Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2013, 09:46   #21
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Auf dem Papier verbraucht der 730d in der Stadt immerhin 3,5 Liter mehr als außerstädtisch. Von daher ist der Verbrauch bei deinen vielen Stadtfahrten völlig normal. Vielleicht fahren die anderen halt nur Landstraße/Autobahn und verbrauchen dementsprechend weniger.
Mit nem V8 Benziner hätte man mit deinem Fahrprofil vermutlich um 18L. Also ist doch alles in Ordnung.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2013, 10:02   #22
Rolli750
Mitglied
 
Registriert seit: 30.04.2004
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: F02 730Ld 02/2010
Standard

Mein Verbrauch liegt bei 8.2 einmal mehr einmal weniger.

Ich fahre Langstrecke und sehr wenig Stadt. Also Autobahn mit max 130KM/H (ist bei uns erlaubte Höchstgeschwindigkeit) und überland mit 80-90Km/H

11.5 war mein Verbrauch beim E66 750 auf der selben Strecke.
Rolli750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2013, 10:09   #23
Lackierer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.01.2009
Ort: Herzberg/E.
Fahrzeug: Tesla Model 3 Performance 12/2021
Standard

Zitat:
Zitat von Rolli750 Beitrag anzeigen
Mein Verbrauch liegt bei 8.2 einmal mehr einmal weniger.
Das ist ganz schön viel.

Zitat:
und überland mit 80-90Km/H
Da bist Du ja eine "Verkehrsbremse"
Lackierer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2013, 11:56   #24
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Schweiz ist auf der Landstraße auch nur 80 erlaubt. Evtl it das in Luxemburg auch so?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2013, 13:14   #25
Lackierer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.01.2009
Ort: Herzberg/E.
Fahrzeug: Tesla Model 3 Performance 12/2021
Standard

Ja genau, ausserorts in Luxemburg 90km/h. Hab nicht gesehen das er aus LU kommt.
Lackierer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2013, 15:31   #26
Rolli750
Mitglied
 
Registriert seit: 30.04.2004
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: F02 730Ld 02/2010
Standard

Ja richtig ich komme aus Luxemburg und hier ist 50, 70, 90 und auf Autobahnen 130 ausser bei Regen da nur 110 Km/h. Und wir haben hier noch sehr aktive Schiedsrichter die einem sofort aus dem Rennen pfeifen und sehr gut erklären dass die Zahlen in den runden Schildern Höchstgeschwindigkeit bedeutet und nicht Mindestgeschwindigkeit.

Vor anderhalb Jahren haben sie mir dass sehr genau erklärt und ich nabe es bis heute nicht vergessen, denn die Punkte sind immer noch fort.

@ Lackierer Ich weiss nicht wieviel das dein Verbrauch ist. Aber der 730LD ist das billigste Auto im Unterhalt ist das ich bisher hatte. Nach meinem E66 750 wollte ich ein Auto haben das ungefähr 10 Liter braucht, dachte damals allerdings an einen Benziner. Und als ich dann wechseln musste habe ich den 730 gekauft und beklage mich nicht über den Verbrauch. Wenn ich jetzt nur Autobahn fahre fällt der Verbrauch noch auf 7.5 runter.
Rolli750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2013, 00:49   #27
Markuese69
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Lörrach
Fahrzeug: böser 3er
Standard bei Hunger, Durst, Harndrang immer volltanken

Zitat 7erfly
Mit nem V8 Benziner hätte man mit deinem Fahrprofil vermutlich um 18L.
Wenn das mal reicht...da ist noch Luft nach oben,
bei Kurzstrecke und scharfer Autobahn fordert die Diva
Markuese69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2013, 09:17   #28
Lackierer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.01.2009
Ort: Herzberg/E.
Fahrzeug: Tesla Model 3 Performance 12/2021
Standard

Zitat:
Zitat von Rolli750 Beitrag anzeigen
@ Lackierer Ich weiss nicht wieviel das dein Verbrauch ist
Mein Verbrauch liegt bei 8,6 Liter. Überwiegend Kurzstrecken und zügige Fahrweise.
Bei dem Wert auf dem Foto war es 70% Landstrasse mit 110km/h und 30% Autobahn mit 130 km/h
Ich glaube bei deiner Fahrweise würde ich mit 6-6,5 Liter auskommen. Ich finde die 8-Gang Automatik und eco-pro machen da viel aus.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg BMW F01 LCI 030klein.jpg (95,1 KB, 66x aufgerufen)
Lackierer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2013, 10:51   #29
Rolli750
Mitglied
 
Registriert seit: 30.04.2004
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: F02 730Ld 02/2010
Standard

@ Lackierer
Der 740D wäre auch mein Favorit gewesen wenn BMW ihn in der Langversion angeboten hätte. Aber leider tut BMW das, aus mir nicht nachvollziebaren Gründen, nicht. Ich kaufe aber nur Langversionen.
Ja die 8Gang Automatik würde dem 730d auch gut tun. Wenn ich deinen Verbrauch sehe kann ich nur sagen die MehrPS und die 8 Gang sind ein gutes Team. So wenig bekomme ich mit meinem bestimmt nicht hin. Respekt.
Rolli750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2013, 14:04   #30
EoA
Mitglied
 
Registriert seit: 28.03.2013
Ort:
Fahrzeug: F01 11/2009
Standard

nanu - plötzlich ist es ein Verbrauchs-Thread

wie versprochen nun die Bilder

Die Holzleisten in diesem Ahorn gruseln immer noch.

Am Donnerstag habe ich einen Termin bei einem Folierer in Mühlheim. Mal sehen was das kostet.

Bisher läuft der schwarze sehr gut
Ich berichte dann in 14 Tagen mal wieder, weil ich zur Zeit einen Jaguar XF Break von Herz fahre komme ich nicht viel zum Testen.

Gruß

EoA
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCF9314k.jpg (56,7 KB, 101x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCF9316k.jpg (58,9 KB, 156x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCF9323k.jpg (55,4 KB, 89x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCF9318k.jpg (53,9 KB, 69x aufgerufen)
EoA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: F01 verliert Einstellungen nach 3 Tagen Standzeit. retovonwartburg BMW 7er, Modell F01/F02 11 05.04.2012 21:50
Erfahrungsbericht mit dem F01 nach 18 Tagen Standzeit SteveR BMW 7er, Modell F01/F02 18 02.11.2011 17:13
730d F01, Eindrücke nach Probefahrt Tiefflieger BMW 7er, Modell F01/F02 11 12.08.2009 12:50
BMW F01-Kalender: Ami fährt mit 730d nach Slowenien Alfred G BMW 7er, Modell F01/F02 2 23.12.2008 09:38
300.000km mitm 730d - Fazit nach 7 jahren cengiz BMW 7er, Modell E38 12 11.12.2008 20:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group