Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2010, 21:43   #21
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
die naht neben dem kofferraumholm ist der übeltäter? ich dachte radkasten

das erklärt warum das wasser so sauber war
Wenn der Übeltäter wirklich DIESE Schweißnaht ist - dann ist das ein eindeutiger Produktionsfehler!

Wenn es kein Produktionsfehler sein sollte - sondern wenn die Karrosserie DORT arbeitet - mit dem Effekt, dass die Schweißnacht zu BRUCH geht - dann "arbeitet" sie auch noch woanders in diesem Bereich - als Gegenstück !!!!!!
Ich denke, da ist Gefahr im Verzug - es DARF keine elementare Schweißnaht zu Bruch gehen!

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2010, 22:00   #22
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Stellt sich nur die Frage:

Arbeitet die Karosserie an der Stelle so stark oder war es einfach "Pfusch am Bau"
BMW will diese Frage scheinbar nicht beantworten
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2010, 22:21   #23
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von LT750 Beitrag anzeigen
Stellt sich nur die Frage:

Arbeitet die Karosserie an der Stelle so stark oder war es einfach "Pfusch am Bau"
BMW will diese Frage scheinbar nicht beantworten
meine Worte .......
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 08:02   #24
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Und nun
Soll ich mal zu einem Sachverständigen fahren? Irgendwie beunruhigt mich das jetzt, BMW tat so als wäre das eine Kleinigkeit die nicht schlimm wäre.
Möchte auch nicht das sich mein Hinterwagen da langsam in zwei Teile auflöst
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 09:01   #25
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Ein Sachverständiger kann auch nur oberflächlich Prüfen, er kann ja schlicßlich nicht die Dichtmasse von allen Nähten kratzen Es bleibt Dir wohl nur die Sache zu beobachten und Dich zu freuen, das die Rep kostenlos war.

Bei BMW und auf hoher See sind wir in Gottes Hand
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 16:47   #26
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

War nun doch bei einem Schachverständigen, es hat mir einfach keine Ruhe gelassen

Fazit: Kein Unfall, nicht mal irgendwas nachlackiert er hat rundum mit dem Lackdicketester geschaut und die Spaltmaße überprüft.
Er sagte, dass die Teile am Auto nur Punktgeschweißt werden, zwischen den Blechen ist eine Dichtmasse (sieht man in den Fächern sehr gut) diese Dichtmasse war an der Stelle wohl etwas dürftig.
Am Heck des Autos würde beim fahren ein Unterdruck entstehen der das Wasser noch einsaugen würde.
Wäre ordentlich repariert worden und ich solle mir keine Sorgen machen, ist alles vollkommen i.O.
Arbeiten würde die Karosserie auch nicht und schon gar nicht 1cm Zitat: "Das ist ja kein 30 Jahre alter englischer Roadster, bei dem Wagen arbeitet da nichts" war einfach nur zu wenig Dichtmasse, blöder Roboter im Werk.
Jedenfalls kann ich jetzt wieder ruhig schlafen


Wer in Essen mal einen KFZ-Sachverständigen braucht: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Dipl.-Ing. Otto-Leonhard Peus
Ein ganz netter und total sympathischer Mensch, kann ich nur empfehlen!
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2010, 10:21   #27
nofri
fliegen ist noch schöner
 
Benutzerbild von nofri
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
Standard

Ich denke das ist etwas anders:
Als ich letzte Woche das beim Kauf gesehen habe, fallen einem Wasserflecken auf dem fein gelochtem Gehäuse des Logic 7 auf !! Ablaufend nach unten...
Genau darüber liegt die äußere Gummidichtung von dem Kofferraumbügel. Exact dicht ist die aber sicher niemals !!! Allerhöchstens, wenn der Deckel zu ist, sollten die Gummibälge am Deckel voll anliegen; aber ob sie das auch tun? Und vor allem ringsum gleichmäßig?

Ich denke das ist die Stelle, wo sogar mit mäßigem FahrtWind, bei Regen, trotzdem ein paar Tropfen um den runden Bügel herum nach innen gelagen... Ich werde da mal eine Formabdeckung aus recht hartem Verpackungsmaterial zuschneiden und so reinklemmen, das es nach "vorne" (Fahrtrichtung) über den Logic7 herum ablaufen kann.
Nicht aus Styropor, sondern aus dem etwas gummiartigen weißem Zeug. Dann nach einer Regenfahrt mal die Oberfläche kontrollieren.
Mal sehn ob die dann feucht wird...
nofri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2010, 10:54   #28
nofri
fliegen ist noch schöner
 
Benutzerbild von nofri
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
Standard

Toller Beitrag zur Undichtigkeit
hast Du nix zu tun als überall diesen Müll zu verbreiten? Siehe die gleichen Beiträge von Dir in anderen Kategorien....

Edit: Beitrag, auf den sich das bezog, wurde gelöscht (danke)
siehe #30

Geändert von nofri (04.05.2010 um 05:18 Uhr).
nofri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2010, 16:25   #29
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Zitat:
Zitat von nofri Beitrag anzeigen
Toller Beitrag zur Undichtigkeit
hast Du nix zu tun als überall diesen Müll zu verbreiten? Siehe die gleichen Beiträge von Dir in anderen Kategorien....
wen meinst du?
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2010, 16:38   #30
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Zitat:
Zitat von oddysseus Beitrag anzeigen
wen meinst du?
Da war ein User welcher insgesamt 19 Threads mit OT vollgespamt hat. Er wurde mittlerweile zum Glück gelöscht
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Öl im Wasser !!! Grieche740d BMW 7er, Modell E38 32 25.05.2009 12:41
Motorraum: Öl im Wasser? runnerseven BMW 7er, Modell E38 9 19.11.2007 15:48
Motorraum: Öl im Wasser? runnerseven BMW 7er, Modell E32 4 18.11.2007 23:11
Innenraum: Wasser im Fussraum StefanP BMW 7er, Modell E32 18 10.09.2006 21:06
Motorraum: Wasser im Öl Shiro BMW 7er, Modell E32 9 17.05.2006 09:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group