


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.09.2011, 19:07
|
#1
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Hm, welches Soundsystem hast denn verbaut?
Hab in iTunes nix eingestellt, muss mal schauen was man da wo ändern kann...
|
|
|
12.09.2011, 20:36
|
#2
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Zitat:
Zitat von chris1
Man nimmt ja auch ein Gerät mit DNSe-Klangoptimierung. 
|
....ein im Hinblick auf das hier diskutierte iPhone eher wenig hilfreicher Vorschlag. Wer will schon Samsung ?
|
|
|
24.10.2011, 21:23
|
#3
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Hat jemand schon das neue iphone 4S im snap-in getestet? Passt der vom iphone 4 und klappt die Antennenanbindung?
|
|
|
25.10.2011, 06:58
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E65 760i + Nissan GTR R35
|
Moin esau,
klappt einwandfrei 
|
|
|
25.10.2011, 13:44
|
#5
|
Dr. 7
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Rheine
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
|
iPhone 4S = iPhone 4; am Gehäuse sowie den Anschlüssen hat sich nichts geändert...
Passt einwandfrei in den SnapIn...
Gruß,
Steve
|
|
|
03.06.2012, 21:08
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2011
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: E65 745i [08.04]
|
beitrag kann weg
Geändert von mcasa (03.06.2012 um 21:09 Uhr).
Grund: kann gelöscht werden
|
|
|
25.10.2011, 13:52
|
#7
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Zitat:
Zitat von SteveR
iPhone 4S = iPhone 4; am Gehäuse .... hat sich nichts geändert...
|
Stimmt nicht ganz, einfach mal die Gehäuseränder vergleichen: die Antenne ist anders verbaut. Das müsste eigentlich Auswirkungen auf den induktiven Abgriff des Antennensignals haben. Allerdings hatte es schon beim iPhone4 kaum Einfluss auf die Empfangsqualität, ob im Snap-In eingedockt oder eben nicht. Und so ist es auch beim 4S
|
|
|
26.10.2011, 21:33
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
|
Beimir hat dasiPhone 4s sogar eine Verbesserung gebracht. Bei der Antenne habe ich keinen Unterschied festgestellt, dafür spürt man die Performancesteigerung deutlich. Habe inzwischen 55 GB Musik drauf.
|
|
|
27.10.2011, 07:55
|
#9
|
Punktesammler ;-)
Registriert seit: 10.08.2010
Ort:
Fahrzeug: F01-750i X-Drive mit M-Paket, K1300S.
|
Zitat:
Zitat von MacDriver
Bei mir hat dasiPhone 4s sogar eine Verbesserung gebracht. Bei der Antenne habe ich keinen Unterschied festgestellt.
|
Genau diese Erfahrung habe ich auch gemacht!
|
|
|
27.10.2011, 10:38
|
#10
|
Torque Junkie und
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Zentralschweiz
Fahrzeug: SL500 R231, GL500, GLK350, SLK 200 Kompressor
|
OT: Wo habt ihr das 4S gekauft? Mit neuem Vertrag oder bei Apple?
Danke,
Sven
__________________
Wenn wir immer nur das tun, was wir immer schon getan haben, werden wir immer nur das tun, was wir immer schon getan haben … Go. Do. Prosper.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|