Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2007, 15:48   #31
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von Martin Beitrag anzeigen
ohh, gabs beim Facelift auch ein Microfacelift?

Gruß Martin

Scheint so. Gerade war ein Freund zu Besuch, dem ich einen 2007er 745d aufgeschwatzt habe, der hat die AUX-Buchse und natürlich auch "AUX" im idrive-Menü.
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2007, 18:40   #32
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Um mal wieder zum Thema zurückzukommen:
Ich hätte ja auch gerne ne Aux-In Buchse, und sehe da eigentlich nur über einen Separaten Verstärker eine praktikable Lösung.
Da mir der Tiefbass vom Logic 7 doch noch ein wenig zu mager ist (OK, ist Geschmackssache), werde ich doch demnächst mal schauen, was man da so machen kann.
Beim E38 wars ja auch kein Riesending, vielleicht geht ja doch was.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2007, 12:14   #33
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Standard

AUX - hätte ich auch gerne ...
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2007, 12:30   #34
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Don Pedro Beitrag anzeigen
AUX - hätte ich auch gerne ...
Ma guggn was geht, da gibts anscheinend nen Adapter für den MOST...
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2007, 18:49   #35
Klassiker
Mitglied
 
Benutzerbild von Klassiker
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort:
Fahrzeug: E65-745i (07.2004)
Standard Lieber keinen Bass als schlechten Bass

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Um mal wieder zum Thema zurückzukommen:
Ich hätte ja auch gerne ne Aux-In Buchse, und sehe da eigentlich nur über einen Separaten Verstärker eine praktikable Lösung.
Ich kann sehr gut auf einen AUX-Eingang verzichten, denn wozu sollte ich ihn benutzen? wohl nur um ein beliebiges Gerät an die Audioanlage anzuschließen mit vorhersehbar genauso beliebigem Ergebnis (alleine schon aufgrund der selbst bei Hochpegelquellen und -eingängen irrsinnigen Streuung der Quell- und Eingangsimpedanzen sowie Spannungen und Empfindlichkeiten). - Es ist schon richtig, Hochpegelsignale sollten genormt sein, aber wie das mit der Normhaltigkeit von Quellen und anderen Systemen aussieht, kann man ja ganz gut in der Diskussion um die Handy-Vorbereitung Bluetooth (die ja auch eine Norm sein sollte) an anderer Stelle hier im Forum verfolgen. Genauso wie viele sich ein fest eingebautes (weil an die Systemumgebung angepaßtes) Autotelefon wünschen, würde ich jederzeit eine fest eingebaute (und optimierte) Quelle für meine Musik bevorzugen. Dass eine solche Quelle der iPod sein könnte ist klar (auch wenn die Audioqualität von iPods bescheiden ist).

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Da mir der Tiefbass vom Logic 7 doch noch ein wenig zu mager ist (OK, ist Geschmackssache), werde ich doch demnächst mal schauen, was man da so machen kann.
Ich kann gut auf viel Bass verzichten, zumal die harmonische Information eines (unhörbaren) Basses in (hörbaren) Obertönen getragen wird, sodass die menschliche Gehirn-Ohr-Kombination durchaus in der Lage ist, den Bass zu suggerieren. Natürlich ist ein richtig guter Bass spektakulär - aber er wird aufgrund physikalischer Gesetzmäßigkeiten nie in einem Auto stattfinden.

Wo das Klangsystem Professional LOGIC7 deutlich verbesserbar ist, ist im oberen Mittelton- und unteren Hochtonbereich (insb. die ein- und zweigestrichene Oktaven), die zu wenig differenziert, zu metallisch und grießig gezeichnet werden; zudem neigt das System zu deutlicher Nasalität in der Bariton-Lage. Das hat aber alles nichts mit 24, 72 oder 496 Audiokanäle zu tun - sondern mit der Qualität der verwendeten Mittel- und Hochtonlautsprecher. Aufgrund dieser Schwachstelle ist auch die Raumzeichnung des Systems (ich meine echte Rauminformation und keine künstlichen Echo-Effekte o.ä.) nicht so stark wie sie sein könnte.

Bei alledem muss ich sagen, dass für mich das LOGIC7 ein vernünftiges Audiosystem ist, das auch auf längeren Fahrten gut auszuhalten ist. Es ist ausgewogenes System mit einer glaubwürdigen Musikdarstellung sowie getreuem Timing und 'pace' (ja, wie nennt man das bloß auf Deutsch?) ohne den Hang zu rhythmischer und temporaler Überzeichnung (meist durch überbetonung der starken Takt- und Halbtaktschläge), die viele andere sogenannte Hifi-Anlagen kennzeichnen.

Geändert von Klassiker (30.07.2007 um 18:51 Uhr). Grund: Zitierfehler
Klassiker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2007, 20:12   #36
Papa's Toy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Papa's Toy
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: S500 4M W221, 997 4S Targa
Standard

Also in meinem Mercedes hab ich sonen AUX-Eingang, aber nur Mono, und der ist schon um einiges besser als z.B.: iTrip etc.
Und wieso sollte die Qualität so schlecht sein? Ein richtiger IPod-Eingang von BMW etc. läuft auch über AUX.
Und besitzt du einen IPod? Die Qualität ist absolut super. Wenn deiner kein ordentliches Klangbild besitzt, liegt das ganz sicher an dir und nicht dem Gerät. Du kannst den Klang einstellen, indem du die Lieder nicht so stark komprimierst. So bekommst du CD-Qualität! Also erst probieren, dann meckern.
Papa's Toy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2007, 22:20   #37
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

ok, danke erstmal für eure Erfahrungsberichte.

man kann also zusammenfassend sagen, dass Logic 7 durchaus zufriedenstellende Ergebnisse liefert, während das "Serien-Audio-System" zu wünschen übrig lässt.

das bringt mich auch gleich zur nächsten Frage:

Was wäre euch "ausgereifter Klang" im E65/E66 denn wert ? Ich meine nicht beim Neuwagenkauf, sonden bei einer eventuellen Nachrüstung. Oder sagt ihr euch der Klang ist zwar nicht perfekt, aber ich kann damit leben und bin nicht bereit da jetzt noch Kohle für zu investieren ?!

greetz
der art
__________________
...Angebote über original BMW NEUTEILE, INDIVIDUAL-TEILE , sowie Teile von AC-SCHNITZER und ALPINA bitte per U2U erfragen...
(gute Preise, gute Besserung)

Geändert von Artos (30.07.2007 um 22:23 Uhr). Grund: Fehlerteufel
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2007, 22:30   #38
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Standard

@Artos
Ich habe eine Liste mit "must have" fertiggestellt, als ich mir einen E65 aussuchte. Dazu gehörte auch das Logic7.
Ich wollte und habe ein "komplettes" Auto gesucht und nix zum Basteln oder Nachrüsten, dazu habe ich keinen Bock mehr.
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2007, 22:34   #39
Papa's Toy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Papa's Toy
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: S500 4M W221, 997 4S Targa
Standard

Hatte in meinem Alten auch nur sone Standard-Anlage drin, war wie gesagt nicht das Beste, aber nachrüsten ist nicht so mein Ding. Jetzt bin ich mit Logic7 ganz zufrieden, würd auch keinen mehr ohne nehmen.
Papa's Toy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2007, 23:21   #40
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard

Hi,

Mir geht es genau so. Im E38 hatte ich die High Professional irgendwas Anlage
drin, mit meiner Meinung nach absolut bescheidenem Sound. Ich wollte immer
nachrüsten lassen habs aber nie getan weil ich die bastelei nicht mehr wollte.
Mit dem jetzigen Logic7 bin ich absolut zufrieden.

Gruß
Martin
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Felgengröße fahrt Ihr? Wie zufrieden seid Ihr? JPM BMW 7er, Modell E38 146 03.02.2009 10:01
Seid Ihr zufrieden? R880 BMW 7er, Modell E38 24 27.07.2005 11:13
Innenraum: didi's Griffschalenbeleuchtung - Wie zufrieden seid ihr? koertsch BMW 7er, Modell E38 21 22.07.2005 18:20
Welchen Sitz habt Ihr? Wie zufrieden seit Ihr? JPM BMW 7er, Modell E38 21 22.11.2003 09:35
H&R Federn, seid Ihr zufrieden damit?? MikeM BMW 7er, Modell E38 28 09.07.2002 08:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group