Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2011, 11:31   #21
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Tausche mal die Zünkerze+Spule vom 5Zylinder mit einem anderen,wenn der fehler mit wandert hast du es.
MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 11:33   #22
arthus
Kuh-Fetischist
 
Benutzerbild von arthus
 
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65-750i 05/05 ; F01-750iX 08/12
Standard

Hab ich schon gemacht, er wandert leider nicht mit ... Es ist immer der 5te

Gruss Mark

Tante Edit sponsort noch den Link zu meinem Thread :
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/laufe...uf-168321.html
__________________
"Ein Maschinenbauer der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft ..."
arthus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 11:34   #23
andrs008
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.03.2010
Ort: Insel Poel
Fahrzeug: BMW G11 730d xdrive 06/2017
Standard

Hallo Mark,
schau mal ob deine Sekundärluftpumpe noch funktioniert.
Beim Auslesen werden nur die Folgefehler angezeigt, nicht das eigentliche Problem.
Gruß,
Andreas
andrs008 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 11:43   #24
arthus
Kuh-Fetischist
 
Benutzerbild von arthus
 
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65-750i 05/05 ; F01-750iX 08/12
Standard

Moin Andreas

Sekundärluftpumpe ?? hmm, sagt mir so garnichts ... muss ich mich mal schlau machen.

Haste gerade mal nen Kniff wie ich das am besten rauskriege ob die es noch tut ?

Ich hab seid kurzem noch zusätzlich auftretende Fehlermeldungen bezüglich den Plausibilitätsschwellen der Adaptionswerte. Die Adaptionswerte fallen regelmäßig ins Bodenlose 0.6 und tiefer und dann springt mir auch die Motorwarnleuchte ins Gesicht.

Ich bin gerade in der Schweiz und hab mein Equipment nicht mit aber ich poste sobald ich zu hause bin mal den direkten Fehlerspeicherauszug. Habs leider nicht mehr genau im Kopf , nur das auffällig war das die Adaptiosnwerte auf beiden Bänken sehr unterschiedlich waren und im Betrieb bei längerer Strecke bis zum Auftreten des Fehlers regelmäßig ins Bodenlose gefallen sind ...

Gruss
Mark

Geändert von arthus (17.10.2011 um 12:03 Uhr).
arthus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 13:16   #25
andrs008
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.03.2010
Ort: Insel Poel
Fahrzeug: BMW G11 730d xdrive 06/2017
Standard

Hallo Mark,
Zieh mal den Ansaugschlauch von der Sekundärluftpumpe ab (am Luftfilterkasten), ist ganz einfach und hat auch keine Auswirkungen. Wenn die Pumpe defekt ist sammelt sich Wasser in der Pumpe, das Wasser kriecht in deinen Luftfilterkasten und wird angesaugt und dein LMM, wird mit Wassertropfen benetzt und bringt die Fehlermeldungen(bzw. das Ruckeln so wie du es beschreibst),wenn du normal fährst, verdunstet das wasser wieder, deswegen hast Du das gefühl er läuft wieder, bis zum nächsten beschleunigen, dann wird es wieder angesaugt.
Dichte den Schlauch mal ab, mit einen Lappen oder ähnlichen, fahr dann mal eine Runde inkl. Kickdown, wenn der Lappen naß ist und Du konntest normal fahren, ist die Sekundärpumpe kaputt. Habe mich mit der Sache von Januar bis März 2010 rumgeschlagen. Bin selber draufgekommen. Beim Auslesen wird nur der Folgefehler angezeigt, nicht das eigentliche Problem, deswegen hatte mein auch nichts gefunden, außer etlicher sinnloser Teile zu wechseln, also alles was sein Rechner ihn anzeigte.
Hoffe ich habe das bischen sinnvoll beschrieben, bin nicht das deutsch As.
Gruß, probier es mal aus ,kaputt machen kannste nichts.
Andreas
andrs008 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2011, 19:13   #26
arthus
Kuh-Fetischist
 
Benutzerbild von arthus
 
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65-750i 05/05 ; F01-750iX 08/12
Standard

Ja hast du gut beschrieben, zumindest ausreichend das ich das hinkriegen sollte

Danke erstmal dafür, ich geh da die Tage nochmal bei, wie gesagt momentan is bissel knifflig.

Ich meld mich wieder ^^

Gruss
arthus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 15:54   #27
topteil
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: essen
Fahrzeug: E65 745i 09.2002
Standard

so bei meinem 745 hab ich den fehler ausgelesen. zündspule zyl 1 hat er angezeigt einmal getauscht und tatsächlich war es die zündspule. Neue rein und läuft wieder hoffentlich bisschen länger
topteil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 19:00   #28
Bill
Mitglied
 
Registriert seit: 05.08.2007
Ort: Dessau
Fahrzeug: Cooper 2011
Standard Update

Hallo an alle Interessierten,

die Symtomatik hatte ich ja schon geschildert. Teilweise auch was schon gemacht wurde.

Zusammenfassung:
Zündspulen an den fehlerhaften Zylindern 1 und 5 getauscht,
Zündkerze am Zyl. 1 getauscht,
Abgasschadstoffreduzierungssystem-Pumpe und Schläuche geprüft - trocken,
Druckregelventile gewechselt,
LMM überprüft,
KGE-Schläuche erneuert.

ALLES NICHTS bewirkt.

Nun wurde die Zylinderkopfhaube (rechte Bank) demontiert und siehe da:

ÖLKOHLE bis zum Abwinken, Anlassfarben an der Exzenterwelle, 1-2 mm Verschleiß an den Nocken für die Zwischenhebel.

Nach Austausch der Valvetroniceinheit dieser Bank und Spülung des Ölkreislaufs raucht er hinten weiss.
Vermutlich hatte die Ölkohle (die ja Verursacher des übermässigen Verschleißes war) die Dichtheit des Systems übernommen. Jetzt da sie weg ist könnte es sein, dass Öl durch die Ventilschaftdichtungen in die Brennräume gelangt.

Im Moment ist das der Stand. Alles in allem hat mich der Spass bisher fast 3 Riesen gekostet und eigentlich stehen noch der Tausch der Valvetronic an der linken Bank und der Wechsel aller Ventilschaftdichtungen aus. Das sind dann roundabout nochmal 4 Riesen. Da diese Fahrzeuge derzeit nur noch einen Wert von 10-12 T€ haben ist das dann mehr als die halbe Miete.

Ich denke das war es dann.

ciao Bill
__________________
Nur wenige wissen, wieviel man wissen muss um zu wissen, wie wenig man weiß.
Carl Valentin
Bill ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 19:09   #29
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Bei Boldy war der Kopf auch total verkokt. Scheint wohl viele V8 zu betreffen.
Kennt einer die Ursache

__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 20:06   #30
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Nicht wirklich.
Allerdings sind die Systemseitigen Ölwechselintervalle ( so wie im BC vorgegeben) viel zu lange.
Bei gemäßigter Fahrweise könnte man da laut System locker 30.000 KM mit einer Ölfüllung fahren.

Ich wechsele immer nach spätestens 15.000 KM....aber ob das was gegen Verkokung hilft? Keine Ahnung.
Die M62 hatten diese Probleme jedenfalls nicht.

Und bei den N62 habe ich bisher nur von 2 Fällen beim VFL gehört....das ist noch lange nicht repräsentativ.

@Bill, was hat Dein Wagen denn an KM runter?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motorstörung?!?!? Yilmaz1982 BMW 7er, Modell E65/E66 11 22.02.2010 15:28
Gelbe Warnleuchte 735i. (Motorleistungsabfall) allforjags BMW 7er, Modell E65/E66 1 24.10.2009 15:24
Motorstörung robyauto BMW 7er, Modell E65/E66 1 30.05.2009 14:31
Motorstörung???? 7erthebest BMW 7er, Modell E65/E66 3 03.03.2008 15:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group