Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2011, 10:53   #31
Daniel
in process...
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: 21.01.2010
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: BMW E61 535d (VFL)
Standard

Zitat:
Zitat von zeptor74 Beitrag anzeigen
Hallo liebe Forengemeinde,

ich muss diesen Thread leider noch einmal reaktivieren. Bei der FS-Auslese bin ich auf folgenden Eintrag gestoßen: 279D CDKMLE - Ansteuerung Motorlüfter


Gruß zeptor74
Hi Leute,

ich habe den selben Fehler (279D). Allerdings kann ich mit dem CDKMLE nix anfangen. Was heisst das?

Ich vermute jedenfalls das der Motorlüfter hinüber ist. Hat den schonmal jemand getauscht? Was kost der Spass denn so?

Gruß
Daniel
__________________
Gruß aus dem Sauerland

Daniel
Daniel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 15:07   #32
Salvador Dali
-
 
Benutzerbild von Salvador Dali
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
Standard

Hallo zusammen,

ich stelle mich mal in die Schlange, auch bei mir die Fehlermeldung "Ansteuerung Motorlüfter".
Hat jemand den Fehler mal beheben lassen?

Ich habe noch GW Garantie, daher möchte ich das noch zügig erledigen lassen.

Grüße

Stefan
Salvador Dali ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 15:13   #33
Daniel
in process...
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: 21.01.2010
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: BMW E61 535d (VFL)
Standard

Also ich hab für 400 EUR gerade nen neuen Lüfter bestellt...
Der alte sagt nix mehr.
Daniel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 15:14   #34
Daniel
in process...
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: 21.01.2010
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: BMW E61 535d (VFL)
Standard

Zitat:
Zitat von Salvador Dali Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich stelle mich mal in die Schlange, auch bei mir die Fehlermeldung "Ansteuerung Motorlüfter".
Hat jemand den Fehler mal beheben lassen?

Ich habe noch GW Garantie, daher möchte ich das noch zügig erledigen lassen.

Grüße

Stefan
Mach mal die Klima an und schau vorne ob der Lüfter sich dreht.
Daniel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 15:28   #35
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Der elektrische Lüfter läuft u.a. nur dann (in mehreren Stufen), wenn der Druck im Kühlsystem zu hoch ist.
Dies geschieht dann, wenn die Temperatur in der heißen Kühlschlange im Kühler - das ist nach dem Kompressor - zu hoch ist, weil zu wenig Wärme abgeführt wird. Dann schaltet der el. Zusatzlüfter ein.

Der el. Lüfter läuft also in der Regen nur an sehr heißen Tagen bei bereits heißem Kühlwasser und bei eingeschalteter Klimaanlage.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2014, 23:14   #36
TheBrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TheBrain
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
Standard

Leider gibt es hier im Thread viele Leidgeplagte aber bisher noch keine eindeutige Auflösung des Problems.
Mir ist selbst nach mehrfachem Lesen nicht klar, welcher Lüfter den Fehler überhaupt verursacht.
Der eine sagt, es kommt vom Lüfter vor dem Kühler, der andere sagt, es kommt vom Lüfter hinter dem Kühler am Motor.
Ich überlege nun einmal die Kontakte von dem dicken Stecker zu reinigen, der wohl den Lüfter hinter dem Kühler steuert (findet sich wenn man vor der Auto steht links seitlich an der Lüfterzarge). Danach soll noch die Viskokupplung desselben Lüfter hinter dem Kühler getauscht werden.

Im Fehlerspeicher steht übrigens folgende Zeile:
Motorsteuerung:
- Fehler: Motorluefter Steuerung / Aktivierung Motor elektrischer Ventilator / Elektro-fan-, Steuerung / Power-Management-Batterie Ruhestrom Verletzung / Aktivierung Motor elektrischer Ventilator / Power Management
- Code: BMW 279D

Drehen tun sie beide meine Lüfter.
Und laut Servicemenüanzeige stimmt auch die Kühlmitteltemperatur.

Ich bitte um Eure Hilfe!
__________________
Viele Grüße
TheBrain
TheBrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2015, 23:12   #37
TheBrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TheBrain
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
Standard

Gibt es inzwischen eine Lösung?
TheBrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2016, 20:27   #38
TheBrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TheBrain
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
Standard

Hallo,

da sich leider bisher niemand gemeldet hat und ich das Problem noch immer habe, wollte ich einmal nachfragen ob es inzwischen eine Lösung gibt, bzw. bekannt ist, welches Bauteil überhaupt der Verursacher ist.

Heute ist mir zudem aufgefallen, dass der vordere Lüfter vor dem Kühler, sich hin und wieder 3cm nach links und rechts bewegt, aber nicht anfängt sich zu drehen. Macht das der Lüfter bei euch ebenfalls?

(Der zweite Lüfter direkt vor dem Motor läuft scheinbar normal.)
TheBrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2016, 19:11   #39
swolfram
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von swolfram
 
Registriert seit: 22.07.2016
Ort: Halle (Saale)
Fahrzeug: E65 745i (12/03)
Standard

Ich hänge mich auch mal rein. Habe den selben Fehler. Ich vermute der große vorm Kühler ist hinüber, weil den habe ich noch nie laufen sehen (hören).

An anderer Stelle sagt der Fehlerspeicher auch mal was von Motortemperaturen jenseits 120°C, Aber im Kombi kommt nie eine Ansage, das er zu heiß wäre!? Kann das wahr sein?
swolfram ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2016, 09:02   #40
Salvador Dali
-
 
Benutzerbild von Salvador Dali
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
Standard

Das ist der sogenannte Drucklüfter. Sucht mal danach hier im Forum. Ist relativ leicht zu tauschen.

(Wird ja immer teurer das Ding:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Druckzarge mit Lüfter 7er (64546921379) - leebmann24.de)

Wenn man bei Leebmann den Forenrabatt drin hat, sind es "nur" 465,-

Geändert von Salvador Dali (14.09.2016 um 09:11 Uhr).
Salvador Dali ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizungsventil ansteuerung 7up BMW 7er, Modell E32 51 20.08.2019 18:48
Motorraum: Motorlüfter BMW_Motorsport BMW 7er, Modell E38 1 31.10.2008 21:13
Ansteuerung ZV 727tx BMW 7er, Modell E32 2 15.04.2005 05:33
wo sind meine leidensgenossen?fehler fehler fehler!!!! dervincent BMW 7er, Modell E65/E66 10 24.02.2005 15:40
Tacho Ansteuerung Jet BMW 7er, Modell E65/E66 15 19.11.2003 05:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group