Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2008, 18:48   #21
Doktor M
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Doktor M
 
Registriert seit: 05.10.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW E36 325iC, BMW X3 xDrive30d, Porsche Panamera 4s e-hybrid sport turismo, Porsche 997-2 Carrera 2s Cabrio
Standard Auch der ADAC...

hat (unter anderem) die Heizung des 730d FL getestet. Siehe hier: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.adac.de/Tests/Autotest/TE...ikelfilter.pdf

Auch der Rest dieses Tests liest sich ganz nett...

Gruss,

Der Doc.
Doktor M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2008, 16:10   #22
Tiefflieger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tiefflieger
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: F10-535d xD 02.2013, F10-520d F10 08 2010
Standard Fehler behoben

Nun hat es ein anderer Freundlicher (im insgesamt 4. Versuch) geschafft:

Der Austausch des defekten Thermoastatventils hat das Problem gelöst. Der Motor ist - wie gewohnt - nach 5 - 10min ohne Drehzahlwarnung unterwegs. Es konnte auch festgestellt werden, dass die Temparatur zuvor stets unter 80 Grad geblieben ist.

Freu' mich schon auf die Stellungnahme der Werksniederlassung und werde berichten. Unter Premium verstehe ich jedenfalls was anderes.
Tiefflieger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2011, 23:01   #23
km1100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.04.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: E92-335d (04.2010)
Standard

Zitat:
Zitat von Tiefflieger Beitrag anzeigen
Nun hat es ein anderer Freundlicher (im insgesamt 4. Versuch) geschafft:

Der Austausch des defekten Thermoastatventils hat das Problem gelöst. Der Motor ist - wie gewohnt - nach 5 - 10min ohne Drehzahlwarnung unterwegs. Es konnte auch festgestellt werden, dass die Temparatur zuvor stets unter 80 Grad geblieben ist.

Freu' mich schon auf die Stellungnahme der Werksniederlassung und werde berichten. Unter Premium verstehe ich jedenfalls was anderes.
warst du im 19 Bezirk bei Bmw ?
km1100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Untere Kühlwasserschlauch bleibt kalt BMW 728i BMW728i BMW 7er, Modell E38 21 05.02.2008 11:40
Heizung/Klima: Heizung bleibt kalt... sebihees BMW 7er, Modell E32 23 04.12.2006 21:09
Elektrik: Gasstellung bleibt konstant -> Elektronik gibt selber gas und nimmts wieder weg, 730d SuperSeven BMW 7er, Modell E38 5 19.04.2006 18:20
Heizung bleibt kalt 7er Jens BMW 7er, Modell E38 5 03.06.2005 11:14
BEIFAHRERSITZ BLEIBT KALT shadow BMW 7er, Modell E38 6 03.01.2004 19:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group