Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2012, 22:47   #21
Otto_V12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Otto_V12
 
Registriert seit: 07.11.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: X4M.comp, M760 (08/2020)
Standard

hinsichtlich Drehmoment ist der Diesel sehr schnell an seinem Maximum der Kennlinie...aber auch sehr schnell wieder weg.
So richtig voll durchgezogen habe ich aber mit dem neuen Diesel noch nicht. Da warte ich bis 5000 km.

der V12 hat die selbe Höhe an Drehmoment, geht sanfter ran und bleibt von 1500 bis 6000 auf dem hohen Niveau. So kann man den Gang auch mal voll ausdrehen lassen...der Verbrauchsanzeiger wird dies allerdings auch durch eine Bewegung aufzeigen...

Thema Umstieg:
Ich bin froh dass ich mich für die Saison Kennzeichen am 760er entschieden habe...somit fällt ein Umstieg von 750d auf 760i nur 2 mal jährlich an.
Otto_V12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2012, 22:56   #22
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Otto_V12 Beitrag anzeigen
.....
Thema Umstieg:
Ich bin froh dass ich mich für die Saison Kennzeichen am 760er entschieden habe...somit fällt ein Umstieg von 750d auf 760i nur 2 mal jährlich an.
Somit wird Weihnachten in das Frühjahr gerückt
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2012, 19:59   #23
jensputzier
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
Standard

Zitat:
Zitat von JPM Beitrag anzeigen
Andererseits braucht man in D keinen SUV nach meinem Empfinden.
Doch, nicht wegen des Geländes, sondern wegen des Platzes, den man für drei Kinder und Urlaubsgepäck benötigt. Wir haben auch einen Q7 und dazu kenne ich außer Mercedes GL keine Alternative.
jensputzier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2012, 13:58   #24
Otto_V12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Otto_V12
 
Registriert seit: 07.11.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: X4M.comp, M760 (08/2020)
Standard

Nach knapp rund 8tkm habe ich den Eindruck dass der 750d nicht untermotorisiert ist,
aber die Gesetze der Physik bzw die Slogan:
"Kraft kommt von Kraftstoff" oder
"Turbo läuft - Turbo säuft"
wird auch bei dem neuen 3 ltr Diesel nicht ausser Kraft gesetzt.

Ob ich mir den Diesel nochmals kaufen würde müsste ich überdenken.

Die Geräuschkulisse ist gefühlt deutlich höher als beim "alten" vor FL V12.

Der Durchzug wird von der 8 Gang automatik sehr gut mit dem zur Verfügung stehenden Drehmoment-Drehzahlbereich gemeistert.

Doch bei andauernder schneller Fahrt reduziert sich die Tankreichweite auch deutlich.

Nachtrag zum neuen Display: super. Wenn man sowieso das HUD bestellt kostet das Display nur wenig Aufpreis.

Die Verkehrschildererkennung funktioniert deutlich besser wie beim VFL.

Gruß und schöne Feiertage
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Foto.jpg (103,6 KB, 272x aufgerufen)
Dateityp: jpg Foto_a.jpg (93,2 KB, 261x aufgerufen)
Otto_V12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2012, 15:48   #25
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Vielleicht sollten Benzin Junkies auch keinen Diesel kaufen

Wenn ich mal einen als Mietwagen habe bin ich auch immer wieder erstaunt, daß die auch ordentlich saufen.....

Was die Geräuschkulisse (ich kenne nur die normalen 3 l Diesel) angeht kann man sich sogar dran gewöhnen, aber wenn ich dann wieder im V12 sitze merke ich wieder, wie leise der ist.

Und da ich seltenst unbedingt im Winter die Alpen queren muss kann ich mit der eingeschränkten Wintertauglichkeit ganz gut leben. Jetzt, wo ich dieses Jahr mal wieder geübt habe: Die Ketten sind sehr schnell drauf und genauso schnell wieder runter, man muss sie nur rechtzeitig aufziehen und nicht erst, wenn der am Berg festsitzt.

Die letzten Tage war ich auch auf Schnee ohne Probleme unterwegs und wenn ich dann die 4x4 SUV's und Audis viel zu schnell die Berge hochbrettern sehe und die dabei auch noch mit 2 Rädern über die (unsichtbare) Mittellienie kommen, ist es gut, wenn ich ein wenig verhaltener fahren muss, weil sonst hätte es schon 2 Mal gekracht. Sicher hat ein 4x4 bei Schnee Vorteile, aber mit etwas Intelligenz kommt man auch nur mit Hinterradantieb ziemlich weit...

Frohe Weihnachten
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2013, 21:53   #26
Otto_V12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Otto_V12
 
Registriert seit: 07.11.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: X4M.comp, M760 (08/2020)
Standard

Hier noch 2 Bilder meines Bordcomputers.

einmal auf Hinfahrt mit Durchschnittsgeschwindigkeit von 155 km/h und entsprechendem Verbrauch des 3 liter Dieselchens
(Kraft kommt von Kraftstoff...)

und 2 Tage später die Rückfahrt mit 107 km/h im Schnitt im Non-Fahrfreudemodus...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Foto 1.jpg (100,8 KB, 222x aufgerufen)
Dateityp: jpg Foto 2.jpg (105,8 KB, 218x aufgerufen)
Otto_V12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2013, 23:45   #27
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

Finde ich von der Bandbreite her aber sehr ordentlich und auch plausibel, mein 5er (30PS weniger, kein Allrad, leichter) liegt bei vergleichbaren Profilen jeweils ca. 2 Liter darunter.

Wo liegt denn der Gesamt-Schnitt?

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2013, 09:53   #28
Otto_V12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Otto_V12
 
Registriert seit: 07.11.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: X4M.comp, M760 (08/2020)
Standard

Gesamtverbrauchsschnitt nach nun 14500 km:
11,2 ltr

Für mich etwas zuviel da ich mit meinem V12 nur einen Liter mehr verbrauche bei gleichem Fahrprofil.

Insgesamt ist der BMW in der FL-Version nicht mehr das Auto das ich haben müsste:
Qualitätsmängel ohne Ende.

Mein nächster Wagen wird wohl eher ein Panamera Diesel S

Es ist "time to change...."
nachdem auch meine Werkstatt, die NL im Ländle regelrecht "abgestürzt" ist
Otto_V12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2013, 10:09   #29
g8org
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 750i ActiveHybrid F04 bis 03/2013, 730dx F01 LCI bis 04/2016, SLK280 R171, aktuell Audi A8 4.2 TDI facelift
Standard

Zitat:
Insgesamt ist der BMW in der FL-Version nicht mehr das Auto das ich haben müsste: Qualitätsmängel ohne Ende.
Was konkret?
Komisch, kann mir nicht vorstellen, dass sich in der BMW Fertigung/bei den Zulieferern ab Sommer 2012 wesentliches geändert hätte.

Vielleicht einfach Pech? Sogenanntes Montagsauto?

Geändert von g8org (06.01.2013 um 10:10 Uhr). Grund: // Frage zurück, zeitliche Überschneidung //
g8org ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2013, 11:12   #30
MrOsprey
Mitglied
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Kreis Neu-Ulm / Bayern
Fahrzeug: F01-740d xdrive (08.2011), 911 (997) Cabrio (05.2009)
Standard

Zitat:
Zitat von Otto_V12 Beitrag anzeigen
... entsprechendem Verbrauch des 3 liter Dieselchens
(Kraft kommt von Kraftstoff...)
Mein Eindruck ist auch, dass "BMW efficient dynamic" reine Augenwischerei ist. Bei meinen Vorgängerdieseln 530d (E39), 730d (E65 VFL9 und 730d (E65 FL) konnte ich den kombinierten Normverbrauch über 2 bis 3 Jahre gemittelt immer leicht unterbieten. Beim aktuellen Wagen (740d xdrive VFL) ist der Verbrauch höher als angegeben. Bei gleichem Fahrprofil über längere Strecken (Ost- oder Nordsee, fast 1000 km, 160 Tempomat auf Autobahn, oft wegen starken Verkehrsaufkommens langsamer + Landstraße) konnte ich einen Durchschnittsverbrauch von 7,2 l%km realisieren. Jetzt wird schon vor Erreichen der Insel Usedom Reserve angezeigt (Restreichweite ca. 90 km, früher > 300 km). Dies ist auf den um 0,8 l%km höheren Verbrauch und den um 8 l geringeren Tankinhalt zurückzuführen. Nominal liegt der kombinierte Verbrauch beim 740d xdrive mit 7,0 l%km um 1,2 l%km niedriger als beim 730d E65 FL (8,2 l%km).

Da fragt man sich schon, wo der Fortschritt bleibt, wenn ich jetzt im Schnitt eher bei 9 l%km liege. Einzig bei reinem Landstraßenbetrieb mit zurückhaltender Fahrweise wirkt sich sie 8-Gangautomatik positiv aus. Der Autobahnverbrauch dagegen ist deutlich höher.

Wurden die Normen zur Verbrauchsermittlung vom E65 zum F01 geändert?

Warum ist der Tank kleiner geworden?

Was befindet sich in dem Raum, der früher für das Reserverad vorgesehen war?
__________________
Gruß
MrOsprey
MrOsprey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
F01/F02 Betriebsanleitung xetja BMW 7er, Modell F01/F02 16 15.02.2017 15:54
BMW 750d xDrive, Faceliftmodell F01, Galerie virgo Kommentare zu 7-forum.com News 1 07.08.2012 14:27
F01/F02 Geheimmenü ddd111 BMW 7er, Modell F01/F02 40 16.03.2012 10:40
Rettungskarte F01-f02 celentano F01/F02: Tipps & Tricks 2 15.02.2011 10:38
Suchen F01/F02 MarieleM BMW 7er, Modell E32 0 26.02.2009 22:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group