


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.05.2009, 17:46
|
#331
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2008
Ort: München
Fahrzeug: F01 740d (11/2009) vorher E65-745i (5/2003)
|
Die Preise sind ja der Wahnsinn, das wird ja immer billiger
Was heißt denn Dienstwagen, gilt das also nur für Geschäftsleasing oder auch für privat ?
Wie sieht es denn bei so einem Angebot mit dem 5Jahre Service inklusive aus und wie sieht es mit einem alten, sich noch in der Finanzierung befindlichem E65 aus (Inzahlungnahme  )?
Liebe Grüße
|
|
|
27.05.2009, 19:09
|
#332
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von Holger3
Die Preise sind ja der Wahnsinn, das wird ja immer billiger
Was heißt denn Dienstwagen, gilt das also nur für Geschäftsleasing oder auch für privat ?
Wie sieht es denn bei so einem Angebot mit dem 5Jahre Service inklusive aus und wie sieht es mit einem alten, sich noch in der Finanzierung befindlichem E65 aus (Inzahlungnahme  )?
Liebe Grüße
|
hi Dienstwagen gehen auch für privat+privatleasing natürlich,
und der 5 jahresservice ist beim Fo1 serienmäßig, es sei den es hat einer wunschgemäß abbestellt,da kannste dem auch nimmer helfen,... 
und finanzierte inzahlungsnahmen kann man ablösen, auch das ist kein prob sofern man ne finanzielle einigung findet,..
|
|
|
27.05.2009, 19:34
|
#333
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.08.2006
Ort:
Fahrzeug: Lavamat Turbo (03/01)
|
Zitat:
Zitat von esau
|
soooo schlimm sind die nun auch wieder nicht
gut, bin ehrlich gesagt auch ein ziemlicher diesel-fan, da ich das drehmoment mag. nur mit einem zuffenhausener auto mit heizöl-antrieb täte ich mich wohl auch schwer. cayman d liest sich irgendwie nicht so schön wie cayman s 
|
|
|
27.05.2009, 19:37
|
#334
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.08.2006
Ort:
Fahrzeug: Lavamat Turbo (03/01)
|
hallo holger,
du hast einen E65er finanziert und nicht geleast?
mit dienstwagen meinte ich, dass die autos vorher dienstwagen waren. ob du nun privatperson oder eine gmbh oder auch selbständig bist, ist egal.
steuerliche absetzbarkeit ist da natürlich anders, aber dafür ist ja der steuerberater da - da habe ich (ehrlich gesagt) nicht soooo die ahnung von und halte mich da zurück. die steuerberater sind da die profis  auch wenn ich irgendwie nie was zurück bekomme 
|
|
|
27.05.2009, 19:46
|
#335
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2008
Ort: München
Fahrzeug: F01 740d (11/2009) vorher E65-745i (5/2003)
|
Vielen Dank für die Antworten.
Wie alt sind denn solche Dienstwagen im Schnitt?
Ja meinen E65 hab ich finanziert und nicht geleast, war aber schon ein Gebrauchtwagen.
Liebe Grüße
Stefan
|
|
|
27.05.2009, 19:52
|
#336
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
vorführwägen sind 1-3 monate,
dienstwägen dann darüber, max aber 12 monate,soweit ich weiß,
und wichtig ist beim leasing das da noch ein neuwagenleasing bekommst, denn beim gebrauchtwagenleasing wirds oft teuerer da weniger von der bank bezuschußt wird,es sei den der händler kommt dir dann entgegen, muß man halt immer mal kalkulieren sowas,
|
|
|
27.05.2009, 21:17
|
#337
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von esau
|
Nicht schwach werden? Oder doch? 
Ihr wisst: Ich mag eigentlich keinen Diesel, aber bei diesen Tarifen...
__________________
Bitte keine U2U, sondern mail an info ät autoalfred.de
|
|
|
27.05.2009, 22:11
|
#338
|
!5 = 44
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: 16556
Fahrzeug: F10 520dA
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
Ihr wisst: Ich mag eigentlich keinen Diesel ...
|
... ja, wissen wir! 
Wenn ich das hier lese, denk´ ich gerade: huch, hab´ ich doch zu früh unterschrieben??? 
Nö!  
Gruß Micha
__________________
1990 - 2014 = 10x BMW
|
|
|
28.05.2009, 08:12
|
#339
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.07.2005
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: G12 - 750Li xDrive (03.19), Cadillac Coupé deVille, 1963
|
Moin,
Zitat:
steuerliche absetzbarkeit ist da natürlich anders, aber dafür ist ja der steuerberater da - da habe ich (ehrlich gesagt) nicht soooo die ahnung von und halte mich da zurück.
|
Steuerlich spielt es keine Rolle, ob der F01 ein Neuwagen, Dienstwagen, Vorführwagen oder Gebrauchtwagen ist.
In einer Personengeellschaft GbR/KG/Gmbh & Co. KG spart man spart keine Steuern ! Das Fahrzeug ist annähernd ergebnisneutral.
Beispiel:
(Wer nicht rechnen will bitte nicht weiter lesen)
Gewinn ohne Firmenfahrzeug sei 100.000 €
Der Inhaber wählt sich einen F01 Bruttolistenpreis 100.000 € und Leasingrate 1.000 € netto pro Monat.
Pro Monat erhöht der Eigenverbrauch (1% Regelung) den Gewinn um 1.000 € also 12.000 € p.a. Die Leasingkosten belaufen sich auch auf 12.000 € p.a.
Gewinn mit Fahrzeug in dem Fall 100.000 € + 12.000 € (Eigenverbrauch) - 12.000 € (Leasingkosten) = 100.000 €
Die Rechnung ist etwas vereinfacht und funktioniert so nur bei dem Inhaber einer Personengesellsschaft, bei einem Mitarbeiter/Angestellten nicht.
Kfz Steuer/Versicherung und Spritverbrauch sind vernachlässigt. Bei Versicherungsflottentarifen spielt es keine Rolle und auch der 320d wird nicht wesentlich weniger verbrauchen als der 730d.
Die 1% Regelung erhöht den Gewinn, die Nettoleasingraten vermindern den Gewinn. Die Differenz führt einer geringen steuerlichen Mehrbelastung, oder man kann geringfügig Steuern sparen.
Der Haken bei der Sache ist der, dass der steuerlich hinzugerechnete Gewinn nicht monetär wirksam ist. Es muss nur stets genügend Liquidität vorhanden sein um die Raten zahlen zu können !
Jeder kan nsich anhand seines Leasingangebotes ausrechnen, wie sich das Fahrzeug auswirkt. Desweiteren kann man verstehen, warum soviele Zahnärzte Porsche fahren, weil der Prosche das Einkommen nicht schmälert aber genug Geld für die raten da ist. Obenso kann man verstehen, warum die Politik oftmals über die Erhöhung der 1% z.B. auf 1,5% nachdenkt.
Gruß Thomas
|
|
|
28.05.2009, 10:10
|
#340
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.05.2009
Ort: Seelze
Fahrzeug: MB E 220 T CDI
|
Guten Tag,
bei mir war der Händler nicht so großzügig:
730d
schwarz/schwarz
LP: 83.230,--€
Leasingrate: (36/25/0) -------> 977,--€ brutto
Leasingfaktor nach meiner Rg.-> 1,174%
Bei dem einen oder anderen Angebot habe ich auch schon Faktoren um und unter 1% gesehen.
Gruß
Michael
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|