Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2021, 10:22   #1
Nordi65
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.03.2019
Ort: Schortens
Fahrzeug: E66 Bj 2008, 730d l
Standard Kein Softwareupdate möglich wegen defektem Navirechner

Hallo und Moin in die Runde,
Graue Haare die nächste. Nachdem ich nun den Schleifring, die Grundplatte sowie den Airbag erneuert habe war ich gestern beim Freundlichen um das alles programmieren zu lassen. Dann kam der Anruf das Sie keine neue Software aufspielen können da der Navi Rechner defekt wäre. Dazu muss ich sagen das dass Navi nicht ging und ab und zu das Radio keinen Ton mehr hatte was ich allerdings auf diese ganze Lenkradelektronik zurück geführt habe da dieses Problem vorher nicht da war.
Jetzt meine Frage, ist es tatsächlich so das dieser Rechner es schafft ein Update zu verhindern und warum denn ich würde es eigentlich verstehen wollen. Dazu ist die Frage ob der Rechner tatsächlich defekt ist oder es auch andere Gründe wie eben den Most usw das Update auch verhindern kann bevor ich den Rechner reparieren lasse.
Vielen Dank und viele Grüße Rolf
Nordi65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2021, 10:39   #2
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Antwort zu deiner Frage

Da hat der Recht,weil seit geraumer Zeit beim Einbau neuer Hardware eine Gesammt-Fahrzeug Codierung erfolgen muss,kann es vorkommen,
DAS die Hardware zu Alt für die Software ist.
Zu vergleichen,mit einem Windows NT-Rechner der Windows 10 bekommen soll,das wird nicht funktionieren.
Die Hardware-steuergeräte sind mit einander per Most gekoppelt,
wenn eins blockiert, wird das Update gestoppt.
Die Aktuelle Software für den E65 ist SP67 (Softwarestand 2020)
Vorgehensweise beim
Die nicht kompatible Hardware (in deinem Fall das Navi),
wird gegen eine neue Hardware (Teures Navi) ersetzt,
und das Update wird zu Ende Codiert,fertig.

Zu deinem Problem
Suche dir einen Codierer in deiner nähe,
der Codiert dir das in 10min

MFG LAKI

Geändert von bmw-master1979 (29.10.2021 um 11:04 Uhr).
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2021, 13:42   #3
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Hat dir der Freundliche denn mitgeteilt welche i-Stufe auf deinem Fahrzeug war?
Mit der VIN kann man das rausfinden (zumindestens das was BMW oder ans BMW-System angeschlossene Werkstätten gemacht haben).
Welche i-Stufe wollten sie aufspielen?

Die aktuellste Version für den E65 FL ist die I-Stufe E065-17-11-545 (enthalten in den Daten Version 65). Der Zeitscheibe nach sollte diese 11/2017 veröffentlich worden sein - siehe * weiter unten
Für den VFL ist es die i-Stufe E065-17-11-520 die auch in 11/2017 kam (allerdings schon in der Daten Version 64)

(wer es genau wissen will: Der FL und VFL haben beide in 11/17 die Variante 520 bekommen (in der Version 64). Offenbar war aber beim FL noch was auffällig, so dass er die 545 bekam (in der Version 65). Der VFL blieb bei der 520er bis jetzt.

Seit Version 65 bzw 64 gab es nichts neues mehr für den E65.

*BMW war früher anders unterwegs in der Benennung. Es gibt eigentlich keine zwei Varianten (also hier 520 und 545) in einer Zeitscheibe (hier 11/17). Wenn kommt die i-Stufe später und bekommt dann auch eine spätere Zeitscheibe. Die Daten Version 65 kam meines Wissens nach 07/18 raus.

Hardwarebruch (also der zwingende Tausch von Hardware für neue Software) kann vorkommen, ist aber echt selten. Wenn passiert das ganz zu Anfangs mal. Aber bei einem Update von z.B. E065-15-07-500 zu einer E65-17-11-520 ist das nahezu ausgeschlossen. Das würde bedeuten dass man nach 7 Jahre nach Ende der Produktion noch ein neues Steuergerät entwickeln würde -> unwahrscheinlich.
Sehr späte Softwareänderungen gibt es allerdings tatsächlich noch wenn es Auffälligkeiten im Feld gibt die zum Beispiel einen Rückruf oder technische Aktion erfordern.
Edit: Die letzten beiden i-Stufen 520 und 545 betreffen tatsächlich einen Rückruf - das Auscodieren des elektrischen Öffnens beim Komfortzugang. Da gab es Probleme in den USA. Sonst ist da nichts mehr relevantes, ein Update kann man sich sparen.

Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!

Geändert von Markus525iT (29.10.2021 um 15:50 Uhr).
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2021, 13:46   #4
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Hat dir der Freundliche denn mitgeteilt welche i-Stufe auf deinem Fahrzeug war?
Mit der VIN kann man das rausfinden (zumindestens das was BMW oder ans BMW-System angeschlossene Werkstätten gemacht haben).
Welche i-Stufe wollten sie aufspielen?

Die aktuellste Version für den E65 FL ist die I-Stufe E065-17-11-545 (enthalten in den Daten Version 65). Der Zeitscheibe nach sollte diese 11/2017 veröffentlich worden sein - siehe * weiter unten
Für den VFL ist es die i-Stufe E065-17-11-520 die auch in 11/2017 kam (allerdings schon in der Daten Version 64)

(wer es genau wissen will: Der FL und VFL haben beide in 11/17 die Variante 520 bekommen (in der Version 64). Offenbar war aber beim FL noch was auffällig, so dass er die 545 bekam (in der Version 65). Der VFL blieb bei der 520er bis jetzt.

Seit Version 65 bzw 64 gab es nichts neues mehr für den E65.

*BMW war früher anders unterwegs in der Benennung. Es werden eigentlich keine 2 Versionen (hier 520 und 545) an einem Datum (hier 11/2017) veröffentlicht.
Wenn kommt die neue Variante (hier die 545) später und bekommt dann auch eine spätere Zeitscheibe/Veröffentlichungsdatum. Die Daten Version 65 kam meines Wissens nach 07/18 raus.
Aber das sieht man sehr oft in der Übersicht.

Hardwarebruch (also der zwingende Tausch von Hardware für neue Software) kann vorkommen, ist aber echt selten. Wenn passiert das ganz zu Anfangs mal. Aber bei einem Update von z.B. E065-15-07-500 zu einer E65-17-11-520 ist das nahezu ausgeschlossen. Das würde bedeuten dass man nach 7 Jahre nach Ende der Produktion noch ein neues Steuergerät entwickeln würde -> unwahrscheinlich.
Sehr späte Softwareänderungen gibt es allerdings tatsächlich noch wenn es Auffälligkeiten im Feld gibt die zum Beispiel einen Rückruf oder technische Aktion erfordern.

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2021, 14:55   #5
Nordi65
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.03.2019
Ort: Schortens
Fahrzeug: E66 Bj 2008, 730d l
Standard

Hallo, erst einmal vielen Dank, nein das hat Er leider nicht, Er meinte nur das der Player defekt sei und ausgetauscht bzw repariert werden muss. Was mir halt aufstösst ist die Tatsache das die Probleme wie kein Navi bzw das gelegentliche ausgehen des Radios erst seit dem Tausch der Elektronik aufgetaucht ist und ich nicht an Zufälle glaube.
Ich habe mir jetzt eine Brücke für die LWL bestellt und schaue dann mal.
@Laki auch an Dich meinen herzlichen Dank und das mit dem Programmierer werde ich nächste Woche aus Zeitgründen in Angriff nehmen.
Nordi65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2021, 15:47   #6
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Wenn du magst kannst du mir gerne deinen VIN geben

Je nachdem wie alt oder neue deine i-Stufe ist bringt ein Update unter Umständen nichts.
Machen tut es BMW trotzdem weil Standard und es ja sein könnte, dass...
Außerdem zieht BMW immer alles auf den gleichen Stand - aus dem Grund dass es keinen Mischverbau geben darf, also Steuergeräte mit unterschiedlichen Software Ständen. Das könnte zu ungewünschtem Verhalten führen und ist so nicht "kundensicher".
Und da das ja ein Neuteil im alten Auto ist könnte es ja sein dass es nicht zusammen passt.


BMW kann dennoch theoretisch auch nur das SZL alleine codieren, vielleicht lassen die ja mit sich reden.

Sonst kann das jeder halbwegs begabte Codierer

Welche Elektronik wurde denn getauscht und von wem?
Edit: Du meinst den Schleifring und Airbag, oder?
Was wurde denn dabei sonst so ausgebaut?

Markus

Geändert von Markus525iT (29.10.2021 um 16:15 Uhr).
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2021, 18:13   #7
Nordi65
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.03.2019
Ort: Schortens
Fahrzeug: E66 Bj 2008, 730d l
Standard

Hallo Markus,
Die VIN ist WBAHM41070DE99059. Getauscht wurde der Airbag, der Schleifring und auch die Grundplatte. Ich weiss noch das er mir dem Update den Fehlercode 00D691 angezeigt hatte was ja auf einen Fehler der LWL hindeutet und den zeigt er mir jetzt nicht mehr an.Was ich jedoch nicht verstehe ist das Sie den Schleifring kalibrieren konnten.
Viele Grüße und vielen Dank für deine Hilfe.
Rolf
Nordi65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Navi aus, kein BC, kein Ton, kein Telefon. Idrive-Funktion nicht möglich! denbmw735 BMW 7er, Modell E65/E66 55 14.12.2015 15:31
Elektrik: Frage wegen defektem Steuergerät EdoMedo BMW 7er, Modell E38 4 24.08.2012 01:03
HiFi/Navigation: Bei Softwareupdate hat sich der Navirechner aufgehängt Alexdits11 BMW 7er, Modell E65/E66 19 15.11.2010 19:01
Brauche Hilfe im Raum München wegen defektem Auspuff victorfilm BMW 7er, Modell E32 21 17.08.2005 00:14
Nach Softwareupdate kein TMC mehr Oanergehtno BMW 7er, Modell E65/E66 0 04.08.2003 21:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group