Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

7-forum.com Markt
 Hinweis & Bewertung
 7-forum.com Services
BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Markt > eBay, mobile und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2015, 16:30   #21
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon

Standard

Eigentlich nichts neues für Euch....
-Grundsätzlich mal Verwendung minderwertiger Dichtungen rund um und im Motor
-Steuerkettenlängung,nicht selten schon nach 150 TKM
-eingelaufene oder gebrochene Steuerkettenschienen
-Wasserrohrthematik
-VSD Thematik
-Valvetronic / eingelaufene Exzenterwellen
-inkontinenz am Getriebe,DynamicDrive,Servolenkung und und und

Leider sind die Antriebsbauteile nicht mehr sonderlich haltbar,was vor allem für einen V8 dieser Klasse,und gemessen am Fahrzeugneupreis für mich nicht akzeptabel ist.
Ich denke das ich das so sagen kann,da ich diese Motoren in und auswendig kenne.
Abgesehen davon habe ich beste Kontakte in eine ansässige BMW Verstragswerkstatt,und weiss daher genau was Phase mit BMW Motoren ist.Generell bin ich ein sehr großer BMW-Freund,aber den Zirkus mache ich nicht mehr mit.
In 9 Jahren BMW M5 habe ich bspw. 3 Motoren (!) gebraucht.

Wenn solche exorbitant teuren Mängel nach 3-400 TKM auf treten lasse ich mir das noch gefallen...aber so nicht.

alex
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2015, 16:40   #22
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)

Standard

Ich kenne 2 Wagen wo die Kolbenringe kaputt waren, beim E38 keinen.
Die Ventilschaftdichtungen scheinen nicht der Hit zu sein oder der Motor ist von Haus aus zu heiß im Betrieb.
Das Wasserrohr fällt oft auf und das Sekundärluftsystem.
Dann ist alles voll mir Kunststoff Steckverbindern, nichts für die Ewigkeit.
Dann brechen ab und zu mal diese Ventile im Ölkreislauf und das Öl haut ab auf die Strasse.
Das ist das was mir so aufgefallen ist.
Allerdings hat BMW schon beim E38 FL angefangen "Schrott" zu bauen und jeder der sich einen holen will sage ich "kauf einen VFL".
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2015, 17:22   #23
Speedy_1304
Mitglied
 
Benutzerbild von Speedy_1304
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Sachsen-Anhalt
Fahrzeug: 735i E65 (2004)

Standard

Zitat:
Zitat von 17er Schlüssel Beitrag anzeigen
Wenn solche exorbitant teuren Mängel nach 3-400 TKM auf treten lasse ich mir das noch gefallen...aber so nicht.
Ich rede jetzt nur vom E65: Ich finde es eine Frechheit, was sich BMW da bei einem angeblichen Premiumfahrzeug leistet.
Und nach nicht mal 10 Jahren gibt es schon bestimmte Ersatzteile nicht mehr. Klar, denn die Neuwagenkäufer haben schon lange zwei neuere Generationen, und die bringen das Geld ... mal sehen, wann sie bei BMW merken, wie kurzsichtig so eine Denkweise ist.
Trotzdem, das Auto macht viel Spass, und ganz sicher wird er in einigen Jahren von der Wertentwicklung nicht anders als ein E38 sein. Der ja, wie alle anderen BMW-Limousinen, keinen Wert entwickelt.
Dafür sind die E38 und E39 wahrscheinlich insgesamt gesehen die besten Autos, die BMW je gebaut hat ...
__________________
Wer nichts weiss, muss alles glauben ...
Speedy_1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2015, 18:49   #24
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)

Standard

Zitat:
Zitat von 17er Schlüssel Beitrag anzeigen
In 9 Jahren BMW M5 habe ich bspw. 3 Motoren (!) gebraucht.
Darf man fragen, welcher M5? Ein Muster an grenzenloser Zuverlässigkeit waren zumindest M5 E39 und M5 E60 wirklich nicht. Mich reizt immer noch der M5 E60, deshalb meine Frage...

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Allerdings hat BMW schon beim E38 FL angefangen "Schrott" zu bauen und jeder der sich einen holen will sage ich "kauf einen VFL".
Ich wollte mir nie einen E38-VFL kaufen, ausgenommen einen B12 5.7, weil der Motor um Welten zuverlässiger und haltbarer ist als der 6.0. Ich fahre meinen FL nun seit 10 Jahren und er hat die üblichen Zipperlein, aber im Prinzip nichts, was auf eine schlechte Verarbeitung zurückzuführen wäre. Der Rost hält sich auch extrem in Grenzen, aber seit einigen Jahren fahre ich auch nicht mehr im Winter, das macht sehr viel aus!
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2015, 19:48   #25
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)

Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen


Ich wollte mir nie einen E38-VFL kaufen, ausgenommen einen B12 5.7, weil der Motor um Welten zuverlässiger und haltbarer ist als der 6.0. Ich fahre meinen FL nun seit 10 Jahren und er hat die üblichen Zipperlein, aber im Prinzip nichts, was auf eine schlechte Verarbeitung zurückzuführen wäre. Der Rost hält sich auch extrem in Grenzen, aber seit einigen Jahren fahre ich auch nicht mehr im Winter, das macht sehr viel aus!
Ich meine auch nicht die Verarbeitung, sondern die technischen "Verbesserungen" die sie im VL eingebaut haben.
Da wäre die Wassergekühlte Lichtmaschine, beim V8 die Kettenführung, beim V12 die Einspritzdüsen mit Luftanschluß.
Sind halt Sachen die nix bringen, aber technisch und beim Schrauben voll der Müll sind.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2015, 20:00   #26
DeLaRosa
Mitglied
 
Registriert seit: 18.02.2012
Ort: Hamburg 21079
Fahrzeug: e65 09.2003 DM62851

Standard

Also ,

ich hatte mich zwischenzeitlich noch mal in "Mitglieder stellen sich vor"
mit dem neuen Vorgestellt

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/14/umst...65-217564.html

Ich hatte mich für den aus Kiel endschieden.

Gut , hätte ich hier mal sagen sollen , habt ja recht... mein Fehler.

Seit dem ich meinen e34 nicht mehr habe schaue ich nicht mehr so oft ins Forum, da war ich es noch gewohnt.

Mit´n e38 habe ich es auch schon nicht mehr so oft gemacht...

Zum Thema technik,

da mein Onkel früher bei BMW Hamburg als Meister aktiv war , jedenfals zu Zeiten des e34, und er mit war , und sich den wagen angeschaut hatte, kann man sagen es ist wirklich bis auf das Getriebe Ol und das Ol der Automatischen Heckklappe nix an den Wagen zu bemengeln.

Gut , das Ol für die Heckklappe , ist kein Großer aufwand.

Das Getriebe Ol , das sollte doch Zeitnah gewechselt werden , muss mich mal einen raussuchen in Hamburg der das macht, mit durchspülen.
Jetzt nach 168000km , da merkt man doch das schaltet. Ist jetzt nicht doll , aber man merks im Kalten zustand , jedenfals wenn man feingefühl hat.

Da er bisher auch nur einen Vorbesitzer hatte , und der wegen jeder kleinen Sache gleich zum Händler gefahren ist , und es sofort machen lies , ist der Wagen echt top fit kann man schon sagen , lückenloses Scheckheft , für alles Rechnungen vorhanden , und alles bei BMW Kiel , wirklich alles , jeder Check.
Ist echt top. Kommt nicht häufig vor denke ich mal

Winterreifen waren ja leider nicht dabei , also gleich noch mal ein paar gekauft auf Original BMW felgen , über Kleinanzeigen da BMW ja keine Gebrauchten verkauft.



Ansonsten , Bilder von der zulassung, weitere folgen demnächst.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://abload.de/img/img_3140n7p6p.jpg

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://abload.de/img/img_31419zszw.jpg

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://abload.de/img/img_3142pzp1w.jpg

Geändert von DeLaRosa (31.10.2015 um 20:14 Uhr).
DeLaRosa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2015, 21:03   #27
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon

Standard

@Claus
war ein e39 M5.
Sämtliche Pfleghinweise wurden mehr als peniebelst eingehalten,bevor jetzt einer auf die Idee kommt,ich sei selbst schuld...
Der e60/61 M5 ist jedoch kaum einen Deut besser....
Der V10-Motor ist mega empfindlich!
Darum auch von meiner Seite aus ein Markenwechsel,obwohl mir der e61 M5 Kombi sehr zugesagt hätte....
Und bis jetzt habe ich es nicht mal ansatzweise bereut,im Gegenteil!
Alex
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2015, 09:34   #28
patrik21149
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von patrik21149
 
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j

eBay-Name: buchtien
Standard

Philipp, für das Getriebe würde ich Dir den ZF Service in Wandsbek empfehlen. Kost' zwar etwas mehr als z. B. beim Türken in der Süderstraße, ist aber top-seriös.
__________________
............
Patrik

Life is a Cabaret
patrik21149 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2015, 09:59   #29
DeLaRosa
Mitglied
 
Registriert seit: 18.02.2012
Ort: Hamburg 21079
Fahrzeug: e65 09.2003 DM62851

Standard

Jo vielen dank , ich habe da mal angefragt, ma schaun was die Antworten
zwecks Termin und Kosten...
DeLaRosa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umstieg e38 auf e65 DeLaRosa Mitglieder stellen sich vor 0 15.10.2015 14:45
Umstieg von E65 auf F01 Seppler BMW 7er, Modell F01/F02 3 06.03.2014 18:01
Umstieg( oder Abstieg?) von E65 auf E32 Bearjacker BMW 7er, Modell E32 13 28.02.2008 20:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group