


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.12.2011, 12:38
|
#3681
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Luedenscheid
Fahrzeug: 730d F01 Individual
|
sind doch paar bei mobile.de drin, die direkt von BMW Händlern angeboten werden und auch schon eine Leasingrate enthalten. So zwischen 500-600 Euro. Da ist ja vielleicht auch noch Spielraum.
|
|
|
18.12.2011, 14:36
|
#3682
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.12.2011
Ort:
Fahrzeug: Phaeton
|
Hab ein paar wenige gefunden, die aber alle eigentlich bei 599+ liegen - und teilweise schon mehr als 2 Jahre alt sind. Ich glaube, das war schon mal besser.
|
|
|
18.12.2011, 14:39
|
#3683
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Luedenscheid
Fahrzeug: 730d F01 Individual
|
gib in der Suche 7er BMW eind und "Lea*"
|
|
|
18.12.2011, 14:48
|
#3684
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.12.2011
Ort:
Fahrzeug: Phaeton
|
Hab ich gemacht, kommen ca. 70 Fahrzeuge, die günstigsten liegen bei 599 brutto. Einer ist noch für 569 drin, der ist aus 2009 und hat schon mehr als 50Tkm.
|
|
|
18.12.2011, 15:24
|
#3685
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Luedenscheid
Fahrzeug: 730d F01 Individual
|
Zitat:
Zitat von ulka
Hab ich gemacht, kommen ca. 70 Fahrzeuge, die günstigsten liegen bei 599 brutto. Einer ist noch für 569 drin, der ist aus 2009 und hat schon mehr als 50Tkm.
|
Dann gibt der Markt vielleicht nicht mehr her. Aber auch auf Gute-Rate sind ja zahlreiche. Die stehen ja auch bei iwelchen Händlern. Also ich würde mal einfach alle Händler in deiner Nähe kontaktieren.
|
|
|
18.12.2011, 15:39
|
#3686
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Vielleicht liegen da die Erwartungen auch zu hoch. 12 x 500 € sind 6000€/a. Überlege mal, wie hoch der Wertverlust von neueren 7-ern ist. Solche Raten gehen nur bei enormen Überangebot oder bei älteren Fahrzeugen, die nicht mehr so viel an Wert verlieren.
Ich weiß, daß es ein paar hier gibt, die in diese Region kommen, aber die haben vielleicht auch nur Schwein gehabt oder einen günstigen Zeitpunkt erwischt.
Abgesehen davon, wer nur 10tkm/a fährt und sparen will, kann doch einen 2009-er mit 40 oder 50tkm auf der Uhr nehmen, wo ist da das Problem. Geiz mag ja geil sein, aber selten wird einem was geschenkt.
Wem 600-800/m für ein Luxusklasse Auto zu viel ist, der möge bitte was kleineres oder älteres fahren. Solche Raten für neuere Autos können nicht kostendeckend sein, dementsprechend müssen andere die dann durch höhere Raten subventionieren.
|
|
|
18.12.2011, 15:59
|
#3687
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.12.2011
Ort:
Fahrzeug: Phaeton
|
Das Problem ist nicht die Laufleistung sondern das Alter und die damit verbundene Garantie. Es ist aus meiner Sicht unwirtschaftlich, einen Luxuswagen ohne entsprechende Garantie zu fahren. Die möglicherweise anfallenden Reparaturkosten machen eine günstige Leasingrate dann nämlich ganz schnell kaputt.
Beim Phaeton konnte ich die Garantieverlängerung jedes Jahr nachkaufen - und das war auch gut so, denn der Wagen besuchte die Werkstatt doch so an und wann...ohne Garantie wäre ich ca. 10.000 Euro zusätzlich los geworden und das ohne das etwas besonders war. Ich weiss nicht, ob das bei BMW auch so geht, wenn ja, ist es eine Überlegung wert.
Im übrigen glaube ich nicht, das meine Erwartungen überzogen sind, denn es gab bis vor kurzem reichlich Angebote von Fahrzeugen, die bei 499 brutto lagen und max. 1 Jahr alt waren. So etwas suche ich und wenn es das nicht mehr gibt, nehme ich halt was anderes. Da es ein Privatwagen werden wird, habe ich mir eine Grenze für die Leasingrate gesetzt. Das hat nichts mit Geiz zu tun.
Wenn BMW diese Angebote so macht, wird es sich irgendwie für sie rechnen. Und, Entschuldigung, bei einem Konzern wie BMW gehe ich davon aus, dass die schon richtig kalkulieren und ich versuche eine für mich optimale Lösung zu finden. Und ich glaube kaum, dass die Raten für andere günstiger werden, wenn ich mehr bezahle. Und warum sollte ich das tun? Hier geht es nicht um Spenden für Waisenkinder sondern um Autos. Und ein Autokauf hat nur sehr wenig mit Gemeinsinn zu tun, es sei denn man tut sich zusammen um günstigere Konditionen aushandeln zu können.
|
|
|
18.12.2011, 17:24
|
#3688
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Die Gebrauchtwagen Garantie gibt es bei BMW auch, die kann man sogar für ein 2.Jahr abschliessen, allerdings - wie ich jetzt lernen musste - sind da Kleinteile nicht mit drin, aber das ist verschmerzbar.
Und was den Wertverlust angeht, so ist der reell in Jahren etwa 50 % (teilweise sogar noch mehr) des LP, danach wird es etwas weniger. Auch wenn man vom LP einen Nachlass 20 % abzieht sind das bei einen 100k Auto in den ersten 2 Jahren 15k/a an Wertverlust. Da spielen die gefahrenen km nur eine untergeordnete Rolle.
Sicher stellt BMW die Kisten vermutlich für weniger als 50 % des LP her, insofern mag BMW selber noch ein wenig an den Autos verdienen, wenn sie so günstig verleast werden.
Aber wenn die das bei alles Autos so machen würden, ständen die nicht so gut da. Insofern sind die Raten des 5-er ja auch teilweise teurer als die des 7-er
|
|
|
18.12.2011, 17:34
|
#3689
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.12.2011
Ort:
Fahrzeug: Phaeton
|
Der 5er ist unverschämt teuer im Leasing. Sogar Audi unterbietet die BMW-Angebote mit dem neuen A6 deutlich (mehr als 100 Euro pro Monat!). Die Geschäftspolitik von BMW beim Leasing ist mir nicht ganz klar, ist mir aber auch egal. Ich möchte soviel Auto wie möglich für so wenig Geld wie möglich. So kam ich auch auf den 7er. Der 7er ist idR günstiger als vergleichbare 5er , also sehe ich mich nach einem 7er um
|
|
|
18.12.2011, 18:16
|
#3690
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Ja, beim Phaeton ist die Garantie echt zwingend nötig...wir haben da auch so unserer Erfahrungen, einmal 5.0 TDI und einen 4.2, der dann aber gewandelt wurde.
Bei dem Budget kann man eigentlich nur entweder abwarten oder vielleicht einen gebrauchten E65 finanzieren. Jaguar XF müsste eigentlich auch in deinem Budget liegen, so als Idee.
Vor zwei Woche gab es hier neue F01 für 500€, die sind aber wirklich quasi sofort weg gewesen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|