


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.07.2010, 21:01
|
#31
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.08.2009
Ort:
Fahrzeug: E65-745i (01.2002)
|
Ich denke, dass ich zuerst die Entlüftung prüfen und ggf. reparieren lassen werde, oder an diesem Punkt auch selbst Hand anlege. Soll ja wie ich hier mehrfach gelesen haben relativ einfach sein.
Danke für Eure Antworten.
Nochmal zu denn aufgeführten Diagnosecodes, kann dazu jemand was sagen?
Gruß Thomas
|
|
|
26.07.2010, 13:34
|
#32
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
damit kann hier leider keiner was anfangen!!! solltest deinen fs schon auslesen lassen!
Geändert von McTube (22.05.2012 um 10:16 Uhr).
|
|
|
24.10.2010, 06:55
|
#33
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.08.2009
Ort:
Fahrzeug: E65-745i (01.2002)
|
Hallo alle zusammen,
hab jetzt endlich Zeit gehabt die Teile für die Kurbelgehäuseentlüftung zu tauschen(2 Membrane + Schläuche). Die Membrane für beide Zylinderbänke waren tatsächlich gerissen.
Hab jeweils den Membran-Sitz so gut es ging gereinigt, die waren ziemlich verdreckt, sah aus wie vertrocknete Motorenölrückstände.
Musste dann im Anschluss in die Stadt fahren, passte gut, wg. Stop and Go. Beim Anfahren habe ich keine blaue Wolke mehr gesehen.
Muss ich in der nächsten Zeit mal beobachten.
Wer weis, vielleicht bin ich einer derjenigen, die damit Glück haben.
Nochmal Danke für alle Antworten.
Gruß an Alle
|
|
|
01.11.2010, 19:45
|
#34
|
stolzer BMW-Fahrer
Registriert seit: 03.08.2010
Ort: Münster
Fahrzeug: E65-750i (06.06)
|
Ich habe ca. vor drei monaten das gleiche Problem bei mir erkannt. Bei mir wurden beide Motorbe- und Entlüftungsventile ersetzt.
Fazit:es dauerte keine 3 wochen und das Problem kam wieder!!
Nächster Werkstatttermin folgt...........
__________________
BMW Fahrer......., dass Leben ist zu kurz für Frontantrieb
|
|
|
03.11.2010, 05:29
|
#35
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.08.2009
Ort:
Fahrzeug: E65-745i (01.2002)
|
Hi darksool,
ist das dann auch die Lösung für Dein Problem gewesen?
|
|
|
03.11.2010, 05:31
|
#36
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.08.2009
Ort:
Fahrzeug: E65-745i (01.2002)
|
Hallo Pertinax,
was hast Du da getauscht?
Gibts dafür eine Anleitung?
Eventuell auch für den N62B44?
Gruß Thomas
|
|
|
12.03.2012, 22:57
|
#37
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
|
Hallo,
möchte mich dem Nutzer ts-hn anschließen,auch bei mir waren es die KGE+Schläche. Seitdem kein rauchen mehr und auch keine Motorleuchte beim Kaltstart.
Vlg.
http://www.7-forum.com/forum/3/motor...vs-175495.html
Beste Grüße
|
|
|
22.05.2012, 09:17
|
#38
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
|
Zitat:
Zitat von MasterXX123
bei mir waren es die KGE+Schläche
|
...denkste
Habe zwar keine Motorleuchte mehr, aber nach 4 Wochen qualmte er wieder beim Anfahren an der Ampel.
Da die Hausmedizin nicht hilft, werden ab Fr. VSD gewechselt...
Grüße
Geändert von warp735 (22.05.2012 um 09:26 Uhr).
Grund: Zitat ordentlich gekürzt
|
|
|
20.10.2013, 14:19
|
#39
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.08.2009
Ort:
Fahrzeug: E65-745i (01.2002)
|
Hallo Pertinax,
gibts zum Aus/Einbau vom Zylinderkopf(E65-745i/ EZ03-2002) eine Anleitung?
Oder zumindest Hinweise, auf was zu achten ist.
Zumindest Deinen Fotos zufolge muss dafür nicht der ganze Antrieb abmontiert werden.
Bei meinem E65 besteht laut Werkstattbefund Verdacht auf Zylinderschaden in der Bank 2 aufgrund von Kühlmittelrückständen in den Abgasen.
Gruß ts-hn
|
|
|
20.10.2013, 16:59
|
#40
|
Ameisenkiller
Registriert seit: 20.02.2013
Ort:
Fahrzeug: Buick Super 58
|
@ts-hn:
1. Du Leichenschänder, der Beitrag von User Pertinax ist über 4 Jahre alt und
2. ist das auf dem Bild von ihm nen M62, also vorige Motorengeneration und wenn er da schon sagt, es wäre Aktion, dann will ich nicht wissen, wies bei unseren ist, auf jeden Fall brauch man Spezialwerkzeug dazu, Respekt vor dem, der das zum 1.macht zu Hause in der Garage...
Also ich habs mir mal im TIS durchgelesen, riecht nach ner heiden Arbeit, vorallem alles einzustellen danach, da ja alles vollvariabel ist...
Gruß Ronny
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|