


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.10.2011, 08:42
|
#41
|
Mitglied
Registriert seit: 13.12.2008
Ort:
Fahrzeug: 750xd G11
|
740xd
Also ich kann die Meinung nur bedingt teilen, ich hatte einen 730d 2 Jahre und bin seit einem Jahr auf einen 740xd M-Paket umgestiegen.
Bis 60km zieht der 740xd viel besser (gute Traktion) zwischen 60 und 120 fahren beider sehr ähnlich. Ab 170 geht der 740 aber deutlich besser , jedoch ist bei meinem bei 245 Schluss. Ich habe noch nie die 250 erreicht und der Wagen hat eine extreme Seitenwindempfindlichkeit, so das der Wagen ab 190 nicht viel Freude bereitet.
|
|
|
13.10.2011, 12:14
|
#42
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von cb7
...Wagen hat eine extreme Seitenwindempfindlichkeit, so das der Wagen ab 190 nicht viel Freude bereitet.
|
Das hatte ich auch und liegt IMHO an der Kombination aus RunFlat-Reifen und Sitzhaltung.
Nachdem ich den Abstand zwischen Sitz und Lenkrad so eingestellt hatte, dass das Lenkrad fester im Griff war, hatte ich nicht mehr dieses schwammige Fahrgefühl ab 180.
Sehr gut lässt sich das auf der kurvenreichen und teilweise luftigen A38 zwischen Kassel und Halle testen. 
|
|
|
13.10.2011, 19:09
|
#43
|
Mitglied
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
|
Zitat:
Zitat von benprettig
Nee sorry, das sind Welten! Der 740xd zieht viel, viel besser als der 730d! Bei meinem ab dem ersten km.
Leider läuft er brummiger und viebrierender. Intressanterweise aber 0,6l sparsamer... Habe nun 3500 km runter.
BEN
|
Auch sorry, aber von den Welten habe ich nichts gespürt  Wie gesagt, ist eine subjektive Einschätzung...
|
|
|
14.10.2011, 08:09
|
#44
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
|
Vollgas bin ich noch nicht gefahren, merke aber schon, dass er bei 160 km/h bis 220 km/h viel mehr anschiebt, als der 30d.
Schwammiges Fahrverhalten habe ich Gottseidank nicht.
Die bessere Traktion kann natürlich viel am subjektiven Eindruck ändern im Bereich bis 60, wie du schreibst. Aber darüber hat er doch mehr Leistung, diesen andauernder Turboschub und nicht nur einen Moment.
Gibt es keine Beschleunigungstestberichte? 0-160 oder 0-220 und so?
Mein F01 30d lief auch besser als der E65 LCI 30d. Und jetzt habe ich wieder eine Steigerung, vielleicht habe ich nur Glück. Das deiner nur 245 km/h läuft ist kein gutes Zeichen. Kickdown drückst du? Vielleicht muss der im 7. Gang die Höchstgeschwindigkeit erreichen und erst dann in den 8. gehen?
BEN
|
|
|
19.10.2011, 09:03
|
#45
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
|
Hallo,
habe mich nun getraut nach 4000 km mal Vollgas zu geben.
Meiner zieht bei normal Gas, also kein Kickdown, im 8. Gang bis 242 km/h. Trete ich dann ganz durch inkl. Kickdown schaltet er in den 7. Gang und beschleunigt weiter, bei 256 km/h stoppt er. Er könnte weiter, ist als wenn man das Gas wegnimmt. Nun kann ich das Gas etwas zurücknehmen, er schalten in den 8. Gang und hält die Geschwindigkeit.
Unglaublich aber wahr, mein 730d war schneller, da hatte ich auf gleicher Strecke, A3 Köln - Oberhausen, 268 km/h auf dem Tacho. Gleiche Bereifung. Unterstellt, dass die Tachos gleich genau sind, hat der kleinere wohl keine Abregelung und fährt bei günstigen Bedingungen schneller...
Aber: Ist mir Schitt egal.
Gruß
BEN
|
|
|
19.10.2011, 18:59
|
#46
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von benprettig
Hallo,
habe mich nun getraut nach 4000 km mal Vollgas zu geben.  
Du least den doch, warum schonst Du den denn sooo lange, der geht doch sicher mit weniger als 100tkm weg
Meiner zieht bei normal Gas, also kein Kickdown, im 8. Gang bis 242 km/h. Trete ich dann ganz durch inkl. Kickdown schaltet er in den 7. Gang und beschleunigt weiter, bei 256 km/h stoppt er. Er könnte weiter, ist als wenn man das Gas wegnimmt. Nun kann ich das Gas etwas zurücknehmen, er schalten in den 8. Gang und hält die Geschwindigkeit.
Die 256 scheine die alle implementiert zu haben macht meiner auch, nur daß er die bequem im 8 Gang erreicht
Unglaublich aber wahr, mein 730d war schneller, da hatte ich auf gleicher Strecke, A3 Köln - Oberhausen, 268 km/h auf dem Tacho. Gleiche Bereifung. Unterstellt, dass die Tachos gleich genau sind, hat der kleinere wohl keine Abregelung und fährt bei günstigen Bedingungen schneller...
Wann und wo bitte schaffst Du auf der A3 zwischen Köln und Oberhausen solche Geschwindigkeiten, bin da auch regelmäßig tagsüber unterwegs, meistens bin ich froh, wenn mal 180 geht
Aber: Ist mir Schitt egal. mir reichen die 250 auch
Gruß
BEN
|
grüße esau
|
|
|
19.10.2011, 22:25
|
#47
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
|
@esau
Freitagsnacht zw. 2 und 4 Uhr, wenn es von nem Club heimwärts geht! 
BEN
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|