Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2012, 14:54   #41
Subway
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Subway
 
Registriert seit: 31.03.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i E65 Prod.-Datum 2001-10-10 mit Prins-VSI LPG
Standard

Morgen wird die Spule auf Bank 2 getauscht. Mal sehen, ob es was bringt.
__________________
Mein Durchschnittsverbrauch bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.spritmonitor.de

Meine Homepage für Versicherungsanfragen aller Art Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.allfinanz-direkt.de
Subway ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2012, 14:43   #42
jiggy
Mitglied
 
Benutzerbild von jiggy
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Haar
Fahrzeug: E65 . 735i (02.2003)
Standard

Also ich bin wirklich im E65 Forum angekommen
habe soweit alles krankheiten die ein E65 haben kann

Gelbe Motorlampe leuchtet .

Meistens in der Früh im kalt start ruckelt es - dann bei kickdown leistungsverlust - bis Warnung kommt "gemäßigt weiterfahren".
Motor aus / an machen - kann ich normal weiter fahren.

gestern hab ich die Zündkerzen (LPG zündkerzen) wechseln lassen für 300,00 EUR. heute war die leuchte wieder an.
zwei dichtungen hab ich auch schon wechseln lassen - aber fragt mich nicht wie die heissen - die waren eingerissen.

und nun ?
Zündspühlen wechsel?
KWE Schläuche und Ventile?
LMM?
Kraftstoffilter ?
Sekundärluftpumpe`??

wo soll ich anfangen o_O

werde heute mal wieder fehler auslesen gehen - welche fehler er jetzt nach dem Zündkerzen wechsel bringt - vorher hatte ich Zyndaussetzer 1 & 5 !
Aber leistungsverlust hab ich seit den neuen Zyndkerzen keine mehr nur die Kontrolleuchte blinkt auf ?

hmmmm
jiggy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2012, 15:33   #43
ebodeth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
Standard

Hallo, hatte bis 13.7. auch einen E65, 735i, Bj. 2002, 4 Jahre dran repariert, als alles fertig war, hat ihn mir jemand geschrottet.
Unter den vielen Fehlern war auch dieses Symptom.
Ursache:
Drosselklappe verschmutzt, hing.
Reinigen in freier Werkstatt kostet 60€.
D.h., Fehlerspeicher auslesen, da muss in irgendeiner Zeile stehen, dass es eine Differenz zwischen Drosselklappenstellung und dem Wert des Sensors gibt.
Das mit den Zündaussetzern kann sowohl mit der hängenden Drosselklappe, als auch mit einer verschmutzten/nicht funktionierenden Kraftstoffpumpe erklärt werden.
Natürlich auch mit Marderbiss in Kraftstoff- oder Luftleitungen.
Gruß
ebodeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2012, 22:58   #44
rowero
aus Freude am Fahren
 
Benutzerbild von rowero
 
Registriert seit: 05.08.2011
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E65 (01)
Standard

Bei mir gingen ständig die Zündspulen kaputt. Ich hatte die selben Symptome. Beim wechseln jener viel mir auf dass immer mehr Öl an ihnen hing.

--> Ventildeckeldichtung und Zündkerzenrohre waren hinüber. Beide Bänke gewechselt + KGE und das Problem war gelöst.

...vielleicht schaust Du mal nach Öl an den Zündspulen, ansonsten musst Du weitersuchen
rowero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2012, 08:22   #45
jiggy
Mitglied
 
Benutzerbild von jiggy
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Haar
Fahrzeug: E65 . 735i (02.2003)
Standard

also ich war gestern wieder beim auslesen - da die kontrolleuchte ja wieder aufgeblinkt hat nach dem zyndkerzenwechseln.

jetzt hab ich keine Zyndaussetzer mehr sondern jetzt zieht er anscheinend falsch luft o_O

KGE Ventile hab ich schon wechseln lassen - die schläuche noch nicht wobei die dicht aussehen .

Donnerstag lass ich den wagen dort und dann schau ma mal weiter.

jiggy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 14:40   #46
jiggy
Mitglied
 
Benutzerbild von jiggy
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Haar
Fahrzeug: E65 . 735i (02.2003)
Standard

soooo heute bin ich ein wenig schlauer.
die dichtung(en) in / an der Ansaugbrücke sollen anscheinend undicht sein. '
und deswegen zieht mein Dicker falschluft ein -> gelbe leuchte.
Weiss einer was das kostet die dichtungen da zu wechseln inkl. Arbeitsstunden?

Noch kurz ne andere offtopic frage:
Was kostet der Wechsel der Standlichter(ringe) im Normalfall da eines bei mir defekt ist.??

gruß
jiggy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 15:38   #47
Auric
Zweitaktölpanscher
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
Standard

Zitat:
Zitat von jiggy Beitrag anzeigen
Noch kurz ne andere offtopic frage:
Was kostet der Wechsel der Standlichter(ringe) im Normalfall da eines bei mir defekt ist.??
Bei einem vFL?

10 Minuten und ein paar Kratzer an deinen Händen.
Auric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 16:59   #48
Kimble
Benzworld
 
Benutzerbild von Kimble
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: Raum Osnabrück
Fahrzeug: MB ML 270cdi,MB W123 230CE,Arbeitshure Polo 6N 50PS
Standard

Zitat:
Zitat von Auric Beitrag anzeigen

10 Minuten und ein paar Kratzer an deinen Händen.
Kratzer bei kleinen Händen.
Fleischwunden bei grossen Händen.
Ich hab geblutet wie ein......
__________________


LAKI SUPPORTER + PRAGER RATTLER FRIENDS
Kimble ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 17:39   #49
jiggy
Mitglied
 
Benutzerbild von jiggy
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Haar
Fahrzeug: E65 . 735i (02.2003)
Standard

hmmm ich hab von na freien werkstatt gesagt bekommen 200,00 eur
weil die stossstange runter muss um an das linke standlicht zu kommen ?
zu teuer ?
jiggy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 20:56   #50
Auric
Zweitaktölpanscher
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
Standard

Zitat:
Zitat von jiggy Beitrag anzeigen
hmmm ich hab von na freien werkstatt gesagt bekommen 200,00 eur
weil die stossstange runter muss um an das linke standlicht zu kommen ?
zu teuer ?
Wie du hier im Forum nachlesen kannst (im LED-Standlicht-Thread) bekommt man bei dem Vor-Facelift Modell die Standlicht Lampen gewechselt ohne die Stoßstange zu demontieren. Ich hab die Hauptscheinwerferschrauben herausgeschraubt und die Scheinwerfer ein paar cm nach vorne geschoben, und so kam ich mit meinen Gynekologenhänden an den Scheinwerfer, konnte den Deckel aufdrehen und die Standlichtbirnen gegen 3 Watt LED Birnen wechseln.
Auric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motorstörung?!?!? Yilmaz1982 BMW 7er, Modell E65/E66 11 22.02.2010 15:28
Gelbe Warnleuchte 735i. (Motorleistungsabfall) allforjags BMW 7er, Modell E65/E66 1 24.10.2009 15:24
Motorstörung robyauto BMW 7er, Modell E65/E66 1 30.05.2009 14:31
Motorstörung???? 7erthebest BMW 7er, Modell E65/E66 3 03.03.2008 15:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group