Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2005, 18:49   #21
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie fast Ruhrpott [:-))
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard

@all,

Junge, Junge, der macht sich aber Mühe.... Klasse.

So kann man aber auch wirklich nur für sich selbst arbeiten. Hoffentlich klappt es. Auch das ganze Umfeld stimmt bei ihm auch sehr gut, gefällt mir sehr gut. Wer mich kennt, weiß das.

@Mike Lorey,

wenn Du einen 745i-Antrieb oder nur einige Teile brauchst, kannst Du Dich gerne an mich wenden.
Ich kann zu 99 % damit dienen. Die Anleitung ist aber wirklich sehr gelungen. Ich denke, besser kann man sch im Vorfeld keinen Überblick verschaffen.
Allerdings Vorsicht: Der Verfasser betreibt erheblichen Aufwand, der bei Nachahmung sicher auch schnell die dafür bereitgestellte Kasse sprengen Könnte/dürfte.

Allein das, sicherlich sehr sinnvolle, aber aufwendige Versetzen der Spritzwand st sehr aufwendig und es wird hier schon etwas Geschck und Erfahrung nötig sein, damit es nicht nachher teuerer Schrott wird. Es geht vielleicht auch mit den passenden Haltern ohne Visko-Lüfter und einem el. Lüfter.

Allerdings kommt man hier sicher in are Bedrängnis, einen guten LLK unterzubringen..
Aber wo ein Wille, ist meist auch der passende Weg!

Also: Eile mit Weile.

Euer k27
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2005, 11:37   #22
stecokan
Mitglied
 
Benutzerbild von stecokan
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: BMW 750i e38 (1997), Deutz d40-3FL 812- (1963), Audi 100 Typ 44 Avant 2,3 - 5 Zylinder (1991), Chevrolet c 10 -5.0-V 8 (1977)
Standard

GUTEN MORGEN!!!!!!!!!!
ich habe den BMW 745I nun gekauft
sende euch Bilder sobald ich welche gemacht habe
auf was sollte ich achten wenn ich ihn das erstemal anwerfen möchte???
da er je eine ewigkeit gestanden hatte
mfg
Sebastian
stecokan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2005, 15:57   #23
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von stecokan
GUTEN MORGEN!!!!!!!!!!
ich habe den BMW 745I nun gekauft
sende euch Bilder sobald ich welche gemacht habe
auf was sollte ich achten wenn ich ihn das erstemal anwerfen möchte???
da er je eine ewigkeit gestanden hatte
mfg
Sebastian
Bei meinen Oldtimern habe ich das jeweils wie folgt gemacht:

Zündkerzen raus, je einen halben Teelöffel Oel in die Kerzenschächte.

Kühlerwasser ersetzt durch Neues mit viel Anteil Frostschutz.

Wagen mit eingelegtem Gang schieben, ohne Zündkerzen, damit sich die
Kolben, die Wasserpumpe, das Getriebe ein wenig bewegt.

Dann Zündkerzen rein und anlassen (beten ).

Vorsichtig einfahren (Bremsen,Lenkung,Motor).

Nur etwa 5 Kilometer fahren, anschliessend kontrollieren, was Alles undicht ist, oder Geräusche macht.

Reparieren.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2005, 17:15   #24
stecokan
Mitglied
 
Benutzerbild von stecokan
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: BMW 750i e38 (1997), Deutz d40-3FL 812- (1963), Audi 100 Typ 44 Avant 2,3 - 5 Zylinder (1991), Chevrolet c 10 -5.0-V 8 (1977)
Standard

HI
jau danke für die Info..ich werde das dann mal am Wochenede ausprobieren
und hoffen das der Oldi funst
MFG
Sebastian
stecokan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2005, 20:53   #25
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard

Hallo Sebastian,

ja dann mal Glückwunsch.......



Funk doch mal per PN Deine Adresse. Wenn Du lust hast, können wir uns ja mal treffen.

Gruß Olaf
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
benzin turbo Kaletta BMW 7er, Modell E23 0 24.04.2005 14:30
Motorraum: My turbo falls a sleep !!! msport BMW 7er, Modell E38 1 16.06.2004 00:51
Öl am Turbo ? chickenheart BMW 7er, Modell E23 1 29.03.2004 19:21
PORSCHE 928 Turbo 6.3 Sewer Shark Autos allgemein 17 15.12.2002 10:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group