Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2009, 07:29   #31
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Standard

fein - gefällt mir.

Ich hätte jetzt gerne eine Auflistung der erforderlichen Teile und einen Gesamtpreis.
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2009, 11:40   #32
carx24
Mitglied
 
Benutzerbild von carx24
 
Registriert seit: 09.11.2008
Ort: Sprockhövel
Fahrzeug: E65 745Li - 2002
Standard

Okay, hier also mal eine Aufstellung, was diese Dinge so kosten:

12V PC mit Windows XP - erhältlich zum Beispiel bei Cartft.com. Würde keinen alten Laptop empfehlen, weil Stromversorgung und Ein/Ausschalten aus der Ferne schonmal knifflig werden, und man das Gehäuse eines Laptop nicht wirklich gern öffnet. Kosten für den PC: ca. 200-300 €

Connexx Multimedia Interface - wichtig ist, dass es eines ist, das die ganze Breite des Bildschirms nutzt - also nicht nur den linken 640X480 Teil Kosten: so um die 400 €


Lawicel CANUSB
- setzt die CAN-Signale des BMW in serielle Signale um - Kosten ca. 150,00 €


Einbau in einer Car-Audio Werkstatt - es muss vor allem noch eine Lösung für den Ton gebaut (am Radio gelötet werden, weil das Connexx-Interface nur das Videosignal liefert. Evtl. lässt man auch gleich ein paar USB-Kabel vom Kofferraum ins Handschuhfach legen - wenn man mal mit einer Maus dran will....ausserdem EIN/AUS Schalter vom Fahrerbereich aus usw... - je nach Aufwand so um die 500,00 €


CarX Lizenz 300,00 €


Summe bis hierher - so um die 1.550,00 €

Microsoft Windows XP bzw. Microsoft Mappoint - können evtl. einige Hundert € kosten .

Bitte zu beachten: ich mache nur die CarX-Software. Alle anderen Angaben sind Schätzungen. Ich habe auch keine Werkstatt, in der ich Einbauten vornehme.
Ich kann aber Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Sound & Service Car-Multimedia Car-HiFi Navigation Mobiltelefone in Hilden empfehlen.
__________________
Experience is directly proportional to the amount of equipment ruined
carx24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2009, 07:33   #33
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Standard

Danke!
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2009, 17:30   #34
t.
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo
ich will so ein car pc wenn jemand evtl aus der nähe ist und fähig sowas einzubauen bitte melden !!!!


mfg
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2009, 23:20   #35
kongaa007
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
Standard

@carx24
Würde es gut finden, wenn Du ein komplettes Set anbieten würdest, mit allen Teilen, die notwendig sind, inkl. einer Einbaueinleitung. Das wäre auch interessant für mich!
kongaa007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2009, 16:05   #36
sharino
sharino
 
Benutzerbild von sharino
 
Registriert seit: 18.11.2006
Ort: D
Fahrzeug: 750iL Individual (12/06)
Standard

Zitat:
Zitat von kongaa007 Beitrag anzeigen
@carx24
Würde es gut finden, wenn Du ein komplettes Set anbieten würdest, mit allen Teilen, die notwendig sind, inkl. einer Einbaueinleitung. Das wäre auch interessant für mich!
..da schließe ich mich voll und ganz an....

mfg
sharino
sharino ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2009, 17:16   #37
carx24
Mitglied
 
Benutzerbild von carx24
 
Registriert seit: 09.11.2008
Ort: Sprockhövel
Fahrzeug: E65 745Li - 2002
Standard

Ja meine Herren, da habt Ihr völlig recht.

Ab und an bekomme ich auch eine Mail mit der Frage was der komplette Einbau denn kostet...

Ich habe dabei nur folgendes Problemchen:

Ich habe die Software geschrieben als Hobby, und weil man seinerzeit (und zum überwiegenden Teil auch heute noch) solche Funktionen wie Fahrtenbuch, POI, Video (DivX von Festplatte), MP3 mit Album-Cover usw. nicht kaufen konnte.

Da ich aber auch noch berufstätig bin, habe ich einfach nicht die Zeit, solche Bundles zu schnüren, oder mich um die Vermarktung mit einer Kette von Audio-Werkstätten oder dergl. zu kümmern. So bleibt es im Moment noch ein kleines Abenteuerchen, und die User müssen m.o.w. selbst ran.

Einbauanleitung ist auch so eine Sache: ich habe es bis jetzt bei einem E39 selbst eingebaut, bei einem Audi A8 und bei meinem jetzigen E65 auch einbauen lassen...

Ich könnte beschreiben, welche Vorgaben ich der jeweiligen Werkstatt gemacht habe, aber wo genau die an welche Kabekl ran sind, weiss ich auch nicht.

Wenn einer von Euch sich der Thematik annehmen möchte - bin zu allen Schandtaten bereit

Gruss

AF
carx24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2009, 17:21   #38
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

*-*-*-*-*-*

Geändert von rubin-alt (10.10.2009 um 19:00 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2009, 17:40   #39
carx24
Mitglied
 
Benutzerbild von carx24
 
Registriert seit: 09.11.2008
Ort: Sprockhövel
Fahrzeug: E65 745Li - 2002
Standard

Also: ich bin mihr nicht mehr sicher, ob es ein Connexx wr - sorry, das habe ich dem Meister überlassen - er hat mal was von Ampire gesagt, dann aber auch über Baugleichheiten, und dass das Interface eh aus Fernost stammt usw.

Also: das Interface muss die ganze Breite des Bildschirms zur Verfügung stellen, nicht nur einen Teil (wie es z.B. der Fall ist, wenn man ein TV-Modul emuliert)

Und: mein Interface hat mit Ton nix am Hut. Das ist wohl nicht so einfach, weil man sich dazu in den MOST-Bus hängen muss, sehr komplex das.

Deswegen hat soundundservice.de für den Ton sich einfach ins Radio gehängt, an eine analoge Stelle (also noch bevor das Radio den Ton digitalisiert und in den MOST-Ring einspeist). Umschaltung in meinem Auto mit einem (weiteren) kleinen Schalterchen.

Deswegen die Löterei.

Gruss

AF
carx24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Rückfahrkamera anschliessen audioconcept BMW 7er, Modell E38 10 27.09.2008 17:22
Endstufe anschliessen Saschko51 BMW 7er, Modell E38 3 25.08.2007 10:54
Elektrik: Endstufe anschliessen kolchosnik BMW 7er, Modell E38 1 16.06.2007 13:31
Elektrik: verstärker anschliessen andybmw BMW 7er, Modell E38 5 29.10.2005 11:00
cd wechsler anschliessen??? armando BMW 7er, Modell E38 5 01.11.2003 04:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group