Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2004, 15:19   #21
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

Finde den E38 von den derzeitigen Modellen auch am besten. Habe vor dem Kauf meines 740 auch kurz an einen S500 gedacht, die man als 99er bis 2000er auch schon unter 30 großen Scheinen kriegt. Aber der Innenraum des E38 ist dann doch hinsichtlich Verarbeitung und Materialien um Meilen besser. Der E38 gefällt mir übrigens auch nicht. Ich hoffe, daß er nach dem Facelift etwas harmonischer aussieht, dann käme er vielleicht in Frage, obwohl, den Innenraum finde ich eigentlich noch besch....... als die Karosse. Aber so ist das eben. Irgendwann will man eben auch mal wieder ein neueres Modell fahren....
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2004, 15:50   #22
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Ausrufezeichen

Hehe, kaum erwähnt man in nem 7er-Forum mal das Wort S-Klasse, schon kochen die Emotionen über ...


Sicher ist der E38 vom Design her mehr oder weniger immer noch das Nonplusultra, nur wenn nach 90.000 km die komplette Vorderachse im Eimer ist, ich nen komplett neuen Außenspiegel wegen ner abgesprungenen Plastiknase brauche und mein Kombi wegen den berühmt-berüchtigten Pixelfehlern (ist ja auch nur ein ganz vereinzelt auftretendes Problem ) ebenfalls für die Katz ist (nur mal einige wenige Beispiele der "BMW-Qualität"), dann frag ich mich, wie lang es bei solch indiskutablen Qualitätsmängeln noch Sinn macht, der Marke die Treue zu halten
War ja bei meinem 740ger nicht anders, da war laufend was anderes dran, Gott sei Dank hatte ich Euro-Plus, die die ganzen Kosten (ca. 7000 Euro) übernommen hatten, lediglich mein erster E38 aus 94 war bis auf ein defektes Heckrollo und einen geplatzten Kühlerschlauch recht zuverlässig...

Aber nachdem es mit dem Fuffy nun schon wieder mehr oder weniger wie mit dem 740ger weitergeht stehe ich einem Modellwechsel in Richtung S-Klasse näher denn je, hätte mir anschließend ja eventuell nen B12 zugelegt (wobei das auch kein leichtes unterfangen werden würde, denn da ist schon mehr oder weniger Jahrelang nix im Angebot, was mich wirklich 100%ig überzeugt, und die, die nicht zum Verkauf stehen werden höchstwahrscheinlich auch nicht so schnell verkauft werden, denn sind ja größtenteils "Sammler", die sich so ein Auto zulegen), diese Entscheidung von wegen B12 hab ich nach den jüngsten Eskapaden allerdings erstmal ad acta gelegt...


Und wie gesagt, die S-Klasse, die ich probegefahren bin hatte zu diesem Zeitpunkt schon doppelt so viel Kilometer wie meiner auf´m Buckel, da knirzte, polterte, kn*****te nix im Innenraum oder an der Vorderachse, die Karre fuhr insgesamt sowieso wie ein Neuwagen

Und irgendwie, weiß auch nit, wie ich es sagen soll, aber nach dem dritten gleichen Modell in Folge bin ich es auch irgendwie "müde geworden" und es ist sicher nit schlecht, wenn ich beim nächsten nen "Tapetenwechsel" vollziehe

Ich warte auf den Augenblick, an dem es Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) sowas oder Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) sowas zu erschwinglichen Preisen von 25-30.000 Euro gibt, dann schlag ich zu ...
Der Verkauf des Fuffys wird voher im Markt rechtzeitig bekannt gegeben



Grüße

7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2004, 15:56   #23
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Irgendwie wundert es mich sehr, daß die neueren E38 qualitativ deutlich schlechter zu sein scheinen als die alten Modelle.
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2004, 15:56   #24
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Ähh, dass "ausgesternte" sollte k.n.a.r.s.c.h.t.e. heißen, na na na, wer kommt denn bei sowas auch gleich auf a.r.s.c.h., ts ts ts
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2004, 15:56   #25
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard

Also ich habe jetzt 80.000km drauf - und habe keine gravierenden Mängel bis jetzt gehabt. Klar, Pixelfehler und LMM, Lenkwinkelsensor, TMC, und Schutzverglasung ist auch Mist, da Blasenbildung, aber das ist doch alles so ein technischer Schickschnack, der geht eben oft kaputt. Glaube, andere Fahrzeuge haben auch ähnliche Mängel...

MfG

Jo
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2004, 16:25   #26
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Hmm,

mein E39 ist fast 9 Jahre alt und 150.000km gelaufen. Da fehlt kein Pixel, der Lack ist auch noch ok, gut, das Leder Montana taugt nix und die Vorderachse zerlegt sich langsam aber sicher, aber ansonsten funktioniert alles recht.

Best,

John
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2004, 16:35   #27
chief4
StandlichtXenon driver
 
Benutzerbild von chief4
 
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
Standard

olli, wennst deinen bimmer nimmer magst, ich weis da einen abnehmer... für lau
__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
chief4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2004, 17:00   #28
wolfg1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von wolfg1
 
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: Burscheid
Fahrzeug: 740i e38 Schalter
Standard

...vielleicht sollte man mal abwarten wie der Dreiliter-Block die 560nm. auf Dauer verkraftet.

mfg.
Wolfg.
wolfg1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2004, 19:08   #29
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Zitat:
Zitat von pille
Moin!

Hotte, du hast schon recht, daß das ein Sahnemotor ist, und eben 5000 U/min
sind für einen Diesel schon ungewöhnlich.
Aber die Frage, warum der Wagen Vmax "offen" war, wurde noch nicht beantwortet...
Insgesamt wirkt der 7er luftiger, das liegt aber auch an der hohen Gürtellinie des 5er, da komm ich mir schon etwas eingengt vor...
Zur Motorenfrage: Laut meinem BMW-Verkäufer soll es einen 735d geben, aber er weiß tatsächlich nichts Genaues.
Ich geh mal davon aus, daß Du an der Info näher dran bist, insofern warten wir wohl vergeblich auf den 735d; obwohl marketingmäßig, wenn es nur um die reinen Absatzzahlen geht, ein Teil der Kunden (Dich vielleicht eingeschlossen) dann den 5er dem 7er vorziehen werden.
Nö Nö Nö ......es wird keinen 735d geben

CU
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2004, 19:10   #30
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

Zitat:
Zitat von Jo
Also ich habe jetzt 80.000km drauf - und habe keine gravierenden Mängel bis jetzt gehabt. Klar, Pixelfehler und LMM, Lenkwinkelsensor, TMC, und Schutzverglasung ist auch Mist, da Blasenbildung, aber das ist doch alles so ein technischer Schickschnack, der geht eben oft kaputt. Glaube, andere Fahrzeuge haben auch ähnliche Mängel...

MfG

Jo
Meiner hat fast 220tkm - ausser Kleinigkeite nix dran...
__________________
Schöne Grüße
Constantin



... ab jetzt 7er nur noch im Winter
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
730d - Testfahrt union2000 BMW 7er, Modell E38 32 18.03.2004 20:54
740d Durchzugswerte, Motor Check ... xela BMW 7er, Modell E38 2 08.03.2004 19:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group