Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2020, 15:45   #31
bmw745liv8
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.04.2018
Ort: Thurm
Fahrzeug: BMW 750Li F02, BMW 745li E66, Chrysler 300 1965, Opel Astra H, Cadillac Deville 1963, Chrysler LeBaron 1966, Ford Pickup 1988, Jeep Compass 2023
Standard

Hab grad erfahren das Don Simon auch nur Getriebespülung macht aber die mechatronik nicht zerlegt um die Schaltkolben zu wechseln. Es kommt sozusagen nur neuen öl drauf.

Das kann aber keine abhilfe schaffen. Ich hatte heute erst wieder einen der hatte vor 2 Jahren Getriebspülung gemacht und immer noch Probleme mit schalten.

Als ich heute die mechatronik zerlegt hatte waren die Kolben bis auf einer komplett abgenutzt also total flach.

Was ist nun Richtig was nun Falsch ? Nur Spülen und gut oder neue Kolben rein ?
bmw745liv8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2020, 16:59   #32
ION6
Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2013
Ort: Plön
Fahrzeug: BMW730d,F01 ,Bauj.2015
Standard Getriebestörung

Danke für die Info,
ich werde keine Reparatur des Getriebes durchführen und den 730dA beim Kauf eines PKW`s in Zahlung geben.

MfG
Ion
ION6 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2020, 17:27   #33
MTC
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MTC
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: S
Fahrzeug: 760i (12/04)
Standard

Zitat:
Zitat von bmw745liv8 Beitrag anzeigen
Hab grad erfahren das Don Simon auch nur Getriebespülung macht aber die mechatronik nicht zerlegt um die Schaltkolben zu wechseln. Es kommt sozusagen nur neuen öl drauf.

Was ist nun Richtig was nun Falsch ? Nur Spülen und gut oder neue Kolben rein ?
Hi,
Ich war mit meiner Kiste Ende 2018 beim Simon.
Da wurde die Mechanik auseinander gebaut (ich war ja dabei) und die Dämpferkolben gewechselt (falls du die meinst?).

Muss dem Teil also widersprechen
Viele Grüße,
Michael
__________________
Durchschnittsverbrauch meines Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 760i:

Je mehr Käse desto mehr Löcher,
Je mehr Löcher desto weniger Käse,
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
MTC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2020, 17:42   #34
Jannico
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.05.2009
Ort:
Fahrzeug: E65 750i
Standard

Hallo zusammen,

ich war heute bei Mario um meinem Getriebe einen längst fälligen Service zu gönnen...
Mario hat super Arbeit geleistet, Alles erklärt und auch jede Frage beantwortet.
Nebenbei haben wir auch noch dem Motor einen Ölwechsel gegönnt und der an Marios Wagen zu Gange gewesene Beulendoktor hat mir gleich noch die Motorhaube gerichtet.

Ich bin restlos zufrieden, der Wagen schaltet wieder so wie es sein sollte.

Mario ist eine absolute Empfehlung wert!
Jannico ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2020, 20:00   #35
bmw745liv8
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.04.2018
Ort: Thurm
Fahrzeug: BMW 750Li F02, BMW 745li E66, Chrysler 300 1965, Opel Astra H, Cadillac Deville 1963, Chrysler LeBaron 1966, Ford Pickup 1988, Jeep Compass 2023
Standard

Vielen dank für das Lob , war wie immer schön. Wegen don Simon da muss was schief gelaufen sein der Kunde hat mich gefragt warum er die schaltpuffer nicht mehr wechselt. Vielleicht war es nur ein verständigungs Problem. Es geht um die kleinen schaltpuffer in der mechatronik dazu muss sie zerlegt werden und eine neue dichtplatte verbaut werden.
bmw745liv8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2020, 20:01   #36
bmw745liv8
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.04.2018
Ort: Thurm
Fahrzeug: BMW 750Li F02, BMW 745li E66, Chrysler 300 1965, Opel Astra H, Cadillac Deville 1963, Chrysler LeBaron 1966, Ford Pickup 1988, Jeep Compass 2023
Standard

Hey ion , warum kein getriebeservice inkl. Schaltkolben Wechsel ? Ist keine große Sache und Getriebe schaltet wieder wie am ersten tag. Es sei den du wolltest eh ein anderen kaufen.
bmw745liv8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2020, 22:39   #37
ION6
Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2013
Ort: Plön
Fahrzeug: BMW730d,F01 ,Bauj.2015
Standard Getriebestörung

Mein 7er hat mich in letzter Zeit viel Nerven und Geld gekostet.
Angefangen mit einer Ventildeckeldichtung, Kurbelwellensensor, Differenzdruckschalter Partikelfilter ,Anlasser und Lichtmaschine und Glühkerzen erneuert. Jetzt ist der Motor laut geworden und beim Kick Down erzeuge ich eine Rußwolke.
Somit hat mein Finanzminister entschieden, bei einem Zeitwert von €5000,-- keine Reparatur mehr vom Getriebe durch zu führen.
Deswegen die Entscheidung den Wagen zu verkaufen.
Es war trotzdem eine schöne Zeit im 7er mit Komfort-Sitzen.

Gruß Ion
ION6 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2020, 22:52   #38
bmw745liv8
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.04.2018
Ort: Thurm
Fahrzeug: BMW 750Li F02, BMW 745li E66, Chrysler 300 1965, Opel Astra H, Cadillac Deville 1963, Chrysler LeBaron 1966, Ford Pickup 1988, Jeep Compass 2023
Standard

OK ! gegen die Regierung darf man nicht widersprechen, Schöne größe an die Finazministerin. Wenn wir die nicht hätten wo wären wir dann. In diesem Sinne einen schönen abend euch allen noch.
bmw745liv8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2020, 08:28   #39
e39tasso
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2017
Ort: Gifhorn
Fahrzeug: BMW F10, 523i, Bj. 12.2010
Standard Getriebeservice

Hallo Mario,
ich komme aus Gifhorn. Es liegt ca. 60 km östlich von Hannover.
Mein Getriebe hat bei 140000km eine Getriebespülung bekommen. Jetzt sind 155000km auf der Uhr. Ich habe das Problem dass vom 2. in den 3. Gang ein spürbarer Ruck einsetzt. Ansonsten ist alles i.O.

Gruß
Tasso
e39tasso ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2020, 09:24   #40
bmw745liv8
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.04.2018
Ort: Thurm
Fahrzeug: BMW 750Li F02, BMW 745li E66, Chrysler 300 1965, Opel Astra H, Cadillac Deville 1963, Chrysler LeBaron 1966, Ford Pickup 1988, Jeep Compass 2023
Standard

Hallo Tasso, hab dir PN geschickt. Kriegen wir hin.
bmw745liv8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebestörung fmsmuc BMW 7er, Modell F01/F02 7 04.10.2018 08:05
Getriebe: Getriebestörung logile BMW 7er, Modell E65/E66 1 04.02.2015 08:58
Getriebestörung! matrix12 BMW 7er, Modell E65/E66 55 01.10.2014 19:13
BMW 6er: Getriebestörung BMW 08/15 Autos allgemein 9 15.12.2013 11:33
Getriebe: Getriebestörung Grenzer BMW 7er, Modell E65/E66 3 25.06.2007 20:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group