


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.03.2005, 06:13
|
#1
|
Ehrenmitglied
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Jengen
Fahrzeug: TVR Tuscan / Alpina B3 Biturbo / Land Rover Serie3
|
Wieso muss man eigentlich die Uhr selber stellen??
__________________
Gott muss Verrückte lieben sonst hätte er nicht so viele davon gemacht!
|
|
|
13.03.2005, 07:27
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: M5 F10
|
Hallo,
irgendwas muß man im Nachfolger ja noch besser machen können.
Sonst werden die Entwickler ja noch arbeitslos.
Gruß
charder
|
|
|
13.03.2005, 08:08
|
#3
|
Ehrenmitglied
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Jengen
Fahrzeug: TVR Tuscan / Alpina B3 Biturbo / Land Rover Serie3
|
jaja die Entwickler...
besonders die Software-Typen...
haben die fertige Lösung in der Schublade und spielen lieber den ganzen Tag am pc oder an sich rum
JimmyZ
|
|
|
13.03.2005, 09:31
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
13.03.2005, 09:52
|
#5
|
Ehrenmitglied
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Jengen
Fahrzeug: TVR Tuscan / Alpina B3 Biturbo / Land Rover Serie3
|
|
|
|
13.03.2005, 10:13
|
#6
|
Gast
|
Olli,
zum revolutionären Bedienkonzept I-Drive gehört natürlich ein relativ einfach einstellbares Erfolgserlebnis:
Die genaue Uhrzeit & das Datum  
Erst dieses Erfolgserlebnis gibt dem User den Mut, auch andere Einstellungen zu versuchen.....
Ich habe mich das auch schon gefragt, warum die 2 Cent für das DCF-77 Modul nicht drin waren.....wahrscheinlich würde des Signal im Umfeld der ganzen Elektronik & ihrer Störfelder nicht empfangbar sein..... (was ich nicht wirklich glaube...  )
@JimmyZ: Du mußt das nicht einstellen, wie im Sch...Polo....
Der Polo hat ne Funkuhr 
|
|
|
13.03.2005, 10:24
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 535d
|
Pille Funkuhr
grüss' dich..
leider ist es so wie du sagst!
das Uhrmodul arbeitet im Langwellenbereich und das mit viel Streuung; aus diesem Grunde wurde es im E65 nicht verbaut. Ich habe es mit einem Funkwecker versucht, hat aber nicht richtig funktioniert.
Mit einer geeigneten Abschirmung würde es sicher kein Problem mehr sein, doch das war BMW zu aufwändig. Doch, sooo wichtig ist's ja nun auch wieder nicht.
Herzlicher Gruss ..und einen schönen Sonntag,
HOTTE
__________________
Quod dixi dixi
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|