


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.03.2013, 20:36
|
#41
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
|
Dank Dir.  Ich lese mich z.Z. beim Prob. mit dem Powermodul ein. Vielleicht harkt es bei mir da.? 
__________________
|
|
|
06.03.2013, 20:14
|
#42
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: e65-735Li(10.02)
|
so,mir reicht schon langsam.
heute morgen hat wagen schon wieder sehr schlecht gestartet.
bei erster versuch hat anlasser gedreht schon langsamer als normal.dachte mir bat.geht in knie.
für zweiter versuch hab schon mit anderem auto uberbrückt.wagen ist praktisch sofort gestartet.
bei der arbeit hab ich bat. ausgebaut und zum laden hingestehlt.
abends als ich nach hause fahren wollte hab die bat. wieder eingebaut.aber der anlasser hat sehr schwach gedreht.hab so 2-3 mal probiert,anlasser wurde mal zu mal langsamer und langsamer mit drehen.hab dann bat abgecklemt kurz gewartet und wieder dran gemacht,zusätzlich hab ich noch mal das auto mit einem unseren renault master dierekt an bat. uberbrückt da es gar keine möglichkeit gab es vorne zumachen.
aber dann passierte bei mir gar nix mehr.bordspannung knapp über 13 volt,lenkrad fahrt raus,drücke ich auf dem start-knopf da passiert einfach gar nix,nicht mal irgendwelcher mux,magnetschalter ist auch nicht zuhören.
genau so eine ruhe hab ich in mai.2012.da wurde anlasser getauscht aus zubehörladen.
morgen hol ich noch laptop mit und schaue ob ich glück hab und es ist nur wegfahrsperre gelöscht ist.
hat jemand idee was da noch sein könnte?
|
|
|
07.03.2013, 05:44
|
#43
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
|
Evtl. das Powermodul. Den Tip habe ich von einem Bekannten bekommen, der letztes Jahr auch immer Startprobleme hatte. Seit dem Tausch ist sein Problem beseitigt.
|
|
|
07.03.2013, 08:32
|
#44
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: e65-735Li(10.02)
|
hab schon auch probiert.hab noch von letzten jahr einer rum liegen.hab denn schon auch probiert.da passiert einfach nix.
hab heute zebra angerufen,sollen bald kommen.schauen was die noch sagen können dazu.
|
|
|
07.03.2013, 16:11
|
#45
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
|
Was ist Zebra?
|
|
|
07.03.2013, 16:16
|
#46
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von ACS highliner
Was ist Zebra?
|
Das BMW-Service-Mobil, weil es Streifen hat:

|
|
|
07.03.2013, 16:26
|
#47
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
|
 Ach, ich doofi.  Da hab ich wohl gerade nicht geschaltet.  Aber die zu rufen kann man sich ja wohl getrost sparen. Die sagen Dir dass kein Fehler im Speicher steht u. Du den Wagen in die Werkstatt bringen müsstest um mehr raus zu finden.
Hab ich dass jetzt richtig verstanden dass Du das Powermodul schon getauscht hattest? War das auch ein neues?
|
|
|
07.03.2013, 17:41
|
#48
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: e65-735Li(10.02)
|
ja powermodul hab ich schon auch in verdacht gehabt.da ich davon eins rum liegen gehabt hab,hab ich denn auch schon test weiser verbaut.hat aber nix gebracht.
zebra hat wie immer fehlerspeicher ausgelesen hat auch nix interessantes gestanden.der mechaniker war recht freundlich und hilfsbereit.da der schon vor einem monat bei mir war wusste er schon was für problem ich habe.
nach einigen versuchen hat er mir geraten auto irgendwie in werkstatt abschleppen und dort in die richtung anlasser auf der suche machen.er vermutet sehr stark das bei mir anlasser sein geist aufgegeben hat.
der meinte für anfang ich sollte spannung messen ob da an der anlasser was ankommt.da bei mr seit gestern passiert einfach nix mehr.
lenkrad fahrt raus,bremsen drucken und start knopf,nix zu hören und auto macht einfach gar nix.
da der schon wuste das ich schon vorher auch elektronik problemme hate,kann er auch nicht ausschliesen motor-steuergerät.
oder es ist wirklich das anlasser schon wieder kapput ist.(nach 10 monaten)was für ein scheiss.die blöden ingenieren die das auto gebaut haben haben auch sehr groses misst gemacht mit so wichtigen teilen so dooff di zu plazieren.es sind ja schlieslich verschleis teile.aber nein die wollen ja richtig an der reparaturen verdienen.arbeit kostet viel mehr als teile.
ich neige immer mehr und mehr mein auto zu verkaufen,ich brauche ein auto der zuverlässig ist.hab kein bock ständig mit angst ins auto einsteigen mit hoffnung das auto startet.
ich bin richtig sauer auf bmw.die haben richtig scheiss autos produziert in die lezten jahren.technik ist ganz und gar nicht ausgereift.
|
|
|
19.03.2013, 21:24
|
#49
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: e65-735Li(10.02)
|
so es gibts was neues.
heute musste ich mein auto bischen schieben von dem platz wo es schon seit knapp 2 wochen bewegungslos gestanden hat.
per starter knopf kann wie immer gar nix,hab die tage auch mal zu mal immer probiert,kommt einfach gar nix.
hab heute getriebe sperre aufgemacht um das auto ein paar meter nach vorne zu schieben,beim erreichen denn neueren abstehlplatz hab ich wieder getriebe sperre rein gemacht.
da ich schon sowieso im auto war hab ich dann dierekt probiert mit startknopf starten,wunder,anlasser hat so zäh ob er da irgendwo fest ist angefangen zu drehen,hab ihm nur gerade zwei umdrehungen machen gelass,bat. wieder ab und ans ladegerät.hab die bat. ca. 2 stunden geladen dann wieder zurück eingebaut und auf gut glück wagen gestartet.der ist sofort angesprungen.motor hat aber unrund gelaufen.versteh selber nichts mehr.das einzige anlasser ist auf jedem fall macht es jezt mit anderen sound als früher,mir kommts irgendwie vor das der hat es bischen schwehr.
hab das auto warm laufen lassen,nach dem erneutem start motor hat wieder ganz gut gelaufen.so hab ich heute das auto mehr mals gestartet so lange der wagen noch warm war.
dann hab ich denn abgestehlt für ca.3-4 stunden,so das der abkühlt.neuer versuch war schon nicht so gut,der ist mir fast abgesoffen.anlasser hat so um die 20 sek gedreht ohne erfolg.hab dann nochmal probiert dabei hab ich auch dann noch auf gaspedal hier und her bewegt nach ca.20-30 sek. ist motor dann angesprungen aber ganz schön schlecht.nach 10 sek.hat der aber schon viel besser gelaufen,als der motor warm war nach erneuter start wieder runder lauf.aber dieses sound von anlasser der macht mir wirklich sorgen und der wird nicht mal besser oder schlechter.es hört sich mommentan so wuh-wuh und motor lauft.
bin sehr gespannt wie der morgen starten wird
so heute morgen ist er doch gestartet.nicht gut aber ist schon was im vergleich von lezten wochen.
als ich heute start knopf gedrückt hab ist motor sofort angang,aber nur für 1 sekunde,dann ist der sofort ausgang.da ich noch fuss auf bremse gehabt hab,hat anlasser sofort angefangen mit neuen versuch,nach ca.15-20 sek. ist motor wieder angang.mann hat genau gehört wie der motor mit anlasser so schwung holt werend der anlasser gedreht hat.motor ist aber dann gestartet nicht mit runder lauf,als der warm war hab ich neu gestartet und motor lauf ist wieder rund.
Geändert von autoexcom (20.03.2013 um 06:36 Uhr).
|
|
|
22.03.2013, 07:26
|
#50
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 760i 3/2003
|
Hm, ein paar Gedanken:
Masse- und Plusverbindungen an Anlasser und Batterie - Korrosion ?
Polfett an Batteriepolen ?
MfG
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|