Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2016, 08:40   #21
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Das war ja auch nur ein Gerücht mit dem Wasser :-))

Hab den Hype um das Teil nie verstanden....
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2016, 10:46   #22
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Nein, das war kein Gerücht. Ich habe, nachdem ich eindeutig Wasserflecken auf der Platine gefunden habe, auch dieses Plexiglasteil als Schutz verbaut. Allerdings ist der nächste Verstärker dann wieder an durchgebrannten Endstufen verreckt.
Ist aber doch auch kein Wunder, jeder der das Teil schon mal auseinandergenommen hat, weiss, warum es immer wieder die Hufe hoch reisst.

Ob das Wasser letztlich durch die Durchführung der Scharniere der Heckklappe kam, oder einfach nur Kondenswasser war....who knows?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2016, 11:33   #23
Micber-inxntd
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.04.2016
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: BMW E65 2004
Standard

HeinrichG zeig mir mal all die "Spezialisten", no los, ich warte.
Micber-inxntd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2016, 12:01   #24
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Zitat:
Zitat von oddysseus Beitrag anzeigen
Das war ja auch nur ein Gerücht mit dem Wasser :-))

Hab den Hype um das Teil nie verstanden....
Den Hype kann ich auch beim besten Willen nicht nachvollziehen. Wenn L7 tatsächlich Wasser abkriegt, hat man bereits ganz andere Probleme. Die Wasserränder kommen viel mehr vom Kondenswasser...

Du hast nochwas wegen der aufwendigen Lüftersteuerung gesagt. Kannst Du es etwas genauer erklären?

@MasterXX123: Klar hat es nichts gebracht, das Wasser kommt ja auch nicht von aussen sondern von innen.
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2016, 12:01   #25
Comowaran
Eu-Flüchtling
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: Tittmoning
Fahrzeug: E38 740il '98;E65 745d Maritim '06;
Standard

Bei unserem ist schon immer das Problem das seltenerweise auf ein mal der Bass bis Fahrtende komplett weg ist. Kommt beim Nächten fahren aber wieder....

Wenns so bleibt ist es mir recht, habe aber immer die Klappe zum Kofferraum offen, da ich noch nicht dazugekommen bin ein paar PC-Lüfter einzubauen.
__________________
Das besondere ist, wenn man so drauf ist ohne etwes zu nehmen
Comowaran ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2016, 13:04   #26
Micber-inxntd
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.04.2016
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: BMW E65 2004
Standard

das Thema war doch "Gibt es eine L7 Alternative"

oder degeneriert dieser Thread in Beleidigungen und stürzt auf Hypothesen und Verunglumpflichungen ab?

Was noch den HeinrichG anbelangt:

drück Dich mal etwas gewählter bitte aus. Sachlich betrachtet ist es nicht notwendig dass man über den MOST Bus geht. Es ist eine Schnittstelle, und die höhrer Datenübertragung benötigt man mit dem Rasparry Pi nicht. Es wäre nur dann obligativ den MOST Verbund einzubeziehen, wenn man über diesen den Ton ausgeben möchte UND den L7 Verstärker weiterhin benutzen möchte. Sinn ist es gerade diesen L7 Mini Amp aus dem PKW zu bekommen. Der EQ ist nicht von Nöten (man kann das in der Software auch später noch implementieren). Außerdem programmiere nicht ich, sondern ein Fachmann der bei Sky Verschlüsselung und Sicherheitssoftware arbeitet. Nicht ich! Also, es wird schon werden und falls man mag, kann man später immer noch alles auf dem MOST senden, falls man ein Delay auf den OBD Bus bekäme. Der I Drive Controler läuft ja schließlich auch nicht übern den Most, sondern über eine Kabelverbindung, das dazu.

Nochmal: anstatt User anzugreifen, bitte nur mit Fakten kommen und nach Möglichkeiten selber Verbesserungen einbringen. Das jemand das I Drive komplett selber neuprogrammiert hat, habe ich schon im Netz gesehen. (Suche heute abend mal den Link raus)

Und "hochintegriert" ist hier gar nichts. Auf dem OBD Bus werden kleine Nachrichten pakete mehrfach pro Sekunde verschickt und gelesen. Und da lediglich ein paar Funktionen (ein Screen, für Betriebstemperaturen der Flüssigstände und Sensoren / Eine Botschaft zum aktivieren/deaktivieren des DSC und ein Screen für Ansteuerung der Klima) über das OBD gesendet werde, brauch man nicht auf den MOST zu gehen. Wozu ? Beim E65 wird der MOST hauptsächlich für das Audio System genutzt, und da das L7 raus soll, wozu noch über den MOST gehen? Damit macht man sich das Leben unnötig schwer und am Ende stellt sich die Frage: wo bekommt man eine Endstufe mit Most Anschluss her? Außerdem ist der MOST kein Garant dafür, dass man ein besseres Audio Signal hat.

Kleine Preisfrage:

Wo hat man einen bessereren, digitalen Klang bei einem Home Audi System ?

- Cinch
- optischer S/PDIF

Auflösung kommt...

Geändert von Micber-inxntd (11.12.2016 um 13:10 Uhr).
Micber-inxntd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2016, 10:00   #27
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

@Comowaran: Bei meinem war es so, dass der hintere linke Lautsprecher gescheppert hat, aber nicht immer und nicht gleich. Ich vermute mal, dass es mit der Temperatur zusammenhing.

@Topic: Achso, L7 wurde sehr wohl im Laufe der Produktion modifiziert bzw. geändert, vor allem der digitale Teil...

Geändert von HeinrichG (12.12.2016 um 10:08 Uhr).
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2016, 10:23   #28
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Also ich muss sagen, dass ich für das Alter des Fzg. unheimlich zufrieden mit dem Klang des L7 bin (bisher ohne Defekt).
Ich habe in noch keinem Auto mit Werksanlage harmonischer Musik gehört.
Gerade jetzt am WE bin ich einen 2016er Benz gefahren, die Anlage war, im Vergleich zum L7, eine Katastrophe.
__________________
greetz

Alex
_______________________________________________

Bock auf'n Tattoo ?
Instagram: ae_ink2017 ---> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.instagram.com/ae_ink2017/?hl=de


aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2016, 10:56   #29
konz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von konz
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i Bj 07/2006, Saab 900 II Cabriolet Bj 06/1995
Standard

Zitat:
Zitat von aerep Beitrag anzeigen
Also ich muss sagen, dass ich für das Alter des Fzg. unheimlich zufrieden mit dem Klang des L7 bin (bisher ohne Defekt).
Ich habe in noch keinem Auto mit Werksanlage harmonischer Musik gehört.
Gerade jetzt am WE bin ich einen 2016er Benz gefahren, die Anlage war, im Vergleich zum L7, eine Katastrophe.
Genauso sehe ich es auch! Aber kann verstehen wenn Leute dieses System verfluchen, wenn sie es bereits 3 mal reparieren mussten. Bei einer kaputten Anlage spielt es halt keine Eolle wie gut der Klang ist, wenn sie funktioniert

@aerep:
Was heißt eig "745iA"
konz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2016, 11:02   #30
Markus87
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Markus87
 
Registriert seit: 05.11.2014
Ort: nahe Hamburg
Fahrzeug: E66-760Li | Bj(02.2004) | VIN DR23210
Standard

Ich finde den Klang auch sehr gelungen. Ob es eine Alternative gibt kann ich nicht sagen.
Ich hatte hier ganz häufig gelesen das Feuchtigkeit der Übeltäter ist.
Und irgendjemand hatte hier auch mal den Tipp geschrieben, sich einen Batzen Dehumidifier zu schnappen und da hinten in die Klappe zu schmeißen. Genau das habe ich getan und seit 2 Jahren 0 Probleme.

Das sind diese Päckchen die häufig Elektronik beiliegt, damit eben keine Schäden durch Temperaturunterschiede und Kondenswasser entstehen.

Bestimmt kein Vollwertiger Schutz aber bis jetzt hat der Vodoo überzeugt.
Markus87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Gibt es endlich eine Option für eine Rückfahrkamera 750LIBlacky BMW 7er, Modell E65/E66 0 20.11.2015 11:24
Eine Alternative zu Euro+ ( QualityCar24 ) ?? fantomas1703 BMW 7er, Modell E65/E66 4 06.10.2010 09:26
F10 - Eine echte Alternative? MacDriver Autos allgemein 36 21.03.2010 16:30
Fahrwerk: Gibt es eine gute Alternative zu EDC Dämpfern darklady BMW 7er, Modell E38 8 20.07.2009 16:52
Eine Alternative zum F01: Der neue XJ ThomasG Autos allgemein 48 19.07.2009 20:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group