Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2013, 17:20   #1
didi
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von didi
 
Registriert seit: 14.11.2002
Ort: Flein
Fahrzeug: iX1 xDrive30 12.23
Standard Kia Sportage III Motorschaden Marder

Hallo Leute,

mein Sohn hat sich vor 10 Monaten einen Kia Sportage III gekauft (Neuwagen).
Aufgrund eines Marderschadens hat sich der Motor überhitzt und anscheinend ist der hin.
Option 1: Kopfreparatur ohne Garantie für 4.500
Option 2: Neuer Motor für 11.000
Option 3: der Kia-Händler bei dem er steht nimmt Ihn für stolze 6.000 in Zahlung.
Option 4: ????
Es wird kein Gebrauchtwagen angeschafft, ist eine Reparatur möglich/sinnvoll bei einer anderen Firma? (Motoreninstandsetzung)
Hat jemand Erfahrung oder einen kompetenten Ansprechpartner?
Auto steht momentan mit zerlegtem Motor in Magstadt.

Grüße
didi
didi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2013, 17:40   #2
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Neuwagen ohne Kaskoversicherung oder wie darf man das verstehen?
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2013, 17:46   #3
didi
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von didi
 
Registriert seit: 14.11.2002
Ort: Flein
Fahrzeug: iX1 xDrive30 12.23
Standard

Kasko zahlt für den Marderschaden, nicht für den Folgeschaden.
Insgesamt ist die Versicherung bereit sich mit 3.000,- zu beteiligen.
didi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2013, 20:16   #4
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Auch wenn es OT ist: was kann man gegen die Viecher wirklich tun? Welcher Marderschutz hilft wirklich?
esau ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2013, 14:38   #5
Gladiolen
Freund von Klassikern
 
Benutzerbild von Gladiolen
 
Registriert seit: 25.05.2010
Ort: bei Nürnberg
Fahrzeug: MB
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Welcher Marderschutz hilft wirklich?
Die einzige wirkliche Sicherheit vor einem Marder bietet nur eine geschlossene Garage. Etwaige Lüftungsöffnungen sollten mit stabilem Drahtgitter geschützt sein.

Richtig fatal wird es jedoch, wenn man einen Marder aus Versehen zusammen mit dem Wagen in der Garage einschließt. Kann ja mal passieren, wenn man abends z.B. nur schnell zur Tankstelle fährt, die Garage offen stehen lässt und es sich währenddessen ein Marder (zwischen dem herumstehenden Krimskrams) in der Garage gemütlich macht.

Für Freiluftparker sollen derartige Lösungen einigermaßen Schutz bieten:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.moritz-hummel.de/Mardergitter.jpg
Wobei es die Elektroschockerversion wohl nicht unbedingt braucht, da die Tiere alleine schon von dem Drahtgeflecht abgeschreckt werden, welches sie (angeblich) nicht betreten wollen.

Ob es für unterwegs eine Faltlösung gibt, weiß ich nicht

Die beste Lösung wäre meines Erachtens, den gesamten Motorraum von unten mardereinstiegssicher zu machen. Bei VW soll es derartige mechanische Lösungen geben.

Ich zitiere mal aus dem unten verlinkten Artikel:

"Kaum vorstellbar, dass es den Autoherstellern bis heute nicht gelungen sein soll, eine Lösung für dieses Problem zu finden. Oder sollten sie die gar nicht ernsthaft gesucht haben? Der Verdacht liegt nahe, nach dem sich einige Hersteller den nachträglichen Einbau von Schutzvorrichtungen so teuer bezahlen lassen. Bei Audi etwa steht der Marderschutz für einen A8 mit 600 € in der Preisliste. BMW verlangt je nach Modellreihe zwischen 400 € und 550 € (incl. Einbau). Keinen Pfennig Aufpreis kostet fast perfekter Marderschutz dagegen für die Nobelsportwagen aus Zuffenhausen. Was nur bedingt das Verdienst des Herstellers ist, wie ein Porsche-Sprecher offen einräumt: »Erstens haben unsere Autos aus aerodynamischen Gründen eine fast geschlossene Bodenplatte. Zweitens ist ihr Motorraum. prallvoll bis zum Rand, da vergeht auch dem schlanksten Marder das Höhlengefühl. Ach ja, und natürlich parken neun von zehn Porsches nächtens in der Garage.«

Marderschutzvorrichtung von VW

Einen wirksamen Schutz bietet angeblich Volkswagen mit seiner Original Marderschutzvorrichtung an. Bei dieser werden die Einstiegspunkte in den Motorraum mechanisch versperrt, so dass der Marder keine Chance hat dort einzudringen. Dazu werden in den vorderen Radhauskästen je zwei Bürstenvorhänge im Bereich des Lenkgestänges und der Gelenkwellen angebracht. Ein Lochblech verhindert ein Eindringen im Bereich des aus dem Motorraum herausgeführten Abgasanlage. Der Einbau dauert zwischen 30 und 45 Minuten und ist für die meisten Golf V, Jetta und Touran Typen möglich. Ob es einen passenden Satz zum Nachrüsten gibt, sollte beim VW Händler aber nachgefragt werden. Der Bürstensatz kostet ca. 85,- € und das Lochblech ca. 26,- €. Ein weiteres wirksames fahrzeugseitiges Abwehrmittel ist ein Kabelschutz, bestehend aus geschlitzten Wellrohren, die über die Leitungen gezogen werden."
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Marderabwehr - Was hilft gegen Marder?
Gladiolen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2013, 15:06   #6
Thimo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 740iA (06/98)
Standard

Jupp, Maschendraht ist das einzige, was hilft.

Kleine Story:

Wir haben bei einem bekannten eine tote Ratte oben im Motorraum gefunden, das war schon etwas ungewöhnlich. Als sich dann 2 Wochen später noch der Kopf eines Fisches dazugesellte, war klar, dass es ein Marder sein musste

mfg Thimo
Thimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2013, 15:02   #7
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Zitat:
Zitat von didi Beitrag anzeigen
Option 1: Kopfreparatur ohne Garantie für 4.500
Option 2: Neuer Motor für 11.000
Option 3: der Kia-Händler bei dem er steht nimmt Ihn für stolze 6.000 in Zahlung.
Was heißt denn bei Option 1 ohne Garantie? Sie wissen nicht, ob sie es hinbekommen oder sie bekommen es zwar hin, wollen aber nicht garantieren, dass es länger hält?

Option 2 ist aber ganz schön teuer für einen Kia.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2013, 17:56   #8
didi
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von didi
 
Registriert seit: 14.11.2002
Ort: Flein
Fahrzeug: iX1 xDrive30 12.23
Standard

Zitat:
Zitat von 7erfly Beitrag anzeigen
Was heißt denn bei Option 1 ohne Garantie? Sie wissen nicht, ob sie es hinbekommen oder sie bekommen es zwar hin, wollen aber nicht garantieren, dass es länger hält?

Option 2 ist aber ganz schön teuer für einen Kia.
Option 1 ist ohne Garantie weil Sie nicht ausschließen können ob der Block, Kolben, Zylinder etc. auch schon was abbekommen hat, und dann, im Falle einer erfolgreichen Reparatur wieder die 7 Jahres Garantie greifen würde.

Option 2: das habe ich mich auch gefragt
Zudem müsste er noch mehrere Wochen warten auf den ATM.

Wahrscheinlich wird es doch wieder ein Neuwagen werden, wir suchen einen Aufkäufer für den Wagen mit Motorschaden.
didi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2013, 18:27   #9
Novipec
Senior- Moderator
 
Benutzerbild von Novipec
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
Standard

so ein Schnellschuß, wie wäre es mit dieser Alternative?

__________________
Gruß Chris

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bike-station.at
Novipec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2013, 18:33   #10
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Novipec Beitrag anzeigen
so ein Schnellschuß, wie wäre es mit dieser Alternative?

Sehr gute Optionen! Wenn die Versicherung bei ihren zugesagten 3 k€ bleibt, müsste man nur den Einbau selbst bezahlen.

PS: 11 k€ für einen KIA-Motor? Meine Herren, da langen sie aber zu, die Asiaten...
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
KIA K9 - ein koreanischer 7er BMW? t0X1c Autos allgemein 55 04.03.2012 18:07
Motorschaden der III Ronja BMW 7er, Modell E65/E66 13 23.12.2003 20:11
voll mies gemachte KIA OPIRUS - Werbung im Fernsehen AlexanderStuttgart Autos allgemein 8 05.12.2003 11:51
Marder-Schutz ??? Nightflight BMW 7er, Modell E38 8 24.04.2003 12:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group