


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.05.2012, 18:15
|
#4161
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: 992 GT3, 718 Spyder, Ioniq6 AWD, Jaguar XJR 100
|
Ab 50tkm ging es rapide Bergab mit der Qualität, aktuell klappert alles, die Lenkung knackt, es zittert und vibriert.
|
|
|
13.05.2012, 01:43
|
#4162
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
mein el. Seitenrollo hinten links geht nicht mehr. 
|
Mögliche Ursache: Das Fenster ist nicht 100% geschlossen.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
13.05.2012, 09:33
|
#4163
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
|
@Alfred
Oder haste vorne die Kindersicherung gedrückt, das die Schalter in der hinteren Tür blockiert sind?
BEN
|
|
|
13.05.2012, 11:43
|
#4164
|
Boomtown
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F01-740i
|
Zitat:
Zitat von benprettig
@Alfred
Oder haste vorne die Kindersicherung gedrückt, das die Schalter in der hinteren Tür blockiert sind?
BEN
|
Dann wären doch beide Seiten betroffen und nicht nur links.
Sent from GalaxyTab using Tapatalk
__________________
LG
Jens
|
|
|
13.05.2012, 13:25
|
#4165
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von mk520ia
Ab 50tkm ging es rapide Bergab mit der Qualität, aktuell klappert alles, die Lenkung knackt, es zittert und vibriert.
|
SO wie bei manchen Menschen auch, da fängt es ab 50 auch an zu zu knacken, zu zwicken, zittern 
Spaß beiseite: meiner hat die 50tkm auch schon überschritten, ich konnte aber kleine diesbezüglichen Veränderungen feststellen, mal abgesehen davon daß die RFT Reifen mit abnehmenden Profil mehr poltern. Mit neuen Reifen glaubt man dann irgendwann, ein neues Auto zu haben 
|
|
|
14.05.2012, 10:17
|
#4166
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von ThomasG
Mögliche Ursache: Das Fenster ist nicht 100% geschlossen.
|
Thomas G, you are THE MAN!!!
|
|
|
16.05.2012, 06:33
|
#4167
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
|
Als ich sagte, ich habe Null Probleme mit meinem Hybrid, dann meinte ich damit die Hybridkomponenten des Fahrzeuges.
Mein Kulanzantrag bezüglich der kleinen Beule an der Flanke des vorderen RFT-Reifens ist auch ein Problem. Hat aber mit meiner vollsten Zufriedenheit mit dem F04 ebenso wenig zu tun wie ein nicht schliessendes Rollo durch ein geöffnetes Fenster
LG, BMA
__________________
450 SEL 6.9 W116 (EZ: 01.01.1980).....klagt nicht über Eure Verbräuche, ich toppe sie!
|
|
|
16.05.2012, 17:14
|
#4168
|
Mitglied
Registriert seit: 08.10.2009
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: BMW 750i F01 (06.11); A3 SB 1.8 TFSI 05/13; V250 4M
|
Sind schon Angebote oder Rechnungen des LCI bekannt bzw. hat schon jmd. Einblick?
|
|
|
16.05.2012, 20:49
|
#4169
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
|
Also m.E. ist der Reiz am LCI für Hybrid- und 760- Fahrer recht überschaubar.
Die eigentlichen Vorteile haben wir bereits. 8-Gang-Automatik und beim F04 auch die Mehrleistung die der LCI 750i bekommt. Die optischen Veränderungen sind auch nur marginal und das neue Cochpit ist auch kein Grund vorzeitig zu wechseln. Freue mich zwar auf die ersten Berichte von LCI-Fahrern, aber ein Bedürfnis wird daraus sicherlich resultieren. Bin eher gespannt auf das zu erwartende M6 Grand Coupé. Der könnte echt lecker werden!
(An den Verzicht auf die bereits existierende Aktivlenkung musste ich mich auch nicht gewöhnen, da ich noch nie einen Wagen mit Aktivlenkung hatte  )
LG, BMA
|
|
|
17.05.2012, 08:08
|
#4170
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
|
@BMA
Klar die Aktivlenkung ist schon der Hammer. Aber man gewöhnt sich doch dran auch wieder ohne auszukommen. Jedes Auto fährt anders. Ich vermisse sie noch nicht mal mehr! Beim xdrive gehts ja nicht.
ABER: Ich bin eigentlich kein Bordsteinmitnehmer, mit dem F01 mit Aktivlenkung habe ich das leider öfter getan, mit dem ohne fahre ich jetzt 21000 km ohne jeglichen Fremdkontakt.
BEN
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|