


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Startvorgang beim E65
|
Ich warte bis alles Hochfährt
|
  
|
20 |
22,99% |
Ich warte Kurz
|
  
|
26 |
29,89% |
Ist mir Egal
|
  
|
5 |
5,75% |
Sofort ohne zu Warten
|
  
|
34 |
39,08% |
Muss ich mir noch überlegen
|
  
|
2 |
2,30% |
 |
|
31.12.2010, 07:44
|
#41
|
Mitglied
Registriert seit: 17.02.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65,730D (Bj.09.04)
|
Ich starte ohne zu warten, bis jetz alles in ordnung aber nachdem ich das gelesen habe werde ich auch warten.....ein paar sekunden hin oder her, schaden kann es nicht
|
|
|
31.12.2010, 09:00
|
#42
|
Andrew
Registriert seit: 10.03.2010
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E65 745i 12/03
|
wie gesagt ich starte sofort aber lass den motor 10 min laufen und dann fahre ich los aber ich glaub auch ich werde nun auch warten will meinen ja auch noch paar jahre behalten 
|
|
|
31.12.2010, 09:14
|
#43
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von Mr.A Murder In
aber lass den motor 10 min laufen
|
Das ist aber eher schädlich für den Motor. Ein Motor sollte so schnell wie möglich
auf Betriebstemperatur gebracht werden. So wie du es machst hast nur unnötigen Verschleiß.
|
|
|
31.12.2010, 10:31
|
#44
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Hallo Laki , auch bei mir sind die Lautsprecher schon öfters ausgefallen , nach einen Batteriereset war wieder alles okay , jetzt weiß ich warum 
Werde jetzt auch warten beim Start!
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
31.12.2010, 10:43
|
#45
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von arrif70
Hallo Laki ,
Werde jetzt auch warten beim Start!
|
Hallo @arrif70,wie gesagt es schadet ja nicht. 
Bei mir war es auch weil ich es eilig gehabt habe,und schon hatte das ganze Fahrzeug gepiepst. 
Seit dem tage warte ich. 
Hast du schon einen Logic7 schutz,nicht das du auch ein Wasser oder Feuchtigkeits-problem hast.
Ich habe noch ein paar.
http://www.7-forum.com/forum/20/logi...tz-148109.html
MFG LAKI
|
|
|
31.12.2010, 11:06
|
#46
|
Magic 7
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
|
Finde die Idee gut, erstmal Zündung an, alles hoch fahren, dann starten und ihm noch mal 30 sec geben bis Öl und andere Flüssigkeiten da sind wo sie hin gehören.
Der Vergleich mit dem hochfahrenden Computer liegt schon nahe. Die Stromversorgung sollte beim starten zwar gewährleistet sein, was ist aber wenn die Batterie etwas schwächelt, es sehr kalt ist oder der Wagen lange stand? Denke mal das es in diesen Fällen schon zu Versorgungsengpässen kommen könnte.
Anyway, happy Rutsch an alle.
Wir hören uns....
Olli
|
|
|
31.12.2010, 11:11
|
#47
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2019
Ort: Hanau
Fahrzeug: E65 2002
|
Hallo Benni,
wie machst Dui das beim Motorfernstart   
Gruß
Wilfried
P.S. Bis ich im Auto in Sitzposition bin, waren die Module schneller. 
|
|
|
31.12.2010, 11:34
|
#48
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von Wilfried
Hallo Benni,
wie machst Dui das beim Motorfernstart   
|
Jetzt hast mich erwischt... 
|
|
|
31.12.2010, 12:07
|
#49
|
Andrew
Registriert seit: 10.03.2010
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E65 745i 12/03
|
ach was hätte ich nicht gedacht  danke benni
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|