Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2008, 18:04   #31
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von technikus Beitrag anzeigen
Da muß man aber schon wie ein Berserker dran rumwerkeln um das LNC in eine dezentrale Position zu bringen.
Gruß technikus
Jooo....

Bei einer Kathrein-Schüssel...

Bei einer Triax genügt das Anhängen des Sat-Finders...

(Letzteren benutze ich sowieso nicht, da viel zu ungenau )

Sorry, aber da kommen wir beide nicht auf einen gemeinsamen Nenner...
(Ausnahmsweise mal... )

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2008, 22:35   #32
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard hallo Knuffel

lese hier gerade das Thema SAT Anlage

einiges war mir schon klar, anderes nicht

z.B., dass Süden 0 Grad ist
könnten wir uns auf 180 einigen?????? und Nord 0 / 360 Grad zuordnen?

bei mir wirds entweder kompliziert oder teuer

2 verschiedene TV plus DVD recorder. Wat nu?

Reciever mit Festplatte ist dann doch doppeltgeknuffelt, oder?

HD ist verfrüht wenn ich das richtig gelesen habe (ARD u. ZDF beginnen erst im Feb. 2010??)

gruß jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2008, 22:54   #33
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von JB740 Beitrag anzeigen
einiges war mir schon klar, anderes nicht
z.B., dass Süden 0 Grad ist
könnten wir uns auf 180 einigen?????? und Nord 0 / 360 Grad zuordnen? gruß jürgen
Neee.....geht nicht...

Der Zenith des Satellitenhorizonts befindet sich von der Nordhalbkugel
aus betrachtet im Süden und wird mit 0° bezeichnet.
Am Äquator liegen die Schüsseln waagerecht und Du kannst nur nach links
und rechts. Von hier aus betrachtet....
Von der Südhalbkugel aus betrachtet nur nach rechts und links...
Am Äquator natürlich nur nach östlich unten oder westlich unten....

(Man verzeihe mir diese meine laienhafte Ausdrucksweise... )

Ein Festplattenreceiver ist in der Regel ein Twin-Receiver.
Weshalb Du gleichzeitig unterschiedliche Programme anwählen kannst.
Ein Receiver versorgt Deinen TV, der andere versorgt den Festplattenrecorder.
Auch wenn Du schon einen Recorder hast, benötigst Du für das gleichzeitige
Nutzen unterschiedlicher Programme zwei Receiver.
Einen für den TV, einen für den externen Recorder.

Da jeder Receiver seinen eigenen Versorgungsstamm hat, brauchst Du
genausoviele Anschlüsse.
Bei vier Geräten bliebe alles im Kopf der Anlage ( Quad-LNB mit integrierter Verteilmatrix)
Was bei Deinen drei Geräten greifen würde.

Bei mehr als vier Geräten brauchst Du eine externe Verteilmatrix und einen
dafür geeigneten LNB.
( LNB = LowNoiseBlock-Konverter. Der eigentliche Empfänger draußen am Tragarm )

HD-Receiver bringen bei Flats das bessere Bild auch bei normalen Programmen,
weil Du bereits die HDMI-Schnittstelle verwenden kannst.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2008, 04:17   #34
technikus
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
Beitrag

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Jooo....
Bei einer Triax genügt das Anhängen des Sat-Finders...
Das ist nicht Dein Ernst, oder bist Du selbst der Sat-Finder

Ich hab unter anderen schon viele Triax installiert. Vor ca. 18 Jahren bereits. Die sind heute noch 1A. Ich hab sie ja auch auf digital umrüsten müssen u. kein Nachjustieren nötig. In der Regel kann ich mich auf meine eigene Qualitätsarbeit verlassen u. liebe Genauigkeit. Nicht jeder Kunde ist bereit sich einen "Mercedes" zu leisten, nur weil der Verkäufer Qualität u. Genauigkeit liebt
Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
(Letzteren benutze ich sowieso nicht, da viel zu ungenau )
Bei richtiger Bedienung nicht. Einen regelbaren Sat-Dämpfungsregler zw. LNB u. Sat-Finder schalten. Der Sat-Finder hat zwar auch einen Dämpfungsregler, aber der Regelbereich ist zu gering u. nur mit Schraubenzieher zu betätigen. Gebe aber zu, daß die Analoganzeige immer kritisch nachgeregelt werden muß. Die Genauigkeit betreffend, würde ich es aber jeder Zeit auf einen Vergleich ankommen lassen Den Sat-Finder kannst Du so kritisch einstellen, daß, wenn du hinter der Schüssel hustest, sich der Zeiger bewegt. Wenn das nicht genau ist
Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Sorry, aber da kommen wir beide nicht auf einen gemeinsamen Nenner...
(Ausnahmsweise mal... )
Ach, das machen wir schon. Es gibt immer einen gemeinsamen Nenner. Man muß nur beide miteinander multiplizieren

Gruß technikus
technikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2008, 05:33   #35
technikus
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
Beitrag

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Neee.....geht nicht...

Der Zenith des Satellitenhorizonts befindet sich von der Nordhalbkugel
aus betrachtet im Süden und wird mit 0° bezeichnet.
Am Äquator liegen die Schüsseln waagerecht und Du kannst nur nach links
und rechts. Von hier aus betrachtet....
Von der Südhalbkugel aus betrachtet nur nach rechts und links...
Am Äquator natürlich nur nach östlich unten oder westlich unten....

(Man verzeihe mir diese meine laienhafte Ausdrucksweise... )
HILFE HILFE


Der 0-te Längengrad (In Greenwich/England) ist als Ausgangspunkt für die Satellitenpositionen festgelegt worden. Die Satellitenposition für ASTRA liegt z.B. auf 19,2° Ost, d.h., der Satellit ASTRA befindet sich auf der Verlängerung einer Geraden, die vom Erdmittelpunkt ausgeht und am geografischen Ort mit dem Breitengrad 0° (Äquator) und dem Längengrad +19,2° die Erdoberfläche durchdringt. Die Satelliten stehen genau über dem Äquator.

Jedem Ort auf der Erdoberfläche ist eine eigene korrigierte Gradzahl zugeordnet u. ist in Tabellen nachschaubar.

Gruß technikus
technikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2008, 11:50   #36
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von technikus Beitrag anzeigen
Es gibt immer einen gemeinsamen Nenner. Man muß nur beide miteinander multiplizieren

Gruß technikus
Joo...

Und dabei wird´s dann immer weniger....

Einhalb mal einhalb ist ein Viertel...

Auch hier verzeihe man mir meine laienhafte Ausdrucksweise..

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2008, 16:16   #37
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

@technikus, @knuffel

Mann Mann Mann, ihr seid mir vielleicht zwei

wisst ihr eigentlich noch um was es geht?

echt nett eure Diskussion

aber man lernt dazu, das Problem "Wem soll man glauben":

am besten wie immer verfahren - von jedem, ein bisschen und schon passt das.

Gruß vom HD Seher Horst
__________________
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2008, 16:18   #38
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von mystica Beitrag anzeigen
@technikus, @knuffel

am besten wie immer verfahren - von jedem, ein bisschen und schon passt das.

Gruß vom HD Seher Horst
Joo...

Und von mir am Meisten....

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2008, 16:25   #39
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von mystica Beitrag anzeigen
@technikus, @knuffel

Mann Mann Mann, ihr seid mir vielleicht zwei

wisst ihr eigentlich noch um was es geht?

echt nett eure Diskussion

aber man lernt dazu, das Problem "Wem soll man glauben":

am besten wie immer verfahren - von jedem, ein bisschen und schon passt das.

Gruß vom HD Seher Horst
Hallo Horst!
Aber so lernt man das Thema nachvollziehbar aus unterschiedlicher Betrachtungsweise anzugehen.....

SO lernt man am meisten....

Wenn man denn intellektuell in der Lage ist zu folgen......
(wenn man denn wenigstens ein wenig Sachkenntnis hat.....)
mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2008, 16:29   #40
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Wenn man denn intellektuell in der Lage ist zu folgen......
(wenn man denn wenigstens ein wenig Sachkenntnis hat.....)
mfg
peter
Ooch menno.....

Ich drücke mich doch schon immer so volkstümlich wie möglich aus...

Und prompt bekomme ich von Technikus einen auf´n Deckel....

Na warte....

P.S.:
Wer Sat-Antennen mit ´nem Sat-Finder ausrichtet, frisst auch kleine Kinder... *hehe*

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klarglas mit Angel-Eyes - Empfehlung gesucht MTK730 BMW 7er, Modell E32 67 07.04.2009 13:15
E38-Teile: DSP für ein BM24 gesucht Froschmann Suche... 4 02.01.2008 19:51
E32-Teile: EGS System 730i V8 gesucht jörgB Suche... 1 03.03.2007 14:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group