Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2014, 15:05   #21
patrik21149
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von patrik21149
 
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
Standard

Die - eigene - Erfahrung lehrt indes: Wenn es schon am Anfang halbseiden zugeht, kommt hintendrein noch eine Menge mehr. Darauf würde ich bei dem Preis wetten. ICH würde mir lieber gleich für einen akzeptablen Preis ein Auto kaufen, das Perspektive hat anstatt das Geld später bei einem vermeintlichen Schnäppchen sukzessive nachzuschieben. Aber bitte, wer von der "no risk no fun" Fraktion stammt, kann ja zuschlagen. Und vielleicht sogar Glück haben. Meins ist das nicht ...
__________________
............
Patrik

Life is a Cabaret
patrik21149 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2014, 15:41   #22
sivaslierhan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sivaslierhan
 
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW E65 745i Bj. 03.03
Standard

vor einem jahr 190.000km jetzt 200.000km warscheinlich ist der Verkäufer ein noob und hat schnell mal den Tacho ausgebaut damit, ich denke mal 350.000km bis 400.000km nicht zusehen sind

kann man nicht auf die schnelle mal ein Tacho einbauen und damit probefahrt machen zur werkstadt und dort den wagen anschauen lassen? für 5000euro und noch ich sag mal 95% in gutem zustand zum fahren ist doch ein guter preis???
sivaslierhan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2014, 20:10   #23
Derek
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: E65-745i (03.03)
Standard

Zum Thema Instrumentenkombi (kurz KOMBI) Display-Folienleitung und Manipulationspunkt habe ich allen Interessierten mal ein Foto zusammengestellt.
Im oberen Teil ist das Gehäuse entfernt und man sieht das freigelegte Display des KOMBI. Punkt A zeigt auf die Folienleitung, welche das Display versorgt. Sollte ein Defekt an dieser Stelle vorhanden sein, dürfte eine Reparatur schwierig bis unmöglich sein, da die Folienleitung hier mit dem Display verklebt ist.
Die beiden unteren Bilder zeigen wieder den gleichen KOMBI. Links am Punkt B ist der Manipulationspunkt zu erkennen. Hier werden gerade die Kilometer des CAS angezeigt. Da die Kilometerleistung und auch die VIN (Vehicle Identification Number) zwischen CAS und KOMBI nicht identisch sind, wird dies mit dem Manipulationspunkt kenntlich gemacht. Rechts ist die tatsächliche Kilometerleistung des KOMBI zu sehen. Hier wird der Manipulationspunkt (siehe Punkt C) nicht angezeigt. Die Kilometerleistung des KOMBI wurde und wird auch nicht mehr vom CAS überschrieben, da die gezählte Laufleistung des KOMBI bereits über 4000 km liegt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg KOMBI E65.jpg (102,8 KB, 68x aufgerufen)
Derek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2014, 21:45   #24
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

@derek,

Sehr interessant! Kann man als Kaufinteressent von einem Wagen sich diese Informationen besorgen, vielleicht von BMW und zu welchen Kosten?
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2014, 11:13   #25
Derek
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: E65-745i (03.03)
Standard

Sicherlich kann BMW diese Steuergeräte auslesen und Fahrzeugdaten und Kilometerstände abgleichen. Über die dadurch entstehenden Kosten kann ich leider nichts sagen. Grundsätzlich ist eines aber sicher, dass leider nichts sicher ist. Es wird auch versierte Tachodreher geben, die alle relevanten Steuergeräte im E65 soweit manipulieren, dass die ursprüngliche Gesamtlaufleistung nicht mehr erkennbar ist.
Zum Fahrzeugkauf sollten dabei immer die klassischen Tipps beachtet werden:
z. B. Scheckheftgepflegt, Reparaturhistorie, Wartungshistorie, TÜV-Berichte der vergangenen Jahre, Abnutzungsspuren vom Lenkrad und Pedalerie passend zur Laufleistung, wo möglich Vorbesitzer fragen, Kilometerstand im Kaufvertrag zwischen jetzigem Besitzer und Vorbesitzer einsehen, einen Freund oder guten Bekannten vom Fach zur Begutachtung mitnehmen (unbezahlbar), Eindruck des Verkäufers souverän oder eher übern Tisch Zieher, Fahrzeuggutachten vorhanden, vorm Kauf mit dem Fahrzeug zum Freundlichen oder zum TÜV, usw.
Allmählich bekommt man durch das Abklopfen einiger der genannten Beispiele, alles wird man niemals abgearbeitet bekommen, ein mehr oder weniger genaues Bild vom Fahrzeug. Zuletzt darf man auch das eigene Bauchgefühl (rosarote Brille abnehmen) mal ein Wörtchen mitreden lassen, dass einem sagt, „Finger weg“ oder „alles eigentlich ganz schlüssig“.
Derek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2014, 11:19   #26
patrik21149
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von patrik21149
 
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
Standard

Gerade der letzte Absatz scheint mir wichtig. Man muss versuchen, die emotionale Distanz zu bewahren, so schwer das auch fällt. Mir ist da schon zweimal der Gaul durchgegangen und beide Male habe ich dafür das fällige Lehrgeld gezahlt.
patrik21149 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: E65 Fehlercodes im Tacho HenningOWL BMW 7er, Modell E65/E66 9 07.08.2022 13:23
E65 Tacho / Kombiintrument e32750i Biete... 3 11.11.2012 12:15
Tacho E65 Anzeigen oddysseus BMW 7er, Modell E65/E66 8 30.12.2008 15:04
Elektrik: bmw e65 Tacho abklemmen? black_dream BMW 7er, Modell E65/E66 16 25.10.2007 22:05
Elektrik: E65 Tacho im E32 ? Pimp Daddy BMW 7er, Modell E32 4 16.08.2007 14:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group