Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2010, 21:32   #31
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Frag mal Lexmaul. Von dem hab ich das damals gekauft. War glaub Shell. Lauf jetzt nicht mehr in die Garage
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2010, 21:33   #32
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard

Zitat:
Zitat von askade Beitrag anzeigen
Hi Martin
welche bezeichnung, marke, Viskosität?
Das ist das E38 Nachfüllset von BMW. Teilenummer 51 24 8 236 504. Es enthält das Öl (Von Hoerbiger, Nummer HB92938-204A, keine Ahnung was das ist, irgendwas rotes) ein paar Dichtungen und schrauben. Beim E38 konnte ich damals auch die Arbeitsweise "gekürzter Imbus, ein Schlauch auf die Flasche und viel Fummelei" anwenden. Der Imbus und der Schlauch sind sogar noch in der Tüte

Gruß Martin
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2010, 21:37   #33
Big Berlin
Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2010
Ort: Mittendrin
Fahrzeug: E65-745i (10.02)
Standard

Habe mir das komplette Set bei BMW geholt. Das Set beinhaltet das Öl, diverse Schraube und Dichtungen und das für sportliche, Rund, 60 Euro!

Jetzt fehlt mir nur noch die Anleitung wie das mit dem Ausbau und befüllen funktioniert.

Kann mir jemand von euch eine Anleitung zukommen lassen?
Big Berlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2010, 21:45   #34
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard

Bei Deinem Fahrzeug geht das scheinbar ganz anders als beim E38, siehe Anhang

Gruß Martin

P.S. RA Ölstand... ist E65 vor FL, RA Hydro... ist E38

Geändert von Martin (08.11.2010 um 21:51 Uhr). Grund: E38 Anleitung ebenfalls angehängt
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2010, 21:57   #35
askade
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von askade
 
Registriert seit: 18.06.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: E65-745i (2002)
Standard

Zitat:
Zitat von Big Berlin Beitrag anzeigen
Habe mir das komplette Set bei BMW geholt. Das Set beinhaltet das Öl,
Big Berlin kannst du mir bitte sagen was auf Flasche mit öl steht?

Freigabe Nummer oder sonstige Bezeichnungen? eventuell Hersteller .

Am besten wäre teile Nummer von BMW(nur von öl)

Bitte!!!
askade ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2010, 22:10   #36
Big Berlin
Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2010
Ort: Mittendrin
Fahrzeug: E65-745i (10.02)
Standard

...schicke ich Dir gleich morgen früh!
Big Berlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2010, 22:13   #37
askade
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von askade
 
Registriert seit: 18.06.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: E65-745i (2002)
Standard

Zitat:
Zitat von Big Berlin Beitrag anzeigen
...schicke ich Dir gleich morgen früh!
Danke!!!

Hier ist noch etwas Info, kontrolliere das auch eventuell gleich Hydraulikzylinder mit Wechseln!


Fehlfunktion automatische Heckklappe
E65, E66 mit automatischer Heckklappe (SA 316)
Beanstandung: Die automatische Heckklappe erreicht bei Betätigung die Endposition nicht mehr bzw.
die Funktion fällt aus.

Ursache: Bei hohen Temperaturen im Gepäckraum kann Hydraulikflüssigkeit durch die
Hydraulikleitungen ausströmen.
Dadurch kann das Niveau der Hydraulikflüssigkeit im Vorratsbehälter unter den zur
Betätigung notwendigen Grenzwert sinken.

Betroffene Fahrzeuge:
E65, E66 mit automatischer Heckklappenbetätigung (SA 316)
Produktionszeitraum: Serieneinsatz bis Februar 2003

Vorgehensweise:
Im Kundenbeanstandungsfall prüfen, welche Hydraulikleitungen verbaut sind und ggf.
den Hydraulikzylinder sowie die Hydraulikleitungen ersetzen und den Ölstand im
Hydroaggregat korrigieren.

Dazu wie folgt vorgehen:

1. Baustand der Hydraulikleitungen prüfen:
a) Weißer Aufdruck: Hydraulikleitungen fehlerhaft, weiter mit Punkt 2.
b) Gelber Aufdruck: Hydraulikleitungen in Ordnung, Fehlersuche fortsetzen.

2. Den Hydraulikzylinder sowie die Hydraulikleitungen ersetzen.

3. Ölstand im Hydroaggregat korrigieren.

Teile:
Bezeichnung Teilenummer Menge

Hydraulikzylinder 51 24 7 134 592 1

Aktuelle Teile Nummer:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hydraulikzylinder, 51247202868 ? BMW Teilekatalog

Geändert von askade (08.11.2010 um 22:22 Uhr). Grund: ergenzung
askade ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2010, 22:17   #38
Big Berlin
Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2010
Ort: Mittendrin
Fahrzeug: E65-745i (10.02)
Standard

Danke für die Info!

Hast Du zufällig noch die Anleitung wie man das Teilchen ausbaut?
Big Berlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2010, 22:27   #39
askade
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von askade
 
Registriert seit: 18.06.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: E65-745i (2002)
Standard

Leider nicht. Aber veleicht hat Martin das?
askade ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 00:29   #40
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard

Zitat:
Zitat von Big Berlin Beitrag anzeigen
Danke für die Info!

Hast Du zufällig noch die Anleitung wie man das Teilchen ausbaut?
Reichen die Infos im Anhang?

Gruß Martin
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Für die Reichen unter uns: E32 750iL für 38.000€ fuffi_lwl eBay, mobile und Co 8 23.03.2014 07:55
Bremsleitung tauschen für 1100,-€ WL7001 BMW 7er, Modell E38 20 10.04.2013 09:00
Klarglas-Rückleuchten E38 für unter 150€ LikeBMW eBay, mobile und Co 6 06.05.2006 23:11
175€ für ölwechsel ist das Normal??? Fireblade BMW 7er, allgemein 47 16.06.2003 01:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group