Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2012, 21:05   #291
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Zitat:
Zitat von streifi.dgf Beitrag anzeigen
..... aber wenn man zu laut macht dann klingt es so als wenn man einen Wacker hat...
Entweder Leitung zu lang oder die Kühlung ist schlecht!!! und der TDA schaltet sich ab, da er eine Übertempersatursicherung besitzt

Du musst natürlich auch den defekten Lüfter in deinem L7 reparieren, denn dies war der Grund wieso dein L7 überhaupt den Geist aufgegeben hat.

Also kümmere dich um die Kühlung und das teil funzt zu 100%

Viel erfolg!!!!!!

mfg odd....
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2012, 22:10   #292
streifi.dgf
fahre,lebe & genieße
 
Benutzerbild von streifi.dgf
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Gottfrieding/Dingolfing
Fahrzeug: E32 - 740i (02/93), E32 -750iL (04/90)
Standard

Mhh hab ich mir auch schon gedacht.. Leitungen sind m Vergleich zur Anleitung von vmartin etwas länger... Ich weiß nur nicht was ich beim Lüfter machen soll ich hab jetzt einen mit 2,4 Watt rumliegen den könnte ich einbauen, zunächst wäre interessant zu wissen wie ich den Lüfter wieder in Gang bekomme?!? Eine idee? Wärmeleitpaste sollte ich mir auch noch besorgen denke ich...

Lg danke im voraus

Streifi
streifi.dgf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2012, 22:31   #293
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Der Lüfter selber funktioniert, nur die Ansteuerung ist defekt, meist sinde es die beiden Transistoren vor dem Lüfteranschluss auf den alten Platinen der L7. Auf den neuenPlatinen der L7 ist ein Transistor an der Buchse und einer auf der zweiten Platine.

Wärmeleitpaste solltest du unbedingt benutzen

Du bist der King, kein Lüfter, keine Wärmeleitpaste und schreibst hier, dass die Lösung nur zu 75% funktioniert.

Du hast halt eher zu 75% repariert, deswegen funktioniert es auch nur zu 75%

Mein Lüfter ist auch ausgefallen, werde im Winter mal nach einer guten Lösung auf die suche machen. Will den Lüfter immer auf 100% haben sobald ich den Wagen öffne.........und Lüfter aus bei Wagen zu, spätestens nach 16min. Sleepmodus.

mfg odd..
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2012, 07:53   #294
VMartin
fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von VMartin
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
Standard

Guten Morgen!

@ Streifi
Glückwunsch! Aber wie Oddy schreibt, Wärmeleitpaste ist wichtig! (hatte ich in der ersten Version der Anleitung auch vergessen zu schreiben)

@Oddy
Was spricht eigentlich dagegen den Lüfter direkt am Plus-Eingang anzuschliesen?
Dann sollte dein Wunsch doch erfüllt sein. Wenn ich das richtig beobachtet habe, ist die Spannungsversorgung vom L7 eigentlich genau zu den Zeiten wie du den Lüfter laufen haben willst aktiv.

Ich bin mir ziemlich sicher, das der L7 schon lange vor dem Schlafbefehl keinen Strom mehr hat. Beobachte mal das Navi, wenn du den Kofferaum auf machst und dann einfach wartest...

Einen schönen Sonntag!

Martin
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km
VMartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2012, 12:31   #295
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Zitat:
Zitat von VMartin Beitrag anzeigen
@Oddy
Was spricht eigentlich dagegen den Lüfter direkt am Plus-Eingang anzuschliesen?
Dann sollte dein Wunsch doch erfüllt sein. Wenn ich das richtig beobachtet habe, ist die Spannungsversorgung vom L7 eigentlich genau zu den Zeiten wie du den Lüfter laufen haben willst aktiv.
Martin
Wenn dem so ist, dann werde ich es genau so machen

Habe es halt noch nicht beobachtet, aber in meinen Augen ist es die beste Lösung, so wird der L7 immer optimal gekühlt.

Hatte nur bedenbken, dass am + vom L7 immer Spannung anliegt und der Lüfter mir dann über Nacht den Akku leer saugen würde oder das PM abschaltet, was keine gute Lösung wäre

mfg odd...
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2012, 17:36   #296
VMartin
fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von VMartin
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
Standard

Hallo Oddy,

Wenn ich jetzt nicht gestern meine Seitenverkleidung wieder eingebaut hätte...
Wäre ja eine einfache Messung... Laut WDS Schaltet der ein wenn am Stromeingang mehr als 9V und am Steuereingang über 9 V anliegen. Im WDS finde ich aber keinen Steuereingang, also sollte er intern an der Spannungsversorgung hängen..

Jetzt müsste man herrausbekommen wann 30 U (Versorgung F65) vom PM ein und ausgeschaltet wird.

Da ich den Bimetallschalter dazwischen habe und davon ausgehe das der Kofferraum keine 60°C erreichen wird, habe ich mir darüber nicht wirklich gedanken gemacht.

Falls es die Steuerleitung gibt, müsste sie am Stecker auf einem der folgenden Pins liegen: 3, 4, 7, 9, 13, 14, 17, 19. Alle anderen sind mit Plus, Minus und Lautsprecher belegt. Die Steuerleitung würde dann aber auch für den Lüfter genügen. Allerdings würde ich da nicht direkt drauf gehen, sondern das Signal nur zur Steuerung nehmen.

Schönen Abend
Martin
VMartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2012, 06:55   #297
streifi.dgf
fahre,lebe & genieße
 
Benutzerbild von streifi.dgf
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Gottfrieding/Dingolfing
Fahrzeug: E32 - 740i (02/93), E32 -750iL (04/90)
Standard

Zitat:
Zitat von oddysseus Beitrag anzeigen
Wärmeleitpaste solltest du unbedingt benutzen

Du bist der King, kein Lüfter, keine Wärmeleitpaste und schreibst hier, dass die Lösung nur zu 75% funktioniert.

Du hast halt eher zu 75% repariert, deswegen funktioniert es auch nur zu 75%

Mein Lüfter ist auch ausgefallen, werde im Winter mal nach einer guten Lösung auf die suche machen. Will den Lüfter immer auf 100% haben sobald ich den Wagen öffne.........und Lüfter aus bei Wagen zu, spätestens nach 16min. Sleepmodus.

mfg odd..


Hallo Zusammen

wollte nur mal schnell Status abliefern.

Wärmeleitpaste: CHECK

Lüfter: hab ich leider noch nicht wo anders angeschlossen, müsste mich da noch auf die suche machen.. leider ist mir was dazwischen gekommen...

Momentan läuft der L7 recht gut, hin und wieder ein paar aussetzer. Da es so kalt ist draußen, denk ich das ich noch ein wenig Zeit habe für den Lüfter.
Was mir aufgefallen ist, wenn es draußen zu kalt ist braucht mein L7 ein bisschen bis er auf Temperatur kommt und dann auch zu 100% funktioniert.
Vielleicht ist es ja auch bei anderen ähnlich.

Viele Grüße bis dahin
streifi.dgf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2012, 08:19   #298
jiggy
Mitglied
 
Benutzerbild von jiggy
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Haar
Fahrzeug: E65 . 735i (02.2003)
Standard

Habe jetzt auch noch gemerkt das mir in den vorderen türen auch der Sound fehlt und eigentlich nur vorne aus der Front nur noch die Töne entgegenkommen? hmmm

von vorne werden doch die boxen nicht übern L7 gesteuert oder?
was soll ich machen
jiggy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2012, 09:54   #299
6joker5
Mitglied
 
Benutzerbild von 6joker5
 
Registriert seit: 20.03.2009
Ort: berlin
Fahrzeug: E65-740d 2004
Standard

Habe jetzt nur dein Beitrag gelesen, kenne die davor nicht. Hatte das selbe wie du, bei mir war es der Versträrker und darauf tippe ich auch bei dir. Kostet ca. 250 euro und alles ist wieder in ordnung. Von Ebay rate ich ab!
6joker5 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2012, 11:12   #300
jiggy
Mitglied
 
Benutzerbild von jiggy
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Haar
Fahrzeug: E65 . 735i (02.2003)
Standard

das sind die zwei dinger im L7 die hier jeder am löten ist ??

Geändert von knuffel (05.11.2012 um 12:51 Uhr). Grund: Völlig überflüssiges VOLL(!)-Zitat entfernt.
jiggy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Der Saft ist weg Annette BMW 7er, Modell E32 34 17.07.2008 19:39
Logic 7, Wo ist er? Martin BMW 7er, Modell E65/E66 5 24.03.2005 21:21
Der alte ist weg und der Neue... Maziar49 BMW 7er, Modell E32 5 19.11.2003 22:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group