Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Umfrageergebnis anzeigen: Welcher NORMALE Beifahrer kapiert den soft-close-Mechanismus auf Anhieb?
Kaum einer 61 69,32%
Ungefähr jeder zweite 5 5,68%
Die überwiegende Mehrheit 4 4,55%
Halte vor dem Einsteigen Vortrag, damit's jeder weiß 18 20,45%
Teilnehmer: 88. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2010, 14:36   #31
AlexBln
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von AlexBln
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Das ist nun allerdings auch nicht im Sinne des Erfinders, dazu muss ich den Schlüssel ja erst aus der Tasche nehmen.
Ja, besser wäre es, wenn ein Schließen über den Knopf im Innenraum möglich wäre.
AlexBln ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2010, 14:44   #32
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Zitat:
Zitat von AlexBln Beitrag anzeigen
Ja, besser wäre es, wenn ein Schließen über den Knopf im Innenraum möglich wäre.
So - mit Verlaub - abgrundtief beschissen, wie der Knopf für die Bedienung angebracht ist, wäre das auch nur eine geringfügige Verbesserung, insbesondere bei geschlossener Tür. Hier böte sich mal eine vernünftige und mit sehr überschaubarem Aufwand realisierbare Tuning-Möglichkeit an...
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2010, 14:46   #33
bumblebee
1x im Jahr online
 
Benutzerbild von bumblebee
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
Standard

Ich hatte leider beim e38 "nur" Softclose in der Heckklappe.

Habe es jedem immer gesagt...sogar wenn man es sagt, vergisst er / sie es beim nächsten mal wieder

Dann kam die hydraulische Heckklappe nachträglich rein.
Da hatte ich dann bis zum Schluss ruhe
Knöpfchendrücken hat sogar die meisten überfordert
Die kannten ein solches Ausstattungsmerkmal nich
Naja, fast alles Golf, Astra, Vectra, A3 und was weiß ich.

Aber die Fahrer ab Modell e65 und jünger haben da andere Probleme
Bin mal gespannt wie es mir da geht beim nächsten Auto
Da hab ich diese schicken Motoren in den Türen nämlich dann auch
__________________
Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten
bumblebee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2010, 15:56   #34
tf750
SONNTAGSFAHRER
 
Benutzerbild von tf750
 
Registriert seit: 26.10.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (1990), E60-M5 (2005), E63-650i (2008), F21-116i (2014)
Standard

ich war genauso dumm
als ich bei warp735 das erstemal mitgefahren bin,hab ichs auch nicht
geblickt,bis ich dann aufgeklärt worden bin
ich dachte mir nur,fuck bin ich dumm
nun weiss ichs ja
tf750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2010, 16:22   #35
Rossberger
Don Rossi
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Rossberger
 
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Bayern
Fahrzeug: MB C220T CDI AMG Line ( EZ 19.06.2017 )
Standard

Hallo,
habe einen 745i Bj 03/2003 und bei mir kann ich seit Samstag die
automatische Heckklappe von innen " Öffnen und Schliessen "
Ist eine Sache der Codierung...hahaha
mfg
Rossberger
Rossberger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2010, 16:40   #36
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Viel schlimmer ist zumindest in meinem Umfeld der Umgang mit der automagischen Heckklappe, die selbst von Leuten, die es mehrfach erklärt bekommen haben, immer wieder manuell zugewürgt wird . Da habe ich mir es in der Tat angewöhnt, nicht im Auto sitzen zu bleiben, sondern sicherheitshalber auszusteigen und es selbst zu tun.
an dieser Stelle finde ich es schade, dass man den Deckel nicht vom Fahrersitz aus schließen kann -öffnen geht ja...

Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2010, 17:35   #37
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von Rossberger Beitrag anzeigen
Ist eine Sache der Codierung...hahaha
interessant -wie heißt denn der Punkt?

neugierig
Boris
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2010, 17:51   #38
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
So - mit Verlaub - abgrundtief beschissen, wie der Knopf für die Bedienung angebracht ist,
Darf man hieraus auf eine gewisse Leibesfülle deinerseits schließen?
**duckundwech***
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2010, 18:12   #39
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

was mich an meiner Heck klappensoftclose stört ist das sie nur geht wenn die Zündung aus ist.

Soll Heisen Ich steige zu hause ein nehme jemanden mit der seine sachen im Kofferaum verstaut und wenn ich ihn dann Irgendwo rauslasse muss ich extra den motorabstellen damit der kofferaum auf und zu geht mache ich dies nicht
läst sich der knopf nur schwer drücken und der softclose motor arbeitet auch nicht also muss man ihn dan zu haun da ich denke das das nicht so gut ist mach ich jedes mal den motor aus

Ist das den normal beim E32 oder stimmt bei mir was nicht


Gruß Chris
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2010, 19:09   #40
Rossberger
Don Rossi
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Rossberger
 
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Bayern
Fahrzeug: MB C220T CDI AMG Line ( EZ 19.06.2017 )
Standard

Hallo Boris,
frag bitte den Benny ( warp735 ), der kennt sich da aus.
Bin überglücklich das es jetzt so super funktioniert.
mfg
Rossberger
Rossberger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Soft Close OHV_44 F01/F02: Tipps & Tricks 1 14.04.2010 18:21
Elektrik: Soft-close problem mrg BMW 7er, Modell E32 2 26.10.2004 23:07
Soft-Close?? Raffael@735i BMW 7er, Modell E32 19 11.12.2003 10:53
frage zu soft close daywalker BMW 7er, Modell E32 2 21.12.2002 00:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group