


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.05.2007, 10:46
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von langer
die innenraumfilter fliegen alle 20tkm raus!
und er stinkt direkt nach dem anlassen, scheiben beschlagen kurz und nach 45sekunden is alles vorbei. aber es riecht halt so nach pipi!
mfg
|
Kenn ich genau. Hatte ich in allen beiden Vorgänger-E65ern. Nach Besuch beim  war es aber dann behoben.
|
|
|
23.05.2007, 10:54
|
#22
|
erfolgreiche Momente
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
|
Gibt es auch E65, die von Anfang an fehlerfrei funktionieren?
Da wird ja jeder Gebrauchtwagenkauf zum Lotteriespiel.
Meine "Bitte beachten" Liste wird ja immer länger ...
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
|
|
|
23.05.2007, 11:28
|
#23
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von Don Pedro
Gibt es auch E65, die von Anfang an fehlerfrei funktionieren?
.
|
ja, zb meiner,
mfg
|
|
|
23.05.2007, 11:41
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Oder meiner.
Hatte 3x beim E65 keinen bzw. nur unbeachtlichen Ärger.
Und die Klimaanlage kann bei jedem Auto stinken. Das liegt halt daran, dass beim Ausschalten derselben Feuchtigkeit im System zurückbleibt, was idealer Nährboden für Bakterien ist. Deshalb auch dieser Fäulnis-Geruch, der dann aber nach einer halben Minute wieder weggeblasen wird.
Und diese Bakterien müssen halt ca. 1x im Jahr durch Reinigen/desinfizieren der Klimaanlage beseitigt werden.
Das Klima-Geruchs-Problem kann vom Ford Fiasko bis zum Maybach 62S alle Autos mit Klimaanlage betreffen.
|
|
|
23.05.2007, 11:53
|
#25
|
erfolgreiche Momente
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
ja, zb meiner,
mfg
|
Fein, aber ich suche einen 745i ...
|
|
|
23.05.2007, 12:20
|
#26
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: wien
Fahrzeug: E65 730
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
Oder meiner.
Und diese Bakterien müssen halt ca. 1x im Jahr durch Reinigen/desinfizieren der Klimaanlage beseitigt werden.
.
|
schön und gut aber ich fahr 3mal im jahr und das hält dann keine 2 wochen!
|
|
|
23.05.2007, 12:29
|
#27
|
ehemals "manthos"
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
|
Zitat:
Zitat von langer
schön und gut aber ich fahr 3mal im jahr und das hält dann keine 2 wochen!
|
hallo
ich vermute mal das die reinigung im innern erfolgen sollte.viele sprühen nur alkohol in die lüftungsschächte und lassen den motor dabei mit geöffneten fenstern laufen,wirkt auch,aber man hat diesen gestank ruckzuck wieder.habe deswegen meinen wagen eben zu bosch gebracht,die gehen mit sonden richtig ins kühlsystem rein und reinigen mit hilfe von schaum und speziellen mitteln die anlage und den verdampfer,werde später berichten wenn ich den wagen wieder abgeholt habe.habe hierzu einen neuen thread geöffnet
|
|
|
23.05.2007, 12:33
|
#28
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: wien
Fahrzeug: E65 730
|
die machen des bei mir aso, bin sogar einmal daneben gestanden und hab ihnen auf die finger geschaut. auch der ablaufschlauch wurde schon getauscht. andere werkstatt hab ich auch schon ausprobiert mit demselben resultat.
bin ratlos!
|
|
|
23.05.2007, 12:34
|
#29
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Trocknerpatrone
Die Trocknerpatrone sitzt nun tatsächlich im Kältemittelkreislauf und kommt mit der Aussenluft eben nicht in Berührung. Und wenn doch, weil man sie ausgebaut und nicht verschlossen hat, ist sie hin und muss weg.
Vieleicht hilft Abschalten der Klimaanlage kurz vor Fahrtende, damit der Tauscher trocknen kann.
|
|
|
23.05.2007, 12:36
|
#30
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: wien
Fahrzeug: E65 730
|
Zitat:
Zitat von Ekkehart
Die Trocknerpatrone sitzt nun tatsächlich im Kältemittelkreislauf und kommt mit der Aussenluft eben nicht in Berührung. Und wenn doch, weil man sie ausgebaut und nicht verschlossen hat, ist sie hin und muss weg.
Vieleicht hilft Abschalten der Klimaanlage kurz vor Fahrtende, damit der Tauscher trocknen kann.
|
danke hab i mir eh gedacht, dass der das kühlmittel "reinigt"
abschalten kurz vor Fahrtende is in dem Preissegment schon ein witz oder!?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|