


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.08.2005, 09:55
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: Königsbrunn
Fahrzeug: BMW 750i / E65, Bj. 05/2005
|
|
|
|
22.08.2005, 10:33
|
#22
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
@schutzi
Na ja, ist natürlich ärgerlich mit dem Benz. Jedoch musst du bedenken, dass man ja auch nie weiss, wie der Vorbesitzer den Wagen gefahren und gepflegt hat.
Wenn du den Wagen mit dieser hohen KM-Laufleistung erst gekauft hast und er sich zum 7er in der Qualität als der schlechtere Wagen erweist, so würde ich immer mit einem gewissen Vorbehalt negative Aussagen fällen.
Ein präziseren Eindruck erhält man nämlich erst, wenn man die Wagen neu bzw. fast neu gekauft hat und dann beide miteinander im Laufe der Zeit vergleicht.
MfG
Jo
|
|
|
22.08.2005, 11:28
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: Königsbrunn
Fahrzeug: BMW 750i / E65, Bj. 05/2005
|
Hallo Jo,
natürlich weiß ich nicht wie der Vorbesitzer mit dem Wagen umgegangen ist. Aber das Lenkgetriebe und die Seitenscheiben hängen nicht vom Fahrstil und der Pflege ab (zumal der Wagen ja Scheckheft-gepflegt ist). Und bei einem 5 Jahre alten Fahrzeug Rost??? Im Übrigen wurde nach 3 Jahren bereits der Heckdeckel wegen R O S T getauscht...
Vom "besten Auto de Welt" kann hier einfach nicht die Rede sein. Ich bin Leasingkundenbetreuer und befasse mich tagtäglich mit dem Problem Mercedes... mein Fall ist leider kein Einzelfall.
Übrigens muß ich meine Aussage korrigieren, daß der 7er mängelfrei war, da zumindest die Injektoren beim Kauf schon defekt waren. Aber neue Mängel gab es während er bei mir lief nicht. Vielleicht ist meine S-Klasse ja ein Montagsauto (schlimm genug das es das in dem Segment überhaupt gibt), aber das entschuldigt nicht die schlechten Sitze und die unergonomisch angebrachten Schalter (FH, Tempomat, Wischer).
Letztlich bleibt es jedem selbst überlassen, welches Auto er fährt, ich kann aus meiner persönlichen Erfahrung von der S-Klasse nur abraten und den 7er empfehlen (E65 war ich leider noch nich drin, aber selbst der E38 ist dem W220-Benz vorzuziehen, es sei denn, man will besseren Fahrleistungen vom S500).
Gruß, Schutzschi
|
|
|
24.08.2005, 11:32
|
#24
|
Mitglied
Registriert seit: 22.11.2003
Ort: Singen
Fahrzeug: 730 d, Carrera 4S Cabrio
|
Also mein 730 d läuft jetzt seit 21 Monaten problemlos. Mittlerweile 42.000 km.
Bezüglich Anfahrschwäche: Hat meiner nicht. Da musst du mal einen Audi 2.5 TDI fahren. Mit dem hab ich x mal im Kreisverkehr gestanden weil ich gedacht habe das reicht locker und dann kommt nichts trotz durchgetretenem Pedal. Das ist schon richtig gefährlich.
Gruss
Olaf
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|