Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2013, 07:15   #31
majajoki
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von majajoki
 
Registriert seit: 20.12.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65-735i (10.02)
Standard

Dass es eine Prins sein muß weiss ich mittlerweile auch, aber trotzdem Danke für die Info. Ich habe jetzt mit vielen Umrüstern gesprochen und habe gestern einen gefunden der mir das genau so auch erklärt hat und er weigert sich auch bei diesem Motor etwas anderes einzubauen.
majajoki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2013, 09:32   #32
Ekid
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Ekid
 
Registriert seit: 08.12.2009
Ort: Minzhausen
Fahrzeug: F02 760Li (11/13)
Standard

ich fahre zwar noch den E38 als V12, den habe ich aber auf LPG (BRC) umrüsten lassen. Zwar hier in Deutschland, aber auch von einem Polen.
Bis jetzt 30Tkm und keinerlei Probleme. Er wusste was er macht, hat alle Fragen genau und geduldig beantworten können etc. Ich habe den Einbau von einem dritten überprüfen lassen und alles war bestens.
Beim nächsten Auto würde ich auch in Polen umrüsten lassen. Die fahren schon lange schon laaaange mit LPG durch die Gegend und haben Erfahrung und Know-How. Ist aber immer noch "Vertrauenssache" und gewisses Restrisiko bleibt. Nachher hat man Probleme und die Firma ist pleite, oder 1000km weit weg...
Und zu den Anlagen: Ich würde auch was bekannteres einbauen lassen, von Prins hört man viel, BRC, evtl auch KME und Landirenzo...

Und ich sehe es auch so wie einige andere hier: Warum soll ich für 1,50€ bis 1,75€ tanken, wenn es genauso gut für 0,70€ bis 0,85€ geht???
Es ist nicht so, dass ich verhungern würde, wenn ich auf Benzin fahre, aber warum sollte der Vater Staat ein Euro pro Liter an mir verdienen?
Ekid ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2013, 09:57   #33
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

Grüße,

also ich habe mitlerweile 4 Autos hier gehabt.

Bin sehr zufrieden mit der Arbeit, mein Tüv ist auch sehr zufrieden.

Die Anbindung zur Autobahn ist Top.

Die Jungs machen ne gute Arbeit. Fangen früh um 8 an und sind je nach Auto Nachmittags fertig.

Preis für eine BRC für V8 sind 1300€

Wie gesagt, mehrfach dort, kleines Team aber fähig und sehr gut drauf :-)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Auto Gaz Wroc?aw - Eko Alma Serwis - Monta?, Instalacje i Serwis LPG - Samochodowe Instalacje Gazowe
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2013, 10:40   #34
nossi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Eichhorst
Fahrzeug: E65-745i (02/02)
Standard

Hallo,
ich würde Dir auch zur Prins VSI raten. Wenn Du richtig Geld ausgeben wolltest, dann wäre eine Vialle noch besser. Preisgünstige Anlagen gehen aber auch. Selbst Anlagen mit Unterdrucksteuerung wie KME können gut laufen. Wichtig ist nur, dass für die Einstellung ein Lastsignal da ist. Aber das kann auch aus dem Signal des LMM emuliert werden. Oder man stellt über ltft/stft ein. Dies ist ohnehin die genaueste Variante. Um die fehlende Unterdrucksteuerung des Verdampfers zu kompensieren (bei hohem Unterdruck, also geringer Last, wird über eine Membrane ein Ventil geschlossen und die Gaszufuhr verringert), benötigt man Injektoren, welche sehr kurze Einspritzzeiten realisieren können, da ja der Verdampferdruck konstant hoch ist. Bei Prins runde 2 Bar zu jeder Zeit. Auch im Standgas. Die zugehörigen Injektoren (Keihin) können Einspritzzeiten von bis zu 1.2ms realisieren. Wenn nun der Druck am Verdampfer einer - an sich - Unterdruck gesteuerten Anlage wegen fehlenden Unterdruckes konstant ist, muss man eben auch auf ähnlich leistungsfähige Injektoren zurückgreifen wie Prins dies tut. Hana Injektoren können das. Oder man nimmt eben gleich Keihins. Das Gute (und auch Teure) an Prins Anlagen kommt eben nicht von Prins sondern von Keihin. Andere Hersteller nutzen dies schon und kombinieren ihre Steuergeräte auch mit Keihins. Somit ist es also nicht so wichtig welche Anlage Du verbauen lässt. Wichtig ist Auswahl der Injektoren. Die stellen übrigens auch den Löwenanteil des Preises der Anlage (ein Keihin kostet hier teilwiese über 100 Euro - Du brauchst 8 davon).
Zur Umrüstung in Polen kann man nur sagen, dass die Erfahrungen dort viel größer sind als hier. Allerdings gibt es überall schwarze Schafe.

Grüße

Nossi
nossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2013, 18:51   #35
majajoki
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von majajoki
 
Registriert seit: 20.12.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65-735i (10.02)
Standard

Es ist jetzt endlich so weit und am 19.09.2013 wird der Wagen in Polen bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.eko-car.com in zwei Tagen umgebaut.
Ich hatte mir doch etwas Zeit gelassen um das Richtige zu tun :-) außerdem wollten wir in Ruhe den Urlaub genießen.

Es wird jetzt eine Prins VSI eingebaut, der Tank 720x270, das Steuergerät kommt unter den linken Pollenfilter, Tankanzeige in den Aschenbecher, Tankanschluss hinter den Tankdeckel, die Einspritzdüsen kommen unter die Motorabdeckung.

Hat jemand noch einen Tip?

Geändert von majajoki (09.09.2013 um 19:09 Uhr).
majajoki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2013, 18:53   #36
BigTom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BigTom
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: F02 750i (12/2010)
Standard

Wo in Pl bist Du?
__________________
Wenn es Räder oder Brüste hat macht es irgendwann Schwierigkeiten!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://mein.auto-treff.com/1227-16.bmw
BigTom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2013, 19:20   #37
majajoki
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von majajoki
 
Registriert seit: 20.12.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65-735i (10.02)
Standard

Ich bin seit heute Morgen 8h in Polen und lasse das Auto umrüsten. Der erste Eindruck ist sehr gut und ich durfte auch beim Einbau dabei bleiben. Ich sende schon mal die ersten Bilder, gegen 12h sah es schon so aus und Tank Stako 720x270 war auch schon eingebaut.

2013-09-19 11.53.36.jpg

2013-09-19 12.39.47.jpg

2013-09-19 10.14.55.jpg

Geändert von majajoki (19.09.2013 um 19:27 Uhr).
majajoki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2013, 20:24   #38
Stein1020
Tankstellentester
 
Benutzerbild von Stein1020
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 740i - 996 -E32 735
Standard

Hast du mal ein Link von der Umbauwerkstatt, und was es kostet auch per PN

Gruß Thomas


ah Sorry Link übersehen
__________________
Darf ich in einem Schaltjahr auch Automatik Fahren ??

Bin mit freude am Fahren
Stein1020 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2013, 23:50   #39
greg38
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Ehingen
Fahrzeug: E38 740i ´95 LPG Prins - E65 745i LPG Prins - F02 750xD
Standard

Grüsse mal den Chef Przemek von Gregor von den 7er
__________________
Gruß

Greg38


Chiptuning, Programmieren, Codieren und viel viel mehr
greg38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2013, 23:34   #40
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

und .....?

wie ist der Umbau jetzt komplett gelaufen???

wie fährt er sich?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Dokumentation - LPG Prins Gasumbau E65-735i san.bernardo BMW 7er, Modell E65/E66 22 02.07.2013 16:44
Preisfindung e65 735i LPG Dr. Fön eBay, mobile und Co 21 12.12.2011 18:04
E38-Auto: Suche E38 728i oder 735i + LPG-Umbau sirpeter Suche... 12 05.01.2010 06:47
E32-Auto: 740i, in Polen zugelassen, LPG Thom Biete... 0 17.01.2009 14:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group