Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2016, 19:53   #31
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Das Diagramm liegt noch absolut im Rahmen.
Im übrigem werden bei solchen Messungen auch gerne Fehler gemacht,wodurch die Diagramme etwas verfälscht sein können.
Wichtig ist,das alle Zylinder in diesem Fall nicht weniger wie 11 bar haben,und nicht groß weiter wie 2 bar auseinander liegen.
Immerhin drückt der schlechteste noch immer 11 bar,das ist noch absolut im Rahmen.
Ich denk auch das die ausführende Werkstatt entweder die VSD gar nicht,oder nicht alle gewechselt hat.
Könnt ich mir gut vorstellen das gerade die hinteren belassen wurden,da es dort recht fummelig wird.
Oder sie wurden nicht fachgerecht montiert,das heisst ohne Schlüpfer montiert....Somit sind die neuen schon gleich nach der Montage wieder undicht/beschädigt.
Aufschluß wird es nur geben,wenn Du den ganzen Krempel wieder demontierst,und selbst nach siehst,oder von andere Stelle nachsehen lässt.
alex
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2016, 20:28   #32
M Power
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.07.2015
Ort: Bönen
Fahrzeug: E60-540i (08.06)
Standard

Hallo zusammen,

Ja bei den Werten muss ich mich korrigieren. Hatte nicht genau hingeschaut hehe.
Zylinder: 1,3,4 haben genau 12 Bar und 2 hat leicht über 11,5 bar.
Zylinder: 5,6 haben 13 bar, 7 leicht über 13,5 bar und 8 13,5 bar.

Das ist ja auch das Problem Boldy. Die Werkstatt will es nicht aufmachen ohne einen Beweis. Das stinkt alles bis zum Himmel. Ich denke auch das da nicht sauber gearbeitet wurde. Aber laut Werte dürften es ja nicht die Kolbenringe sein. Da es ja auch keinen Ausfall der Kolbenringe gabs bei den N62 Motoren. Findet man zumindest keinen Eintrag darüber in den Foren. Und ja die Kgs wurden mitgetauscht + Enlüftungsleitung

Mit freundlichen Grüßen

Geändert von M Power (19.01.2016 um 20:38 Uhr).
M Power ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2016, 08:05   #33
Wally
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
Standard

Stimme boldy zu.
Eigentlich muss man zur Kompressionsdruck Messung bei solchen modernen Motoren auch die Kraftstoffzufur abklemmen. Der unverbrannte Sprit könnte für etwas mehr Dichtigkeit sorgen und die werte verfälschen.
Zweite Fehlerquelle bei der Messung: eindrehen des Kompressionsdruckprüfers. Sitz der Zündkerze gereinigt? Da sind oft verkokungen von altem Öl. Wird der Schlauch mit dem Dichtring nicht fest genug drauf gedreht, verliert man ggf 1 bis 2 bar.
Wally ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2016, 17:53   #34
Speedy_1304
Mitglied
 
Benutzerbild von Speedy_1304
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Sachsen-Anhalt
Fahrzeug: 735i E65 (2004)
Standard

Über diese Kompressionswerte würde ich mir -vor allem bei dem vorliegenden Problem- überhaupt keine weiteren Gedanken machen. Die sind OK.
__________________
Wer nichts weiss, muss alles glauben ...
Speedy_1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2016, 22:38   #35
M Power
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.07.2015
Ort: Bönen
Fahrzeug: E60-540i (08.06)
Standard

Guten abend zusammen,

nur mal zum aktuellen Stand. Der Qualm besteht weiterhin noch😔. Ich hoffe aber bald nicht mehr. Ich habe nochmal die alten Vsds alle rausgeholt und die mal gesäubert und mir ist dabei aufgefallen das die eine Dichtung von den 32 stk. nicht wie ich damals sagte halb gut (wo mich Wally korrigierte)😄 sondern NAGELNEU ist!!! Das heisst das die Werkstatt einfach nur gefuscht hat. So wie ich das sehe, haben die die eine Dichtung überhaupt nicht gewechselt stattdessen mir einfach den neuen dazu gegeben. Damit natürlich ich denken soll das auch alle gewechselt wurden. Habe mal hier im Forum auch gehört das die hinteren schwergänglich sind und deshalb den einen nicht gewechselt haben können.
M Power ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2016, 22:47   #36
M Power
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.07.2015
Ort: Bönen
Fahrzeug: E60-540i (08.06)
Standard

Hier nochmal die Fotos.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (103,0 KB, 53x aufgerufen)
M Power ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2016, 22:50   #37
M Power
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.07.2015
Ort: Bönen
Fahrzeug: E60-540i (08.06)
Standard

Foto Nr. 2
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (102,7 KB, 36x aufgerufen)
M Power ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2016, 22:52   #38
M Power
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.07.2015
Ort: Bönen
Fahrzeug: E60-540i (08.06)
Standard

Foto Nr. 3
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (105,1 KB, 32x aufgerufen)
M Power ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2016, 22:55   #39
M Power
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.07.2015
Ort: Bönen
Fahrzeug: E60-540i (08.06)
Standard

Foto Nr. 4
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (108,2 KB, 26x aufgerufen)
M Power ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2016, 23:16   #40
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Und die anderen sind bestimmt nicht mit den nötigen Verhüterli aufgezogen worden .......

Tja - solltest mal den Namen der Werkstatt nennen, in der du das hast machen lassen.

Brauchst ja nicht offen zu sagen, dass sie dich beschissen haben ^^
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E65-Teile: VSD Werkzeug N62 ohne demontage der Valvetronic 730ilimo Biete... 0 22.06.2015 22:36
Es wird immer schlimmer! Doch nicht die VSD roidzilla BMW 7er, Modell E65/E66 5 29.10.2012 14:59
Getriebe: 750i Getriebe gewechselt und fährt immer noch nicht! Monty_HVL BMW 7er, Modell E38 39 01.01.2008 12:32
LMM gewechselt, immer noch keinen Anzug MyNameis BMW 7er, Modell E38 4 27.04.2005 11:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group