Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2010, 14:00   #31
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Wenn man jetzt nicht gerade nen Unfall hatte, dann dürften sich die Kosten im Rahmen halten.
Die ganzen "alten" Teile bringen ja auch noch paar €uronen ins Haus.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2010, 15:58   #32
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

Zitat:
Zitat von maccia Beitrag anzeigen

Drittens:Ich habe mir einen der letzten Umbausätze aus einer Firmenauflösung bei Ebay ersteigert für 3300 Euro.

Es ist alles Originalverpackt und jede kleinste Kunststoffmutter oder Anbaumaterial sind vorhanden.

Werde den Umbau mit Bildern dokumentieren und hier einstellen.
ja, nur du hast nen diesel, da brauchste den kühler/träger etc. nicht, das spart schonmal nen Tausender allein beim material,..
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2010, 15:59   #33
maccia
Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von maccia
 
Registriert seit: 07.04.2010
Ort: Werdohl
Fahrzeug: E65-740D (05.04), E65-760i (05.05)
Standard

Da hast du recht......
@Wolfgang......Stimmt,Frontträger und Kühler können weiter verwendet werden...
Habe alle Teile übrig da das Fahrzeug unbeschädigt ist.Habe auch eine Lederausstattung aus einem E66 gekauft mit allen bekannten Funktionen und werde es während des Umbaus komplett wechseln.
Das MMI und den CD-Wechsler mit MP3-Funktion habe ich auch schon da liegen.
Spurplatten vorne 50 und hinten 60 mm sind schon drauf mit den Y149.

Habe mir jetzt noch bei Hartge 30mm Tieferlegung bestellt und damit habe ich mein Paket komplett geschnürt.......
maccia ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2010, 16:01   #34
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

du ziehst es ja gleich komplett durch, sauber,wenn alles passt freue ich mich schon auf die fotodoku,..

was hat dein leder zur zeit noch für ne Farbe?oder warum wechselst das,.


ich hab HA 20mm /seite mit y149, und du 30mm?? streift da nichts,spätenstens wenn der tiefer ist streifts ohne ende,.wirst sehn,..
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2010, 16:09   #35
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von fantomas1703 Beitrag anzeigen
VIN DP83359


User Erich war so freundlich.

In der Tat, das ist schon ne sehr ordentliche Ausstattung, da kann man nicht meckern.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2010, 16:14   #36
maccia
Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von maccia
 
Registriert seit: 07.04.2010
Ort: Werdohl
Fahrzeug: E65-740D (05.04), E65-760i (05.05)
Standard

Also ...ich wechsel das Leder nicht wegen der Farbe die neue ist auch Schwarz.

Ich wechsel sie nur weil der Wagen im Origanalzustand so ausgeliefert wurde, also mit den Komfortsitzen auch hinten und mit den Aktivsitzen.

Der Vorbesitzer hat sie anscheinend getauscht....vielleicht Geldmangel...würde auch den relativ günstigen Kaufpreis erklären.

Bis jetzt schleift nix...ist aber auch klar. Bleibt abzuwarten was nach der Tieferlegung ansteht. Habe aber relativ viel Erfahrung mit dem Anpassen der Karosserie an die neuen Umstände. Und mein Bruder hat eine Autolackiererei , daher ist ja eh eine Komplettlackierung im Zuge des Umbaus geplant.Da hat man ja noch genug Möglichkeiten um eine Freigängigkeit herzustellen.

Nur mal zur Info. Die 22 Zoll Royalfelgen die hier im Forum so heiß diskutiert werden hatte ich eigentlich für meinen Dicken gekauft.

Jetzt haben wir sie unter den Mercedes E-Klasse meines Bruders gedrückt....sieht echt heftig aus.
maccia ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2010, 16:48   #37
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

Zitat:
Zitat von maccia Beitrag anzeigen

Nur mal zur Info. Die 22 Zoll Royalfelgen die hier im Forum so heiß diskutiert werden hatte ich eigentlich für meinen Dicken gekauft.

Royalfelgen, was ist das den für ne marke bzw. design?
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2010, 19:32   #38
fantomas1703
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Bayern
Fahrzeug: Audi A8
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
In der Tat, das ist schon ne sehr ordentliche Ausstattung, da kann man nicht meckern.
danke
Aus diesem Grund möchte ich mich nur ungern von ihm trennen.
fantomas1703 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2010, 22:37   #39
BlackBMW
Der Professor
 
Benutzerbild von BlackBMW
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: WPI
Fahrzeug: E65-730D PD 02/2003; BMW Z3; Porsche 911; Mercedes W221 S350
Standard

Hallo zusammen !

Nachdem der Winter kommt und ich meinen in den Winterschlaf schicke dachte ich mir baue ich ihn um. Nun ein paar Fragen zum Verständnis, da ich nicht alles aus den Bergen von alten und neuen Threads rausgelesen hab.
Es geht um einen 730 Diesel 2003er.

1) Meiner hat eine abnehmbare Anhängerkupplung - lt. Anleitung hier im Forum ist das schon das erste Hindernis. Kann ich trotzdem die neue Heckschürze drüberbauen oder gibts da ein Platzproblem. Alternative ?

2) Welche Teile betreffen den 730D bei der Front nun eigentlich - es gibt Aussagen die nur die Blechteile und die Frontschürze + Lichter betreffen - andere sagen da was von Kühler, Motoraufhängungen die zur Montage gelöst werden müssen usw.

3) Meine Lampenunsicherheit. Meiner hat ganz normale Xenon ohne Kurvenlicht und sonstigen Extras. Lt. Einbauanleitung / Teileliste haben die neuen Kurvenlicht - reicht da der Einbau und die Codierung oder brauch ich da nochwas ?

4) Kofferraumschloss soll nicht passen - hat da jemand Erfahrung ?

5) Hab ich was vergessen, auf das ich achten soll - dann bitte Info.

6) Wünscht mir viel Glück.


Schönen Abend noch.
__________________
Am Anfang war der Propeller
BlackBMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2010, 23:37   #40
maccia
Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von maccia
 
Registriert seit: 07.04.2010
Ort: Werdohl
Fahrzeug: E65-740D (05.04), E65-760i (05.05)
Standard

Hallo BlackBMW,


zu 1.) Du kannst die Stoßstange umbauen ,brauchst aber den zusätzlichen Umbaukit für die AHK.

zu 2.) Das ist Abhängig vom Motorcode. Ich habe, mußte aber nicht die Lampen-und Schloßtäger getauscht. Hatte auch keinerlei Konflikte mit dem Kühler.Kann dir aber , falls benötigt, die Bauteile zur Verfügung stellen.

zu 3.) Wenn die Lampem komplett sind brauchst du keine anderen Bauteile. Montieren und programmieren.....und fertig.

zu 4.) Das alte Kofferraumschloß paßt nicht , da es an einer anderen Stelle und mit einem anderen Ausgangswinkel montiert wird.

zu 5.) Also für mich war der Umbau der Heckklappe wesentlich aufwendiger , da eine vielzahl an Änderungen am Kabelbaum durchgeführt werden müssen.

Der Frontumbau erschien mir trotz des großen Umfangs nicht so kompliziert.

zu 6.) Glück wünsch ich dir. Bei weiteren Fragen stehe ich dir aber auch gerne zur Verfügung........


MfG

maccia
maccia ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verkaufe BMW E65 735i mit Facelift (LCI) auf 740i 745i.at eBay, mobile und Co 17 30.01.2011 19:58
Innenraum: Mittelkonsole auf Facelift umbauen!? Plug&Play oder schwieriger? Prinz-Eta BMW 7er, Modell E38 16 09.04.2010 23:48
Innenraum: Mittelkonsole umbauen auf Facelift Webchris BMW 7er, Modell E32 4 17.05.2009 21:22
Tuning: E38 auf E65 umbauen??!! Slevin BMW 7er, Modell E38 23 06.03.2007 21:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group