


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
|  
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
24.03.2013, 09:53
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.03.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735i E23 Werkskat 1985'
|
Kaufberatung e65 730d/740d
Hey ich bin neu bei euch und habe ein paar fragen
Kurz zu mir
Bin christian aus berlin, bin moderator im e36.de forum und fahre eine e36 328i kompressor.
Und möchte jetzt ein schönes alltagsauto zum pendeln.
Wenn es nicht in diese rubrik passt bitte ich die moderatoren dies zu verschieben. Hab keine kaufberatungs rubrik gefunden
Ich habe schon die suche bemüht doch irgendwie wurde der user dort verarscht und auch in anderen threds kam bei der kaufberatung e65 nix bei rum. Find ich nicht so gut.
Ich versuche es aber nochmal. Weil ich hier wiederum doch auch sehr hilfreiche posts gelesen habe.
Ich suche schon seit 2 jahren. Seit einem ununterbrochen nach nem guten e65 diesel
Ich bin auch schon ein 740d 400km probegefahren. Und war begeistert auch vom verbrazch her.
Der war erschreckend niedrig und ich war sehr erfreut.
Jetzt zu meiner Frage. Verbraucht der 730d mehr oder weniger als der 740d?
Mein favorit ist der 40er aber davon gibt es wenig gutes im netz. Und wenn viel zu teuer.
Die 30er gibt es öfter und auch mal im guten zustand. Ist das eine option?
Wenn der 40er mehr verbraucht ist es mir egal weil er einfaxh mehr druck hat usw.
Ber wenn der 30er mehr verbrauxht ist es ja bloedsin sich sowas zu kaufen.
Ich fahre fast nur autobahn 140 bis 160 km/h da interresieren mich die verbräuche.
Ein 730d waere ein kompromiss den ich kaufen würde, doch wenn er jetz mehr verbrauxht weil der motor zu klein ist will ich sowas nicht haben.
Deinn ein bekannter hatte ein 525d e61 der hat mehr verbrauxht als ein 530d e61.
Sowas will ich nicht.
Also was ist besser? Der 740d oder doch der 30d was empfielt ihr.
Nd gibt es sonst noch was zu beachten bei diesen fahrzeugen.
Bitte keine antworten das ich ein spinner bin und wenn es mir um den verbrauch geht soll ich mir ein 1, 9tdi kaufen und solche scherze. Ich will einfach wissen ob der 30er wirklich ne alternative auch im verbrauch ist wenn es keine guten 40er auf dem markt gibt.
Mfg slater
anbei bilder vom 740d den ich vor einem jahr probe gefahren bin.
Ist der neue besitzer zufallig hier? war der beste den ich bis jetz gesehn hab. Haette ich mal kaufen sollen. Doch bin mir damals nich einig mit dem Verkäufer geworden.
Geändert von Slater (24.03.2013 um 11:01 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|