


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.02.2011, 11:17
|
#3081
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.03.2007
Ort:
Fahrzeug: E60-535D
|
Zitat:
Zitat von Muenchen04
Wenn ich für das Folgejahr mit geringeren Umsätzen rechne, dann würde ich mir ein kleineres Auto anschaffen und es sofort bar bezahlen. 
|
Geringere Umsätze als im Vorjahr, was nicht zwingend heißt wenig Umsatz im Allgemeinen
Hab hier ein interessantes Fahrzeug gefunden: http://www.null-leasing.com/?option=...detail&id=3604
Konditionen: 36/10/0 bei 607,99 € brutto. Kann man ungefähr abschätzen, wie hoch die Leasingrate bei einer Laufzeit von 24 Monaten wäre?
Geändert von Duca (24.02.2011 um 12:12 Uhr).
|
|
|
24.02.2011, 13:05
|
#3082
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: zwischen KA und MA
Fahrzeug: E32 740iA PD 11/92, EZ 03/93 black/black, Shadowline,Doppelglas, Chip(Rottaler/Erich)
|
Das mit der Aktiven Rechnungsabgrenzung (ARP) beim bilanzierenden
Kaufmann stimmt schon, bei hohen Anzahlungen.
Dies kommt aber wieder nicht zur Anwendung bei vorzeitigem
Ausstieg aus einem Leasingvertrag (Restzahlung für das Altfahrzeug).
Danach kann man unbelastet wieder einen neuen LV für das Neufahrzeug
abschliessen (Modellwechsel, Facelift).
|
|
|
24.02.2011, 13:08
|
#3083
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von Muenchen04
Wenn ich für das Folgejahr mit geringeren Umsätzen rechne, dann würde ich mir ein kleineres Auto anschaffen und es sofort bar bezahlen. 
|
Nützt auch nichts, weil man da auch auf 6 Jahre (Neuwagen) abschreiben muss. Und wenn ich im Dezember kaufe, kann ich dem Jahr sogar nur 1/12 der Jahres AFA ansetzen, hilft also auch nicht wirklich.
|
|
|
24.02.2011, 14:05
|
#3084
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.07.2005
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: G12 - 750Li xDrive (03.19), Cadillac Coupé deVille, 1963
|
Zitat:
Nützt auch nichts, weil man da auch auf 6 Jahre (Neuwagen) abschreiben muss. Und wenn ich im Dezember kaufe, kann ich dem Jahr sogar nur 1/12 der Jahres AFA ansetzen, hilft also auch nicht wirklich.
|
Man muss halt Liquidität und Kosten unterscheiden.
|
|
|
24.02.2011, 14:29
|
#3085
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von KA-EK 7
Das mit der Aktiven Rechnungsabgrenzung (ARP) beim bilanzierenden
Kaufmann stimmt schon, bei hohen Anzahlungen.
Dies kommt aber wieder nicht zur Anwendung bei vorzeitigem
Ausstieg aus einem Leasingvertrag (Restzahlung für das Altfahrzeug).
|
Leasing-Sonderzahlung = Vorauszahlung für Zeiträume nach dem Bilanzstichtag, daher Aktive Rechnungsabgrenzung.
Abschlusszahlung = keine Vorauszahlung = keine Aktive Rechnungsabgrenzung.
|
|
|
25.02.2011, 09:24
|
#3086
|
Mitglied
Registriert seit: 31.10.2010
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: F11-550xd, Mini CM Cooper S All4
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
Leasing-Sonderzahlung = Vorauszahlung für Zeiträume nach dem Bilanzstichtag, daher Aktive Rechnungsabgrenzung.
Abschlusszahlung = keine Vorauszahlung = keine Aktive Rechnungsabgrenzung.
|
Richtig!
Daher kommt als steuerliches Instrument eine Leasingsonderzahlung auch nicht in Betracht. Für solche Fälle empfiehlt es sich, eine erhöhte Erstrate oder Raten abzuschließen.
|
|
|
26.02.2011, 00:19
|
#3087
|
Verkaufsberater BMW/MINI
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Rhein-Main
Fahrzeug: BMW 730d
|
Zitat:
Zitat von Duca
Vielleicht könnten die Verkäufer was zur höchstmöglichen Anzahlung erzählen. Wäre nämlich für mich in diesem Jahr ziemlich interessant bei solchen Leasingraten 
|
40 % sind das maximun
__________________
Verkaufsberater BMW und MINI Neuwagen,Vorführwagen, Vermittlung von Gebrauchtwagen. Leasing und Finanzierung.
Bei Anfragen/Angebotsanfragen bitte Kontaktdaten angeben ( e-mail, tel. etc. ).
Pic von http://www.auto-motor-und-sport.de/.de
|
|
|
26.02.2011, 10:46
|
#3088
|
Rechtsüberholer
Registriert seit: 07.07.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: AMG C63T (11.08) - VW Polo 6R BiFuel (2.12) - GLK (1.11) - Golf VI Variant (8.12)
|
Man kann auch mehr anzahlen, wenn der Verkäufer den Restwert verändert!
Hatte ich bei Audi mal abgeschlossen, bei meinem RS4.
Restwert auf 5.000 Euro runter, den Rest als Anzahlung und Raten. Zahlt man eigentlich fast keine Zinsen mehr.
|
|
|
27.02.2011, 22:19
|
#3089
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Neuching
Fahrzeug: 740D F01 -
|
Zitat:
Zahlt man eigentlich fast keine Zinsen mehr.
|
Gaaaanz schlecht für die Bank  
__________________
Ob es besser wird, wenn es anders wird, weiß ich nicht. Dass es aber anders werden muss, wenn es besser werden soll, weiß ich
|
|
|
07.03.2011, 14:10
|
#3090
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.03.2011
Ort: Weiden in der Oberpfalz
Fahrzeug: E60-530i (07.2008)
|
Guten Tag,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto, da mein Leasing demnächst auslaufen wird!
Interessiert wäre ich an einem 740/750i, aber auch ein 550i F10 oder ein 550i GT wäre OK!
Laufzeit 36 Monate, Laufleistung 10.000km p.a. & ohne Anzahlung!
Ob NW, VFW, DW spielt keine Rolle!
Ein Limit wäre bei 950-1000,-, was wirklich die Schmerzgrenze wäre und die EZ sollte auch nicht unbedingt 2009 gewesen sein oder Anfang 2010, da ich auch noch ein wenig die Garantie auf das Fahrzeug haben möchte!
Sagen wir mal ab vllt. Juni 2010!
Am liebsten wäre mir persönlich eine schwarze Wagenfarbe, Silber, Grau etc. ist dagegen gar nicht mein Fall!
Gibt es da vllt. etwas interessantes?
Vielen herzlichen Dank schon einmal für die Hilfe und einen schönen sonnigen Tag noch!
Grüße
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|