatte ich mal Eco Pro in der Stadt probiert. Naja, es geht irgendwie auch. Blau im Kombi ist ebenfalls mal ganz witzig.
Aber als es auf Straßen ging, wo zügiges Anfahren üblich und notwendig ist, wurde wieder auf Comfort geschaltet.

Zitat:
Zitat von Big M Beitrag anzeigen
... kann man es irgendwie einstellen, dass das Sportprogramm immer aktiviert bleibt?
Meines Wissens nach ist das nicht vorgesehen.
Genau so, wie der Memory-Modus bei Start/Stop.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2013, 20:26   #497
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard Eco Pro und Differenzgeschwindigkeit

Heute habe ich mal im normalen Tagesverkehr Eco Pro eingeschaltet. Der Tipp mit Start/Stop abschalten war schonmal sehr gut. Ich hätte gar nicht gedacht, dass der Öko-Modus eine Abschaltung erlaubt - Zwangsbeglückung usw.

Offensichtlich löst aber Eco Pro auch das schon seit dem VFL gewünschte Thema Differenzgeschwindigkeit.
Normalerweise kann man ja eine Warnung bei einem festgelegten km/h-Wert einschalten. Das bringt aber nicht so viel, da es den fixen Wert berücksichtigt, aber nicht die tatsächlich erlaubte Geschwindigkeit.

Eco Pro blendet bei etwa 15km/h über erlaubter Geschwindigkeit ein blaues Symbol "km/h" ein.
Ob das bei 15 oder schon bei 10 km/h losgeht, muss ich nochmal testen - ist aber eine klasse Funktion.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2013, 10:09   #498
Christian
Administrator
 
Benutzerbild von Christian
 
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
Standard

Zitat:
Zitat von bommelmann Beitrag anzeigen
Eco Pro blendet bei etwa 15km/h über erlaubter Geschwindigkeit ein blaues Symbol "km/h" ein.
Ob das bei 15 oder schon bei 10 km/h losgeht, muss ich nochmal testen - ist aber eine klasse Funktion.
Ich befürchte, das diese "km/h" Einblendung einen anderen Sinn hat! Es deutet darauf hin, dass auf Deiner Fahrroute in Kürze nur noch eine niedrigere Geschwindigkeit erlaubt sein wird. ECO Pro will Dir das mitteilen, damit Du frühzeitig vom Gas gehst. Genauso wird ja auch ein geschlängelter Pfeil eingeblendet, wenn eine kurvige Strecke voraus liegt.

Die neue "LIMIT" Funktion finde ich jedenfalls schon ganz schön, wenn gleich die Geschwindigkeit nicht auf die durch das Auto festgestellte zulässige Höchstgeschwindigkeit einstellbar ist (was auch nicht wirklich sinnig wäre, da die Tempo-Erkennung viel zu schlecht funktioniert).

Gruß,
Chriss
Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2013, 10:13   #499
Christian
Administrator
 
Benutzerbild von Christian
 
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
Standard

Zitat:
Zitat von StephanG2312 Beitrag anzeigen
OT: Eine echte Bereicherung wäre es, das System dahingehend weiter zu entwickeln, dass das Symbol groß auf die Heckscheibe projiziert würde
Mercedes arbeitet genau an so einem System Es soll dem nächsten Fahrer ein Bild auf die Straße projiziert werden.

Gruß,
Chriss
Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2013, 20:30   #500
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von Christian Beitrag anzeigen
Ich befürchte, das diese "km/h" Einblendung einen anderen Sinn hat! ... ECO Pro will Dir das mitteilen, damit Du frühzeitig vom Gas gehst. Genauso wird ja auch ein geschlängelter Pfeil eingeblendet, wenn eine kurvige Strecke voraus liegt...
Genau das hatte ich heute in einem längeren Test auch beobachtet. Die oben aufgestellte These mit der Differenzgeschwindigkeit hatte sich nicht bestätigt. Ich konnte auf der Teststrecke gar keine reproduzierbare Regel für die km/h-Warnung erkennen.

Was aber richtig cool ist: ECO PRO und Getriebe auf "S"
Die Karre fliegt super schnell von der Ampel los, aber mit so sanften Schaltvorgängen, dass man denkt, man gleitet durch die Luft.

Zitat:
Zitat von Christian Beitrag anzeigen
...(was auch nicht wirklich sinnig wäre, da die Tempo-Erkennung viel zu schlecht funktioniert)
Kann ich nicht bestätigen. Die Erkennung von Geschwindigkeitsbegrenzungen und Überholverboten klappt zu 99,8%, auch bei Gültigkeit in bestimmten Zeitbereichen oder bei Nässe.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erzählt mal Eure "Aha-Erlebnisse" bei der Bedienung des E65 Alfred G BMW 7er, Modell E65/E66 137 07.02.2014 17:57
Fahrwerk: Meine TÜV-erlebnisse E32 von 1986... Traumato-Psyco BMW 7er, Modell E32 2 06.01.2008 16:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group