Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2013, 20:36   #31
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ich kann nun ganz sicher sagen, beim FL MUSS man die Niere zerstören. Keine andere Chance. Dann das Styroporgedöns über dem Ansaugrohr wegschneiden und dann kann man den Hebel der Verrieglung nach aussen drücken (Fahrerseitig). Alles Andere ist Zeitverschwendung...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2013, 22:58   #32
ASTODIABOLO
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.04.2011
Ort: Köln und Kavala (GR)
Fahrzeug: E65-745i
Standard

Also hast du es jetzt geschafft?
__________________
http://www.7-forum.com/forum/image.html?u=33110&dateline=http://www.fotos-hochladen.net/uploads/1ak7h3f2z5o.jpg1308411030&type=profile
ASTODIABOLO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2013, 23:42   #33
Widowmaker
Stauanführer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Widowmaker
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
Standard

Das beste wäre also vorsorglich, bei intakter Entriegelung gleich eine Notentriegelung an die Schlösser anzubringen ?!

Geändert von Widowmaker (20.07.2013 um 23:50 Uhr). Grund: Korrektur
Widowmaker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2013, 08:37   #34
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ja, Haube ist offen. Der Mechanismus ist sehr anfällig und so gut wie nicht zu umgehen.
Eine Vorrichtung zur Notöffnung ist neben einer peniblen Kontrolle und Wartung unverzichtbar. Bei mir geht die Arbeit nun erst los, alles abbauen, um das gegen Neuteile zu ersetzen.
Ich habe sowas in den weit über 20 Jahren meines Autofahrens noch nicht erlebt.
Eine derartige Fehlkonstruktion sollte BMW schadensersatzpflichtig machen.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2013, 10:20   #35
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

War beim E38 nicht anders und beim E65 hab ich nach dem ersten Klemmen neue Schlösser verbaut. Dir nächsten Jahre einfach ruhe...zudem im Forum keine unbekannte Sache beim E65
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2013, 10:35   #36
ASTODIABOLO
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.04.2011
Ort: Köln und Kavala (GR)
Fahrzeug: E65-745i
Standard

The stig...also das heißt bei deinem Facelift kommst du nicht vom vorderen linken radkasten aus ran?
ASTODIABOLO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2013, 09:32   #37
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von ASTODIABOLO Beitrag anzeigen
The stig...also das heißt bei deinem Facelift kommst du nicht vom vorderen linken radkasten aus ran?
Genau das heißt es. KEINE Chance.
Geht auch gar nicht, wenn man sich bei ofener Haube mal ansieht, wie das alles verbaut ist.

Der Hebel an dem der Bowdenzug eingehängt ist, ist hinter einer styroporartigen Verkleidung angebracht, die man erst mit nem Cutter wegschneiden muss, damit man überhaupt an den Mechanismus heran kommt.

Das ist nur möglich (wegen etwas Bewegungsfreiheit) wenn man die Niere wegbricht, eine weitere Kunststoffverkleidung, und dann irgendwie mit viel Gefluche an den Mechanismus kommt.

Einfach die totale Fehlkonstruktion.
Ich werde einen Notmechanismus mit verbauen, an den man dann vom Radkasten aus oder woher auch immer ran kommt.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 22:34   #38
Abdo
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.11.2012
Ort: darmstadt
Fahrzeug: 730d F01
Standard

letzte woche hatte ich das gleiche problem. musste auch keine nieren kapput machen. radkasten fahrer seite abmontiert. wischwasserkasten lose machen und mann komt locker an seilzug dran. einer muss aber motorhaue runter drücken geht leichter auf.
Abdo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 01:15   #39
MasterXX123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MasterXX123
 
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
Standard

Hast ja auch ein Vorfacelift
Glückwunsch
MasterXX123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 08:57   #40
Swobi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: 730d X3 02/14
Standard Motorhaube lässt sich nicht öffnen

Zitat:
Zitat von Widowmaker Beitrag anzeigen
Das beste wäre also vorsorglich, bei intakter Entriegelung gleich eine Notentriegelung an die Schlösser anzubringen ?!
Habe mir eine Notöffnung gebaut. Siehe Seite 6:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/motor...-167343-6.html

Gruß
Swobi
Swobi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Beifahrertür lässt sich nicht öffnen Amti BMW 7er, Modell E38 9 15.09.2019 12:13
kofferraumklappe lässt sich nicht öffnen my750i BMW 7er, Modell E32 3 26.11.2008 10:04
Karosserie: Motorhaube lässt sich nach Werkstattbesuch nicht mehr öffnen silverpfeil BMW 7er, Modell E65/E66 11 04.01.2008 10:50
Motorhaube lässt sich nicht öffnen Cora BMW 7er, Modell E38 2 11.12.2007 22:58
Karosserie: Motorhaube lässt sich nicht mehr öffnen? derdau BMW 7er, Modell E38 15 15.03.2007 10:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group