


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.05.2011, 18:51
|
#21
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Mikrofilter oder meint er Luftfiltereinsatz?
|
|
|
06.05.2011, 19:09
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01-740xd (11.13)
|
in der serviceabfrage gibt es auch den unterpunkt "mikrofilter"...
diesen meine ich :-)
und der freundliche meint, dass dieser mikrofilter beim ölwechsel auch getauscht wird - obwohl die anzeige noch "38.000 km" anzeigt...
|
|
|
06.05.2011, 19:18
|
#23
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Laut unserer BA,sollte man nur Originale Rohlinge verwenden,das ist quatsch.
Wenn mal eine CD klemmen sollte,dann liegt es nicht an der gebrannten sondern an dem Rohling,zu dick zu dünn. 
Wenn dein wechsler nicht mehr lesen tut,wird er warscheinlich defeckt sein,
Bmw münchen über Ebay für 115Euro,einbauen und fertig. 
MFG LAKI
|
|
|
06.05.2011, 19:29
|
#24
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Hatte ich auch mal, im FS stand "mechanischer Fehler" hat sich nach eine Woche selbst repariert und läuft seit dem ohne Probleme 
__________________
|
|
|
06.05.2011, 19:42
|
#25
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Wenn die den Mikrofilter unbedingt wechseln wollen, dann sollen sie das doch machen, nur bezahlen sollten sie den Filter ohne Auftrag dann auch
CD Rohlinge werden von meinem Gerät ebenfalls alle gelesen, keine Probleme damit!
Geändert von Widowmaker (06.05.2011 um 20:24 Uhr).
Grund: Korrektur
|
|
|
06.05.2011, 19:55
|
#26
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Wegen dem Filter würde ich mal keinen Aufstand machen. Der angezeigte Intervall ist ja sowieso jenseits von Gut und Böse. So lange würde ich den niemals fahren...
|
|
|
06.05.2011, 20:30
|
#27
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Der Filter kostet ja auch nur ein paar €, schon richtig, aber die feine Art ist das trotzdem nicht gerade!
|
|
|
06.05.2011, 20:32
|
#28
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Da geb ich dir Recht.
|
|
|
06.05.2011, 20:46
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01-740xd (11.13)
|
okay, danke, den filter dürfen sie wechseln :-)
jetzt nochmal zum wechsler.
sobald ich das magazin einlege, passiert GAR NICHTS MEHR!
also kein rattern oder ähnliches. die cds interessieren irgendwie gar nicht. ich werde es mal noch mit anderen probieren, aber...
die mechanik spinnt hier irgendwie. ER SCHLIESST DAS FACH AUCH GAR NICHT!!! Das ist doch der Punkt :-)
|
|
|
06.05.2011, 20:58
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01-740xd (11.13)
|
@laki
ist das ein großes problem mit dem aus- und einbau?
oder kann ich das selber machen? handwerklich mittelmäßig begabt :-)
thx!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|