


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.01.2013, 08:55
|
#21
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Wenn ich morgens auf die Autobahn fahre (Auffahrt ca. 2 KM von daheim) dann fahre ich die ersten 15 KM sehr gemäßigt und lasse es dann frühestens nach 25-30 KM laufen, wenn frei ist 
|
|
|
04.01.2013, 09:19
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Fuchsstadt
Fahrzeug: 3.0 CSI - 08/1975, 645 i - 2004, 520 i - 1999, 530 xi - 2005
|
Der 645 hat leider keine Kühlwassertemp-Anzeige mehr, dafür aber Öltemp.
Bei 8 Liter Motoröl dauert es 20 km, bis sich der Zeiger das erste mal bewegt (Anzeige beginnt bei 70°C).
Hubi
|
|
|
04.01.2013, 09:34
|
#23
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Leider? Was besseres gibt es doch gar nicht - bin froh, dass BMW das bei den neueren Modellen endlich eingesehen hat.
Aber der Hinweis aus dem Handbuch bzgl. der Aktivierung der Ölstandsanzeige ist sehr gut 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
04.01.2013, 23:42
|
#24
|
aTministrator
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
|
wo aktiviere ich das mit der elektronischen Ölstandskontrolle???
hab im handbuch nachgeschaut finde aber nix
|
|
|
05.01.2013, 07:13
|
#25
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
im Bordcomputer kannst du den ölstand abfragen.
Ps verstehe ich richtig das der Balken im Drehzahlmesser für die Wassertemperatur und die hintergrundbeleuchtung für öltemperatur ist?
gruß
|
|
|
05.01.2013, 07:16
|
#26
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Nein, nur Wassertemperatur mit den Balken - was anderes gibt es ja nicht.
Habe es gestern mal mit der Ölstandsanzeige ausprobiert und das kommt hin mit der Öltemperatur - müsste man nur wissen, wieviel Grad das sein sollen.
Super Tipp jedenfalls 
|
|
|
05.01.2013, 07:22
|
#27
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Hi
Und was bedeutet die hintergrundbeleuchtung?
|
|
|
05.01.2013, 07:27
|
#28
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Gibt keine, wenn der Balken weg ist und das Licht aus...und natürlich der Tempomaten deaktiviert.
Und das Navi...
|
|
|
05.01.2013, 07:33
|
#29
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Hmm
Ich war der meinung das die hintergrundbeleuchtung mal an und mal aus ist, egal ob licht an oder nicht.
Muss ich mal beobachten.
Danke
Gruß
|
|
|
05.01.2013, 08:25
|
#30
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
@flavis
Ölstandskontrolle hat dein VFL noch nicht
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|