Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ich empfehle keinem BRC bei BMW 750i 277kw einbauen zu lassen,wenn jemand auch in der Stadt blos 10km fährt. Weil BRC erst nach nach 5km auf Gas umschaltet.
Wenn keine von BRC Experten antwortet, wird wohl am BRC liegen, nicht beim Umrüster.
Was ein Bullshit - meiner schält auch bei Minusgraden nach kurzer Zeit und < 1Kilometer auf Gas um. Liegt also nur in Deinem Fall an BRC und Dein Umrüster hat suuuper gearbeitet
Gebe Erich völlig recht - nur weil manche Umrüster nicht richtig arbeiten hier eine generelle Warnung für BRC auszusprechen, ist ja mal wieder ein Streich derer, die mit gefährlichem Halbwissen Ihren Schulabschluss gemeistert haben und immer noch damit um sich werfen.
@Bülent
Schlage vor Du konfrontierst Deinen Umrüster solange mit Tatsachen, bis dieser nachbessert - Garantie hast Du ja wie Du schreibst noch
__________________
.
Das letzte Fahrzeug ist immer ein Kombi!
Da ich mit Handy on bin weiß ich nicht wo du her kommst aber du kannst dir ja mal die preise bei gas 4 you in Osnabrück ansehen. Musst mal google frage. Die haben wohl gute preise und gute Arbeit wie ich mir habe sagen lassen.
Darf ich mal frech fragen wie viel so ein Gasumbau bei einem 750i LCI kostet?
Ruf bitte Erich an und lass Dir ein Angebot machen.
Meine Gasnanlage musst Du suchen so sauber ist die eingebaut - fahre seit 1,5 Jahren mit 0,00 Problemen
Wenn du willst schau Dir das bei mir mal an.
Zitat:
Zitat von BigTom
Wie groß ist der Tank, und wie ist die Reichweite mit einer Füllung?
Ich tanke durchschnittlich so 72-78Liter in den leeren Tank. Der sitzt unsichtbar in der Reserveradmulde = kompletter Kofferraum nutzbar
Reichweite 500km mit einem Tank - Durchschnittsverbrauch über die gesamte Zeit 15,02 Liter Gas, wobei alles an Fahrsituationen drin ist - und ich fahr unseren Dicken als Sportauto.
Zitat:
Zitat von BigTom
Habe heute für 1,819 den Liter getankt, habe so langsam die Nase voll
Hab gestern für 0,749 den Liter Gas in Kirchheim/T getankt.
Ich habe meine Anlage selbst eingebaut. Die Kosten lagen bei ca. 1600,-EUR plus ca. 1 Woche für den Einbau (inkl. TÜV etc). Bilder und Angaben zum Tank (98 Liter Brutto) habe ich ja angehängt. Der Verbrauch liegt bei 13-15 L, ich habe auch mal 630 km mit einer Tankfüllung geschafft (ca. 80 L). Die Anlage schaltet bei 25° um. Vollgas ist kein Problem, auch 250 sind kein Thema (hatte ca. 450 kg. im Auto).
Achte beim Umbau auf saubere Arbeit und WICHTIG Einblasdüsen und Ventile haben bei mir einen Abstand von ca. 5 cm zu Bohrung (die Bohrung ist seitlich an den Benzineinspritzdüsen, siehe Bild).
Hat zwar schon fast jeder geschrieben aber der Umrüster ist sehr wichtig, weniger die Anlage. Ich denke das nur die Arbeit für den Einbau mind. 1500,-EUR betragen sollte und zwischen 30 bis 40 Stunden dauern kann. Das ist aber nur ein Richtwert und bezieht sich auf meinen Einbau. (98 L Radmuldentank, unterhalb von der Reserveradmulde keine Leitungen, Batterie tauschbar ohne den Tank auszubauen und muss sich natürlich auf dem Originalplatz befinden, alle Abdeckungen sind auch wieder verbaut, gr. Tankanschluß hinter der Tankklappe). Wenn der Prüfingenieur vom TÜV fragt wo ist dann die Gasanlage und so einen unsichtbaren Gaseinbau hat er noch nie gesehen dann kannst Du zufrieden sein
Ohne Flex geht es natürlich nicht. Die Halterung (Wagenheber Halterung) zur Seitenwandverstrebung und an der hinteren Batterieführung muss man flexen und anpassen, natürlich nicht am Rahmen flexen. Dann kann die Batterie durch die Öffnung nach oben entnommen werden, ich habe eine 90Ah Batterie. Die rechte Kofferraumverkleidung und die Kunststoffabdeckungen müssen vorher demontiert werden. JEDER MUSS NATÜRLICH DEN UMBAU SELBS VERANTWORTEN KÖNNEN.
Bessere Bilder habe ich leider nicht und möchte jetzt auch nicht die Verkleidungen und die Batterie ausbauen.
PS: Da schon einige gefragt haben, das Fahrzeug ist evtl. zu verkaufen. Toledoblau metallic, Leder Nasca schwarz mit Komfortsitzen, adaptive drive, Navi und Telefon Professional u.s.w., 142 Tkm und soll knapp 20.000,- EUR kosten.