Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2009, 10:35   #21
730erCruiser
"Eins, Zwei...SIEBEN"
 
Benutzerbild von 730erCruiser
 
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Schwäbisch Hall
Fahrzeug: e32-730iA (M30), Gebaut 02/92 mit Tartarini LPG
Standard

Na ja, die Japaner muß man halt auch erst mal mögen

Teils lange Lieferzeiten für Ersatzteile (wenn nicht normale Verschleißteile).

Das Plastikgedöns ist auch zum Teil Geschmackssache. Ich bewerte da nach Optik, Anfassen, Haltbarkeit und wie es sich reinigen läßt. Klar gibts da schönere Beispiele, doch eben auch viele schlechtere und damit liegt Opel für mich in diesem Bereich im Mittelfeld.

Was den Ford angeht, NIE WIEDER FORD.

Ich hatte zweimal das zweifelhafte Vergnügen einen Ford als Mietwagen zu fahren und das hat mir auch gereicht.

Mein Bruder hat Jahrelang mehrere Ford Mondeo als Dienstwagen gefahren und wenn der jetzt nur FORD hört geht er schon an die Decke. Etwa einmal pro Monat liegengeblieben und dauernd war irgendetwas kaputt und im Schnitt gings einmal pro Woche in die Werkstatt

Mein Nachbar fährt Ford. Drei Fords in der Familie. Sehe die Karren JEDEN Tag. Ausgeblichene Plastikteile im Innenraum. Risse in den Plastikteilen im Innenraum. Bei allen Drei Wagen sind die Stoßstangen deffekt. Der eine hat über der AHK ein Faustgroßes Loch und Risse (rückwärts gegen die Hängerkupplung gefahren). An den Ecken fehlen Tellergroße Stücke (hängen geblieben) und an mehreren Stellen sind die Risse mit Klebeband überklebt. Ich kenn kein anderes Auto, wo man so ein brüchiges/hartes Plastik für Front- und Heckschürze verwendet hat wie bei Ford. Das Material muß nachgeben, doch bei Ford bricht es sofort. Ganz abgesehen davon, vergekt kaum ein Monat in dem mein Nachbar nicht bei mir klingelt um nach Werkzeug zu fragen weil er an seinen Wagen wiede rmal was reparieren muß. Ach ja, die Elektrik/Elektronik von Ford kann mach auch vergessen. Dem seine Karren sind dauernd die Batterien leer weil irgendetwas permanent zuviel Strom zieht und das ist noch das Kleinere Übel. Kenne genug Leute, die bei ihrem Ford schon den Kabelbaum erneuern mußten, bzw. die einen kompletten Kabelbrand hatten.

Was das PREMIUM angeht, da würde ich einen Astra nicht in diese Liga setzen. Sollte aber Opel jetzt wieder ein Topmodel (also quasi Nachfolger von Senator) bauen, dann erwarte ich natürlich eine deutliche Steigerung der Qualität, ansonsten heißt es ZIEL VERFEHLT.

Ich selbst bin ja auch vor Jahren von Saab weg. Hatte einen 9000 Turbo 2.0, einen 9000 CSE V6 3.0 und einen 900 Turbo 2.0 Cabrio. Der Erste war noch ein ECHTER Saab. Der CSE hatte Dummerweise schon einen Opel Motor (der war auch im Omega MV6) und prompt hatte ich einen kapitalen Motorschaden. Das Cabrio war aus dem letzten 900er Baujahr. Danach kam der 9-3. Leider waren hier schon massiv Teile aus dem GM-Regal verbaut worden und nach einigen Problemen bin ich zu Benz gewechselt. Mein Bruder hatte bis vor kurzem noch einen Neuen Saab Kombi gefahren. Da drinnen sah es aus wie im Opel . Ich zahle doch keinen Saab und fahre dann einen Opel

Der Preis spielt eine große Rolle. Genauso würde ich auch keinen Jaguar kaufen. Da bekomme ich einen aufgemotzten Ford.

Aber auch 10.000€ sind ein großer Unterschied. Für das Geld kann man auch mehr Qualität bieten. Dafür bekommt man schon einen ganzen Kleinwagen.

Ich bleib dabei, Opel hat sich verbessert. Der neue Astra ist noch mal eine Spur besser als der H.

Allerdings muß ich zugeben, daß ich keinen Opel in der Oberliga sehen möchte. Das paßt genau so wenig wie der Versuch von VW ganz nach oben zu kommen. Jetzt gibts die Phaeton zu Ramschpreisen auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Selbst wenn Opel da eine Topqualität liefern sollte, würde der Wagen einfach nicht in das Segment hineinpassen.

So, jetzt hab ich aber genug gelabert...

FAZIT: ICH würde mir z.Zt. auch keinen Opel kaufen. Aber ich stehe dazu, daß Opel sich in der Qualität in den letzten Jahren DEUTLICH verbessert hat.

Und jetzt wünsch ich noch einen schönen 2en Advent

Gruß Thorsten
__________________
Gruß Thorsten

7'ner fahren ist wie ein kleiner Urlaub vom Alltag

e32 735 "Top Gear" Bericht
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=4LickkbsEng
e32 Crashtest
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=DOmrB...eature=related
Ein paar 7ner Comm.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=Q6mme...aynext_from=PL
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=Qd2Wx...eature=related
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=KywtbqMTsu0
730erCruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 15:23   #22
Todi.
Ehemaliges Mitglied
 
Benutzerbild von Todi.
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen

Übrigens waren die Opel zu ihrer Zeit gar nicht mal so unsportlich zu bewegen, die hatten in den Sechziger- und Siebzigerjahren Qualitäten, die nahe an BMW lagen. Kein Vergleich mit Ford, das waren damals die reinsten Schiffsschaukeln - und lahm waren sie auch noch.


So sehe ich das auch! Bin zehn Jahre Opel gefahren und zwar alle möglichen Modelle. Meine Opels hatten keine nennenswerten Rostprobleme und motorentechnisch gabs da sowieso nichts zu bemängeln. Ich war auch mit keinem!!!! meiner Opels jemals in einer Werkstatt. Sie waren immer zuverlässig!


MfG Swen
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.

___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Todi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 18:28   #23
Basti8000
Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Basti8000
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Menden (Sauerland)
Fahrzeug: E38 - 740iA (02.01)
Standard

Da ich mich ja zu Opel schon ausgelassen habe, noch eine kleine Anmerkung zu Ford. Mein Dienstwagen ist ein Focus Kombi 2,0 mit LPG Anlage ab Werk. Die Ausstattung ist sehr gut und die Qualität ebenfalls. Im April habe ich ihn abgeholt und bis heute 22.500km abgespult, ohne irgendein Proble, knistern oder klappern. Der Wagen ist ziemlich flott, verbraucht um die 10l, bei Vollgas in der Stadt auch schonmal 15, dann darf er das aber auch. Trotz übermäßiger Beanspruchung der Bremse gibt es auch hier keine nennenswerten Mängel oder Probleme.

Vielleicht habe ich bisher immer Glück gehabt, aber wie bereits erwähnt finde ich es engstirnig, eine Marke mit allen Modellen über einen Kamm zu scheren. Vor allem dann, wenn man vom Nachbarn gehört hat, dass dessen Onkel mal mit einem Ford liegen geblieben ist. Und wenn man schonmal beim Meckern ist: Der erste W140 meines Vaters von '92 war über die Haltedauer von 3 Jahren alle paar Monate in der Werkstatt, der Zweite von '97 nicht einmal außerplanmäßig. Sind jetzt alle S-Klassen schlecht oder gut?
Basti8000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2009, 13:18   #24
uko
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

sieht gut aus , hoffendlich kommt der mal in Natura

buko12
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2009, 15:21   #25
Volksmund.
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Opel ist noch nicht im Premium Segment angekommen.

Hatten über ein Wochenende den Insignia OPC, ok, der war schon einigermaßen sportlich zu bewegen, allerdings war der Innenraum gespickt mit billigen Materialien und wie das Cockpit bei hohen G-Kräften knarzt-Pfui!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2009, 15:43   #26
AC Schnitzel
der keinen Klapptisch hat
 
Registriert seit: 07.11.2008
Ort: GR
Fahrzeug: E38 750iL, E32 750i
Standard

Zitat:
Zitat von Volksmund. Beitrag anzeigen
Opel ist noch nicht im Premium Segment angekommen.
da will opel ja auch garnicht hin !
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) lchf-blog.de Der Blog für natürliche und gesunde Ernährung

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Cleanosan professional cleaning systems

Schönheit vergeht - Dummheit bleibt
AC Schnitzel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2009, 15:45   #27
AC Schnitzel
der keinen Klapptisch hat
 
Registriert seit: 07.11.2008
Ort: GR
Fahrzeug: E38 750iL, E32 750i
Standard

Zitat:
Zitat von Basti8000 Beitrag anzeigen
... bei Vollgas in der Stadt auch schonmal 15, dann darf er das aber auch...

iss klar, ne ...
AC Schnitzel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2009, 15:48   #28
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von AC Schnitzel Beitrag anzeigen
da will opel ja auch garnicht hin !
zumindest mit dem insignia wollen sie das sehr wohl...

gruß,
kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2009, 15:57   #29
AC Schnitzel
der keinen Klapptisch hat
 
Registriert seit: 07.11.2008
Ort: GR
Fahrzeug: E38 750iL, E32 750i
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
zumindest mit dem insignia wollen sie das sehr wohl...

gruß,
kai
dann sind sie träumer ...

ich kann nur sagen: schuster bleib bei deinen leisten - sonst könnte der schuss nach hinten losgehen ...
AC Schnitzel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2009, 15:58   #30
730erCruiser
"Eins, Zwei...SIEBEN"
 
Benutzerbild von 730erCruiser
 
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Schwäbisch Hall
Fahrzeug: e32-730iA (M30), Gebaut 02/92 mit Tartarini LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Volksmund. Beitrag anzeigen
Opel ist noch nicht im Premium Segment angekommen.

Hatten über ein Wochenende den Insignia OPC, ok, der war schon einigermaßen sportlich zu bewegen, allerdings war der Innenraum gespickt mit billigen Materialien und wie das Cockpit bei hohen G-Kräften knarzt-Pfui!
Gibt Bessere und Schlechtere. Hab Wagen gesehen da fühlte sich das Plastik an wie ein Joghurtbecher . Find das Opel-Plastik in dieser Preisklasse ok.

Das Knarzen kenn ich zu Genüge von ganz anderen Autos. Selbst im Premiumsegment ist man davon nicht verschont. Mein Saab 900 Cabrio wurde mit Filzteilen ruhiggestellt. Mein e39 m5 hab ich viermal in die Werkstatt gebracht damit die rausfinden was da in den Kurven so knarzt. Mein W126 hat gequitscht. Mein W201 hat geknarzt. Mein e32 meldet sich auf Holperstraßen auch im Innenraum zu Wort.

Hab erst am Wochenende wieder den Astra 1.6 Twinport gefahren. Obenraus lahm, aber untenraus flott. Schönes Stadtauto. Bin auch flott unterwegs gewesen (so gut das mit den Winterreifen ging ) und da hat nix geknarzt oder gequitscht (bis auf die Reifen in den Kurven ). Vielleicht war der Wagen aber auch ein Glücksfall, was weiß ich

Gruß Thorsten
730erCruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
stotter Opel BINFORD Autos allgemein 0 30.01.2007 18:26
Opel Kadett T-Bird Autos allgemein 4 04.02.2004 08:17
vorstellung beim kapitän und der crew(750i-E32) felice34 Mitglieder stellen sich vor 7 11.06.2003 11:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group