


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.08.2008, 21:14
|
#41
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Ahaus
Fahrzeug: F01 750xd, X3 2.0d, Z4M. Mini Cabrio, MB W108 280S
|
Zitat:
celentano:
Ich habe einen X5 über Pfingsten gehabt, und muss sagen, dass ich nicht umgehauen wurde.
|
Hallo celentano,
was hattest Du denn für einen X5? Hatte er AD? Der 3.0sd ist gefühlt bis ca. 200 km/h deutlich fixer als der 730d - danach merkt man ihm doch die Masse an.
Gewöhnungsbedürftig (im positiven Sinne) ist die Drehfreudigkeit des 3.0sd - fast wie ein Benziner.
Ich gebe Dir übrigens Recht - wenn man über 220 km/h fährt, ist's im E65 entspannender - darunter finde ich den X5 angenehmer.
Viele Grüße
schnelli01
|
|
|
20.08.2008, 22:29
|
#42
|
IT Guy
Registriert seit: 15.11.2004
Ort:
Fahrzeug: Audi Q8, Porsche 991.2 Targa 4S, Aston Martin Virage Volante, Porsche 718 Boxster
|
Zitat:
Zitat von schnelli01
Hallo celentano,
was hattest Du denn für einen X5? Hatte er AD?
|
Ja, hatte er. Es geht auch nicht um die Beschleunigung, daraus entsteht ja kein Stress, sondern um die Stabilität in den schnellen Autobahnkurven. Da verlangt der X5 deutlich mehr Aufmerksamkeit. Vielleicht ist er genauso sicher, er füht sich aber nicht so an.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|