


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.09.2010, 22:27
|
#21
|
Rechtsüberholer
Registriert seit: 07.07.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: AMG C63T (11.08) - VW Polo 6R BiFuel (2.12) - GLK (1.11) - Golf VI Variant (8.12)
|
Hey,
hat wer von Euch die Handyschalen Zubehörliste?
Gibts da schon was für das Iphone 4 ?
Danke.
|
|
|
05.09.2010, 03:18
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von Sascha_BB
hat wer von Euch die Handyschalen Zubehörliste?
Gibts da schon was für das Iphone 4 ?
|
BMW Bluetooth-Schnittstelle : Fahrzeugauswahl
Dann in der Liste den Haken bei "Snap-In-Adapter erhältlich" setzen. Die Auswahl ist, nun ja, sagen wir mal "recht übersichtlich".
Davon abgesehen bei der Gelegenheit: Sitzt der Snap-In-Adapter beim F01 eigentlich an einer genauso bescheuerten Stelle wie beim E65?
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
05.09.2010, 09:19
|
#23
|
Rechtsüberholer
Registriert seit: 07.07.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: AMG C63T (11.08) - VW Polo 6R BiFuel (2.12) - GLK (1.11) - Golf VI Variant (8.12)
|
Danke Thomas!
Verstehe ich das richtig, das die MUSIK über Bluetooth an das Navi gesendet wird? Nicht per Kabel bzw. Snap in Adapter? Der dient also nur zum laden bzw. für die paar Funktionen die dort benannt werden?
Beim Iphone 4 steht nämlich ein rotes X bei Audiowiedergabe per BT... ?
Wo ist dann der Unterschied zu dem Y Kabel? = das sollte in 1. linie nur für den Ipod sein?
Geändert von Sascha_BB (05.09.2010 um 09:33 Uhr).
|
|
|
05.09.2010, 11:43
|
#24
|
Torque Junkie und
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Zentralschweiz
Fahrzeug: SL500 R231, GL500, GLK350, SLK 200 Kompressor
|
Zitat:
Zitat von ThomasG
Davon abgesehen bei der Gelegenheit: Sitzt der Snap-In-Adapter beim F01 eigentlich an einer genauso bescheuerten Stelle wie beim E65?
|
BMW Bluetooth-Schnittstelle : Software Update
 
Gruß,
Sven
P.S.: danke für den Link (oben)
__________________
Wenn wir immer nur das tun, was wir immer schon getan haben, werden wir immer nur das tun, was wir immer schon getan haben … Go. Do. Prosper.
|
|
|
13.12.2010, 19:54
|
#25
|
Powered by D
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Varel
Fahrzeug: F06 640d GC (09/2012)
|
Hallo,
ich grabe das Thema nochmal aus, da der Teufel im Detail steckt:
Mein zukünftiger F01 hat...
...Combox (03/2010)
...USB-Schnittstelle
Ich selber habe ein iPhone 4 und möchte es jetzt möglichst optimal betreiben.
So wie ich das verstanden habe:
1.) Anbindung über BT-Audio ohne iDrive-Kontrolle und ohne Cover
2.) Anbindung per Y-Kabel ohne Nutzung der Außenantenne dafür mit Cover
3.) Snap-In Audio oder Snap-In Media. Hier stellt sich die Frage, ob das geht. Adapter rein und Verbindung zu dem neben dem Snap-In liegenden USB-Anschluss herstellen?
Die erweiterte Anbindung hat der Wagen leider nicht. Hier stellt sich jedoch die Frage, ob das nicht trotzdem geht. Was hat die erweiterte Anbindung konkret? Nur einen weiteren USB-Anschluss in der Konsole? Darauf könnte ich verzichten. Habe eh nur das iPhone 4 in Betrieb...
Fragen über Fragen...
Geändert von union2000 (13.12.2010 um 20:15 Uhr).
|
|
|
13.12.2010, 21:46
|
#26
|
Mitglied
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: Freising
Fahrzeug: F02-750Li (08-10)
|
Also bis jetzt habe ich noch von keinem gelesen, der die Mittelkonsole mal aufgemacht hat. Leider kam ich selber auch noch nicht dazu - die Schale ist in Fahrtrichtung vorne recht und links nur eingeclipst, kann man mit einem Kunststoffkeil angeblich lösen und dann die Schale nach Trennen der Kabel rausnehmen. M.E. ist in der Mittelkonsole ein anderer USB Hub verbaut, dazu natürlich ein anderes Kabel an den Snap-In Halter sowie der andere Adapter.
Müsste leicht nachzurüsten sein, wenn man den USB Anschluß in der Mittelkonsole hat (sonst würde das auch nicht nur 100€ kosten...). Leider hat meiner die SA auch nicht, von daher lohnt sich das Zerlegen bei mir zweimal nicht...
Ciao,
Florian
|
|
|
13.12.2010, 22:30
|
#27
|
Powered by D
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Varel
Fahrzeug: F06 640d GC (09/2012)
|
Komplett aufmachen würde ich die Konsole auch nicht. Ich meinte auch den USB-Anschluss in der Mittelarmlehne. Wie ist das Media/Audio Snap-In konstruiert? Seitlicher USB-Anschluss und dann Kabel zum USB-Port in der Lehne oder läuft das über die Kontakte? Dann wäre das Thema tatsächlich gestorben...
|
|
|
14.12.2010, 16:17
|
#28
|
Mitglied
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: Freising
Fahrzeug: F02-750Li (08-10)
|
Ich habe ja auch nur beschrieben, wie die Kiste über den Kabeln auszubauen ist. Müsste halt mal jemend mit der SA machen, dann wären wir alle schlauer. Anscheinend ist ein anderer USB Hub mit einem Port mehr verbaut, an dem das Kabel vom SnapIn Adapterhalter angesteckt ist. Es scheint aber so zu sein, dass der Rest der Kabel keine Trennstelle bis unter das Armaturenbrett hat. Kann ich mir zwar nicht vorstellen, weil das Kabel in den Adapterhalter ja doch recht exponiert verläuft und sicherlich von Zeit zu Zeit getauscht werden muss, aber wissen wird man das erst, wenn mal einer aufmacht.
Irgendwann werde ich das tun, aber bin bis jetzt nicht dazu gekommen und kann dann ja auch nur einen Kommentar zur Situation OHNE die SA abgeben - deswegen wäre es schön, wenn mal jemand mit derselben nachsieht.
An sich müsste man ja auch den USB Anschluss aus der Mittelkonsole an den Adapterhalter verlängern können, der Stecker samt Kabel an diesem muss ja in jedem Fall neu, weil ihm Kontakte fehlen.
Ciao,
Florian
|
|
|
17.12.2010, 19:26
|
#29
|
Powered by D
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Varel
Fahrzeug: F06 640d GC (09/2012)
|
Heute auch nochmal beim Freundlichen gefragt:
1.) iPhone 4-Ladeschalen noch immer nicht verfügbar (kommen dann kurz vor dem iPhone 5 auf den Markt).
2.) Nutzung der Audio/Media-Funktionen ohne erweiterte Anbindung nicht möglich. Was genau der Unterschied zwischen "mit" und "ohne" ist, konnte er mir auch nicht sagen.
Ich habe ihm gesagt, daß ich ihn informiere, wenn das Forum das Problem gelöst hat...
Gruß
Union2000
|
|
|
18.04.2012, 09:46
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Gibt's da eigentlich was Neues zum Thema?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|