


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.09.2004, 15:29
|
#41
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Warum bei Aldi vorfahren, gebrauchtes Oel geht auch
das Thema hat mich doch interessiert und ich habe mal ein wenig rumgesucht und bin auf roadfly fuendig geworden.
"Drive Vegetarian", da gibt es Leute die fahren mit gebrauchtem Oel von der Frittenbude z B. Natuerlich gefiltert. Sogar im Winter, mit separatem Tank fuer Diesel zum Anlassen und warmfahren.
In Japan gibt es jetzt in einer Grosstadt die ersten Grossversuche mit gebrauchtem Oel, um ein Heizkraftwerk damit zu befeuern. Kenne ich zufaellig, weil wir da auch was liefern werden zur Reingung des Gebrauchtoeles von Feststoffen (allerdings nichts fuer ein Auto, min. Durchsatz 500 L/H.)
Schaut Euch das mal an hier:
http://www.greasecar.com
http://www.greasel.com/
DELUXE GREASECAR CONVERSION KIT
Everything you need to run your diesel car on 100% pure vegetable oil, EVEN WASTE OIL!
The Greasecar Vegetable Oil Conversion System is an auxiliary fuel modification system that allows diesel vehicles to run on straight vegetable oil in any climate. Your Greasecar kit comes with everything you need to convert your diesel vehicle to run on vegetable oil. Including hand crafted aluminum heated fuel cell, Quick-flush switching and 10 micron filter.
[IMG]
http://www.greasecar.com/images/kit1.jpg[/img]

|
|
|
21.09.2004, 19:03
|
#42
|
Mitglied
Registriert seit: 21.04.2003
Ort: Uhingen
Fahrzeug: 745d verkauft
|
@ erich und @ falke
hab mich über sie bildhaften Vergleiche totgelacht - danke
Tatsache: die erste Tankfüllung war von der METRO
danach tatsächlcih mal 25 l Flaschen von Aldi.JA da war der gelbe Sack voll von den Flaschen.
Doch wie Du im Beitrag weiter oben lesen kannst habe ich mich gleich schlau gemacht und von Wala in Bad Boll so nen 1000 ltr Würfeltank geholt und aud (die Ecke) meines Garagendahcs gestellt. (Garage ist in der Erde versenkt und daher stört der Tank darauf nicht. Die Nachbarn denken der sammelt halt Regenwasser. - ist ja fast ähnlich.
Vom Tank aus geht ein Schlauch mit einem billigen kugelhahn runter in die Garage - und da wird (ich hab es mittlerweile im Gehör wann der Tank voll oder fast voll gluckert) vollgetankt - nach Gefühl.
Fazit: meine Investition war fast NULL EURO
Ich will keine kompliziert Technik mit Filöter - Zuheizer o.ä. - nur mit Salatöl fahren. - Und wenn die Jahreszeit wie nun demnächst wohl anzutreffen sein wird - kalte Nächte - da geh ich halöt eben wieder zu Shell und Co.
Und ich freu mich den Tank im März2005 wieder von der Getreide-Mühle in Göpppingen wieder füllen zu lassen: 1000 ltr = 390 Euro + 30 Euro Lieferung frei Haus. Ergo: 1 ltr zu 42 EURO - CENT
Also nix mit Krawatte zwischen Omis beim Aldi. Hab da nach den ersten Test etwas überlegt und das Tankproblem für mich optimal gestalltet.
Wie gesagt: Ich hab noch ca 380 ltr im Tank. Die fahr ich voll alle und dann bekommt mein E65 mal wieder "Kaviar" von ARAL. Ich hoff er mag das noch.
|
|
|
22.09.2004, 08:42
|
#43
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 728iA
|
Hi all,
Hmmm, bei uns zu Hause wechseln wir bald von Öl nach Erdgas. Das heisst, unser 10,000 L untererdische Tank wird nicht mehr gebraucht. Brauche nur eine Pompe vom alten System zu behalten um das Zeug in die Garage hochzupompen.
Mein einzige größes Problem mit Diesels ist die Rüßentwicklung und das scheint nicht mehr ein Problem zu sein, wenn kein Mineralöl verwendet wird.
Es gibt viele Infos und Erfahrungsberichte im Web, z.B. http://home.arcor.de/sgrafen/salatoel
Grüße,
Charlie
|
|
|
22.09.2004, 17:25
|
#44
|
Mitglied
Registriert seit: 25.11.2002
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: 728 (E23), 320i (G20), diverse BMW
|
Hallo ,
dachte erst es sei der erste April als ich die ersten Beiträge in dem Thema laß.
E65 ? Salatoel ? Bitte unbedingt an Autobild schreiben. Der Blaube der damals die ersten Eigenversuche mit einem Golf II machte macht da sicher eine langzeit Recherche draus.
Wir haben das früher auch getestet. Ebenfalls an einem Golf II. Oelvorwährmung gebastelt und ein Schalterchen mit dem man vom Diesel Tank auf den Salatoeltank umschalten konnte. Roch wie ne Pommesbude funktionierte aber gut. Die Pumpen und das Einspritzgelumpe gehen aber mit der Zeit kaputt und siffen zu.
Nicht umsonst geben viele Hersteller auch kein OK für Biodiesel. Salatoel ist zwar reiner aber auch nix.
Aber mal im Ernst : Muss man das mit nem fast neuen 7er testen ? Das kanns doch wohl nicht sein...
Gruß Jens
|
|
|
22.09.2004, 19:00
|
#45
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Zitat:
Zitat von sechser
Hallo ,
dachte erst es sei der erste April als ich die ersten Beiträge in dem Thema laß.
E65 ? Salatoel ? Bitte unbedingt an Autobild schreiben. Der Blaube der damals die ersten Eigenversuche mit einem Golf II machte macht da sicher eine langzeit Recherche draus.
Wir haben das früher auch getestet. Ebenfalls an einem Golf II. Oelvorwährmung gebastelt und ein Schalterchen mit dem man vom Diesel Tank auf den Salatoeltank umschalten konnte. Roch wie ne Pommesbude funktionierte aber gut. Die Pumpen und das Einspritzgelumpe gehen aber mit der Zeit kaputt und siffen zu.
Nicht umsonst geben viele Hersteller auch kein OK für Biodiesel. Salatoel ist zwar reiner aber auch nix.
Aber mal im Ernst : Muss man das mit nem fast neuen 7er testen ? Das kanns doch wohl nicht sein...
Gruß Jens
|
Kommt drauf an wann man Ihn weiterverkaufen will. Ob die verklebte Spritpumpe und die Düsen einen evtl. selber treffen. Und was wäre dann: der Motor wird schon nicht platzen wenn er zuwenig Kraftstoff braucht, und ein Teil der Ersparnis beim Diesel wird für eine Reparatur der Kraftstoffanlage hingeblättert.
Ich glaube nicht daß das so schlecht ausgehen wird...
Gruß Nob
|
|
|
22.09.2004, 21:45
|
#46
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.08.2004
Ort: Lonnerstadt
Fahrzeug: 730d,X5 3.0d
|
ich finds auf jeden fall genial
ist wie rauchen oder trinken ohne genussmittelsteuer
und wenn ich bedenke 42 cent
das ist (und nach der baumschule weiss ichs ganz genau) weniger als die hälfte meines jetzigen preises
ahh nochwas ....... aber da schreib ich ein extra thema
lg
|
|
|
26.09.2004, 19:22
|
#47
|
,.+°*''*°+.,|,.+°*''*°.,
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: BMW 320d touring (E46) 11.03
|
da hammer den salat.
ich habs auch probiert und mein bimmer ist hin.
ich könnt kotzen.
__________________
================================================== ======
Gruß Dominik
Mein Aktueller Spritverbrauch mit der Sparmöhre:
|
|
|
27.09.2004, 17:03
|
#48
|
Mitglied
Registriert seit: 21.04.2003
Ort: Uhingen
Fahrzeug: 745d verkauft
|
@all
So mein 1000 liter Vorratstank ist nun leer. die letzte Tankfüllung vor dem Winter. Fahr heut nacht wieder übern Bernadino und letzte Woche hat es schon 4° gehabt - da dacht ich lange gehts mit Brölio nicht mehr.
Das Anspringen ist tatsächlich merklich schlechter bei nierderen Temperaturen - also unter 10° morgends. Heut hat meine Salatölferrari fast 5 sec georgelt bis er dann mal mit vibrationen fast weiter 10 sec. mich wachrüttelte.
Aber nix für ungut.
Getreideöltank ist leer - der Winter kann kommen und morgen tank ich eben den Diesel in Italiens Piemonte-tankstellen. Danach fahr ich kurz nach Termoli. un dbis ich am Donnerstag wieder in Eichel-land bin werde ich eben bis April2005 den Staatssäckel helfen zu füllen.
@Nodo:
ICh glaub nicht dass dein Eispritzpumpenschaden vom Salatöl kommt - ausser, das hab ich in einenr Literatur im www gelesen:
das Salatöl löst anscheinend die Ablagerungen vom mineralischen Diesel an im Tank und der gelöste Dreck (bei älteren Autos kann sich da was ansammeln) kommt dann durch die Pumpe nicht durch.
|
|
|
27.09.2004, 19:43
|
#49
|
Die dicke Bommel!!!!!!!!!
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 740d (06.01), BMW 730d (03.99) beides Ex
|
Hallo
Schau mal im e38 Forum nach. Da gibts probs mit Salatöl.
mfg
maysam
|
|
|
27.09.2004, 20:07
|
#50
|
Mitglied
Registriert seit: 21.04.2003
Ort: Uhingen
Fahrzeug: 745d verkauft
|
was ist probs ?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|