Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2005, 09:55   #21
schutzschi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: Königsbrunn
Fahrzeug: BMW 750i / E65, Bj. 05/2005
Standard

Hi Jo,

also 2 Vorbesitzer (Firmenwagen, dann wahrscheinlich auf den Firmeninhaber privat zugelassen worden). 170.000 km.

Vorher hatte ich einen 730d (von den Fahrleistungen müssen wir hier echt nicht reden...) gekauft mit 180.000 km und in 1 Jahr auf 230.000 km draufgefahren.

Mängel = 0. Ich bin eben vor allem von der schlechten Sitzqualität enttäuscht, mir tut nach längeren Strecken immer der A... weh . Beim 7er: .

Jetzt wird die Schrott-Klasse auf Kulanz vermutlich 4 neue Seitenscheiben erhalten, entrostet und neu lackiert, die gebrochenen Wurzelholzeinlagen erneuert (da unter Spannung verbaut) und sich hoffentlich am defekten Lenkgetriebe beteiligt (3000 Euro). Außerdem musste ich kürzlich auch den LMM wechseln lassen, frage mich, was als nächstes kommt. Fzg. ist natürlich scheckheftgepflegt, war der 7er nicht. Das sind nun mal die Qualitätsunterschiede, zumal beim Schlecht-Benz noch nicht einmal der Schlüssel während der Fahrt geladen wird...
schutzschi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2005, 10:33   #22
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard

@schutzi
Na ja, ist natürlich ärgerlich mit dem Benz. Jedoch musst du bedenken, dass man ja auch nie weiss, wie der Vorbesitzer den Wagen gefahren und gepflegt hat.

Wenn du den Wagen mit dieser hohen KM-Laufleistung erst gekauft hast und er sich zum 7er in der Qualität als der schlechtere Wagen erweist, so würde ich immer mit einem gewissen Vorbehalt negative Aussagen fällen.

Ein präziseren Eindruck erhält man nämlich erst, wenn man die Wagen neu bzw. fast neu gekauft hat und dann beide miteinander im Laufe der Zeit vergleicht.

MfG

Jo
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2005, 11:28   #23
schutzschi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: Königsbrunn
Fahrzeug: BMW 750i / E65, Bj. 05/2005
Standard

Hallo Jo,
natürlich weiß ich nicht wie der Vorbesitzer mit dem Wagen umgegangen ist. Aber das Lenkgetriebe und die Seitenscheiben hängen nicht vom Fahrstil und der Pflege ab (zumal der Wagen ja Scheckheft-gepflegt ist). Und bei einem 5 Jahre alten Fahrzeug Rost??? Im Übrigen wurde nach 3 Jahren bereits der Heckdeckel wegen R O S T getauscht...
Vom "besten Auto de Welt" kann hier einfach nicht die Rede sein. Ich bin Leasingkundenbetreuer und befasse mich tagtäglich mit dem Problem Mercedes... mein Fall ist leider kein Einzelfall.
Übrigens muß ich meine Aussage korrigieren, daß der 7er mängelfrei war, da zumindest die Injektoren beim Kauf schon defekt waren. Aber neue Mängel gab es während er bei mir lief nicht. Vielleicht ist meine S-Klasse ja ein Montagsauto (schlimm genug das es das in dem Segment überhaupt gibt), aber das entschuldigt nicht die schlechten Sitze und die unergonomisch angebrachten Schalter (FH, Tempomat, Wischer).
Letztlich bleibt es jedem selbst überlassen, welches Auto er fährt, ich kann aus meiner persönlichen Erfahrung von der S-Klasse nur abraten und den 7er empfehlen (E65 war ich leider noch nich drin, aber selbst der E38 ist dem W220-Benz vorzuziehen, es sei denn, man will besseren Fahrleistungen vom S500).

Gruß, Schutzschi
schutzschi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2005, 11:32   #24
spider
Mitglied
 
Registriert seit: 22.11.2003
Ort: Singen
Fahrzeug: 730 d, Carrera 4S Cabrio
Standard

Also mein 730 d läuft jetzt seit 21 Monaten problemlos. Mittlerweile 42.000 km.

Bezüglich Anfahrschwäche: Hat meiner nicht. Da musst du mal einen Audi 2.5 TDI fahren. Mit dem hab ich x mal im Kreisverkehr gestanden weil ich gedacht habe das reicht locker und dann kommt nichts trotz durchgetretenem Pedal. Das ist schon richtig gefährlich.

Gruss
Olaf
spider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie pflege ich meinen 7er (Showroom-Shine)? Thomas S. Fahrzeugpflege 66 03.04.2025 10:31
7er ja oder nein ***zitter*** Roger Stödtler BMW 7er, allgemein 31 06.09.2005 09:19
7er mit viel (<100.000km) oder wenig (>60.000 KM) kaufen? Jo BMW 7er, Modell E38 6 04.02.2004 08:16
Kritik/Lob am 7er..... H U G O BMW 7er, Modell E65/E66 6 04.01.2003 00:58
Sprachsteuerung oder NICHT Carbon BMW 7er, Modell E38 17 01.12.2002 13:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group