Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2023, 08:27   #21
Hartin
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.05.2023
Ort: Nordhausen
Fahrzeug: BMW iX1
Standard

Genauso...und dann noch gutes Geld hinterher "schmeißen" denn beweise mal alles ohne teueren Gutachter und sehr guten Anwalt ,kommt immer auf deie Kaufsumme an..und man verbucht das als "Lehrgeld" bzw. verkauft die m.E. Bastelbude wieder und holt sich für gesparte Anwaltsgeld dann ein neueres Auto,das spart Nerven Aufregung und Stress
Hartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2023, 08:30   #22
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E34 - 525i Touring (08.95)
Standard

Zitat:
Zitat von Hartin Beitrag anzeigen
Genauso...und dann noch gutes Geld hinterher "schmeißen" denn beweise mal alles ohne teueren Gutachter und sehr guten Anwalt ,kommt immer auf deie Kaufsumme an..und man verbucht das als "Lehrgeld" bzw. verkauft die m.E. Bastelbude wieder und holt sich für gesparte Anwaltsgeld dann ein neueres Auto,das spart Nerven Aufregung und Stress

Nicht aber ohne den E65 als miserables und schlimmstes Auto zu bezeichnen...

Genau wegen solchen Exemplaren genießt der E65 zu Unrecht einen teils schlechten Ruf.

Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2023, 09:12   #23
Hartin
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.05.2023
Ort: Nordhausen
Fahrzeug: BMW iX1
Standard

Das liegt aber dann meist,an den Vorbesitzern und nicht am Auto selber,wie mit dem Auto umgegangen wurde und wie die Wartungen und Verschleißteile eben gewechselt wurden und natürlich auch am echten Km-Stand?
Hartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2023, 09:24   #24
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau
Standard

Zitat:
Zitat von Udo Popp Beitrag anzeigen
vielen dank

ja hatte bis dato noch nie ein auto privat gekauft und die karre verarXXXt mich immer wieder aufs neuste
FB reagiert nicht mehr und bei minus graden muss ich die karre offen lassen da sich der schlüssel kein milli drehen lässt
des öfteren mag er auch nicht starten erst nach 5-10 min
schlimm ist das ganze nur wenn er davor während der fahrt einfach mal ausgeht ohne servo etc ist das schon ein weng essig
war erst 3x - ok 3x zuviel - und gott sei dank bei niedrigen geschwindigkeiten in der stadt aber ich hab die karre lieb und hoffe sie ist nicht mein tod
smily
Ich weiß noch, als damals die ersten E65 unterwegs waren. Ich bin wegen einem defekten Leuchtweitensteller an meinem E39 zu BMW und da standen einige 745i herum und 2 kamen gerade rein mit den Abschleppwagen. Ein Mechaniker sagte mir dann, massive elektronische Probleme, blieben einfach stehn oder kamen nicht mehr in den Wagen usw. War massiv.
Deswegen wollte ich nie einen VFL. :-)
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2023, 12:16   #25
Indianer99
BMW-schrauben entspannt
 
Benutzerbild von Indianer99
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Teutschenthal
Fahrzeug: BMW F10 535d, BMW E65 730d, Mini Cooper, Yamaha FZ6, Vespa ET4
Standard

Da hat er sich also einen Blender aufschwatzen lassen und sucht die Schuld nun beim Gefälligkeits-TÜV-Onkel (und nicht bei sich selbst).

Fehler: wer keine Ahnung von Autos hat nimmt zum Kauf jemanden mit, der sich auskennt. Wer keinen hat, der sich auskennt fährt mit der Schüssel zum Check in die nächste DEKRA- oder TÜV- Station. Kostet zwar rd. 150-200 Euronen, aber man ist safe und kann sich eine Menge Ärger und Kosten ersparen.

Dann wird wild drauf los repariert ohne vorher eine Zustandsfeststellung-/ Dokumentation per Gutachten zu machen.

Fehler: selbst wenn er jetzt noch den "Gefälligkeits-TÜV-Onkel" verklagt, wird die Beweisführung schwer bis unmöglich. Der wird sagen "war nur eine Momentaufnahme; zu dem Zeitpunkt der Untersuchung war alles ok, wer weis was der Käufer in der Zwischenzeit mit dem Karren veranstaltet hat usw." Kein Richter der Welt wird den verknacken oder regresspflichtig machen.

Ich takte den Käufer mal in die Region "junger, unerfahrene Typ mit Bock auf einen richtig fetten Karren, um bei den Chicas / Dilaras auf dem McD- Parkplatz einen auf dicke Hose zu machen" ein. Dann noch mit 250 auf der Bahn angeblasen kommen, Messer zwischen den Zähnen, Bierdose zwischen den Beinen und alles vor sich wegscheuchen. Danach entweder bei YT reinstellen oder sich von den weiß behandschuhten Männern mit den dunklen Anzügen teilchenweise in die Zinkwanne verfrachten zu lassen.... würde mich sehr wundern, wenn ich mit meiner Einschätzung falsch liege.
Indianer99 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2023, 12:56   #26
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard

Zitat:
Zitat von Indianer99 Beitrag anzeigen
Da hat er sich also einen Blender aufschwatzen lassen und sucht die Schuld nun beim Gefälligkeits-TÜV-Onkel (und nicht bei sich selbst).
Das sehe ich etwas anders. Ich denke diese "Gefälligkeits-TÜV-Onkels" müssen aus dem Verkehr gezogen werden. Schon alleine, weil die das nicht nur bei einem Auto machen, sondern davon auszugehen ist, daß gegen 100€ mehr unter der Hand sicherlich noch viel mehr solche rollenden Zeitbomben mit frischen HU Plaketten auf der Straße sind. Ich möchte mal sehen wie Du Dich wohl verhalten würdest, wenn Du unverschuldet in so einen Unfall mit einer rollenden Zeitbombe verwickelt wirst und dabei u.U. noch ein Personenschaden eintritt. Mal von dem materiellen abgesehen. Ein Lieb gewonnenes Auto kann ich immer ersetzen. Die Gesundheit meiner Mitfahrer (oder auch meine eigene) kann ich aber eben nicht einfach ersetzen.
Fakt ist und bleibt, daß Prüfingenieure von egal welcher Organisation vereidigte Sachverständige sind. Somit müssen sie nicht verkehrstüchtige Autos aus dem Verkehr ziehen. Dazu sind sie verpflichtet.

Natürlich ist auch eine gewisse Blauäugigkeit nicht von der Hand zu weisen. Diese Autos sind nunmal in den Reparaturen deutlich teurer als ein Kleinwagen. Nur aufgrund einer frischen HU Plakette darauf zu vertrauen daß schon alles in Ordnung sein wird, ist nicht sinnvoll. Schließlich gibt es ja auch Baustellen die den TÜV/DEKRA/KüS nicht interessieren. Eventuellen Geräuschen aus dem Motorbereich wird keinen Prüfingenieur interessieren, können aber eben auch einen Motorschaden ankündigen.

Aber: Nichts desto Trotz muss ich mit einer frischen HU Plakette zumindest von einem Verkehrssicheren Zustand des Fahrzeugs ausgehen. Also elementare Teile die geprüft werden, müssen in Ordnung sein. Wenn hier also alle Radlager, Bremsleitungen und der Auspuff schrott waren, ist ein solches Fahrzeug NICHT verkehrstüchtig.

Zitat:
Zitat von Indianer99 Beitrag anzeigen
Fehler: selbst wenn er jetzt noch den "Gefälligkeits-TÜV-Onkel" verklagt, wird die Beweisführung schwer bis unmöglich. Der wird sagen "war nur eine Momentaufnahme; zu dem Zeitpunkt der Untersuchung war alles ok, wer weis was der Käufer in der Zwischenzeit mit dem Karren veranstaltet hat usw." Kein Richter der Welt wird den verknacken oder regresspflichtig machen.
Das wage ich zu bezweifeln. Wenn zwischen HU und Kauf des Fahrzeugs 7 Tage liegen, dann ist davon auszugehen, daß die Mängel bereits bei der Prüfung vorhanden waren. Außerdem gibt es Möglichkeiten um festzstellen, ob diese Teile in der letzten Zeit mal werkstattmäßig berührt wurden. Im Fall von porösen Bremsleitungen müsste man mindestens Spuren sehen können, ob diese für die HU ausgetauscht wurden und danach wieder zurückgebaut wurden. Und wer macht wohl für eine HU einen solchen Aufwand auch die komplette Auspuffanlage mal eben zu tauschen? Aber auch das wird einfach festzustellen sein, denn an den Schrauben müsste man dann mindestens Spuren sehen, daß diese gelöst und wieder verschraubt wurden. Alles sind Schäden die nicht in 7 Tagen auftreten. Aber genau sowas kann eben ein Gutachter dokumentieren. Und auch der Verkäufer ist dann aufgrund "Arglistiger Täuschung" zu belangen und man kann den Kauf rückabwickeln. Habe ich den TÜV Prüfer an den "Eiern" dann habe ich auch den Verkäufer, denn dieser wusste dann nachweislich um die Mängel. Und diese beim Verkauf zu verschweigen ist "Arglistige Täuschung" so daß ich u.U. auch Jahre später noch haftbar bin.

Zitat:
Zitat von Indianer99 Beitrag anzeigen
Ich takte den Käufer mal in die Region "junger, unerfahrene Typ mit Bock auf einen richtig fetten Karren, um bei den Chicas / Dilaras auf dem McD- Parkplatz einen auf dicke Hose zu machen" ein. Dann noch mit 250 auf der Bahn angeblasen kommen, Messer zwischen den Zähnen, Bierdose zwischen den Beinen und alles vor sich wegscheuchen. Danach entweder bei YT reinstellen oder sich von den weiß behandschuhten Männern mit den dunklen Anzügen teilchenweise in die Zinkwanne verfrachten zu lassen.... würde mich sehr wundern, wenn ich mit meiner Einschätzung falsch liege.
Und da sind wir wieder bei dem "Gefälligkeits-TÜV-Onkel", denn der andere der zusätzlich von den "weiß behandschuhten Männern mit den dunklen Anzügen teilchenweise in die Zinkwanne verfrachtet wird" kann dann jeder andere Verkehrsteilnehmer sein, der dummerweise das Pech hatte bei 250km/h vor oder neben genau dieser rollenden Zeitbombe zu sein.
Aber alleine aufgund des Namens des TE denke ich nicht an einen "jungen, unerfahrenen Typ" ein. Dafür ist der Name Udo schon wieder zu "altbacken" als von eben einem jungen 18 bis 25-jährigen Typen zu sein.
Fassen wir es mal so zusammen: Falsches Vertrauen auf einen vielleicht "Forums"-Verkäufer und einer neuen HU Plakette gepaart mit der blauäugigkeit welche Kosten solch ein Fahrzeug in der Reparatur verursachen kann.
Schon alleine bei der Achsreparatur (inkl. kompletter Bremse) bin ich eben mal den ein oder anderen Tausender los.

Geändert von j_ramon.lopez (21.12.2023 um 13:28 Uhr).
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2023, 11:25   #27
raymanmuc
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.09.2021
Ort: Benndorf
Fahrzeug: E65-730d
Standard

Keine Ahnung, wie und wo da die Elektronik-Probleme sein sollen - meiner läuft wie eine Uhr und macht heute abend die 445.000km voll... Das Hauptproblem sind die eigentlichen Folgefehler, welche dir um die Ohren fliegen, obwohl ein ganz anderes Modul / Steuergerät die Ursache ist...

Wer sein Auto kennt - was drin ist - und was wie wo welche Problemchen verursacht - der wird mit dem E65 Spass haben...

Ich lerne auch immer wieder dazu, welch kleine Sensoren und Kabelchen, was für riesige Ursachen auslösen können, wo der "Normalo" denkt - Turbo, Injektoren, Kurbelwelle, Kipphebel -> ganzer Motor kaputt - und am Ende iss es der über die Jahre verschlissene Kontakt vom RaildruckSensor...

Daher - mit den ganzen Elektro-Buden die jetzt draussen unterwegs sind - :-D Der Krieg hat noch nicht mal begonnen - wird aber kommen - da lobe ich mir meinen E65 VFL - und die passende Software dazu, wo ich getrost auf den Freundlichen verzichten kann - das Fahrzeug hat bei mit mir auf dem Sitz über 250.000km verpasst bekommen und war bisher NICHT ein Einziges Mal beim Freundlichen.........................
raymanmuc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2023, 12:13   #28
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau
Standard

Ich habe den FL und 350 Tausend Kilometer auf der Uhr. Bisher machten nur die bekannten Schwächen Probleme.
Und naja, ich bin kein Elektro Crack, aber kann soweit mit der Software zum auslesen umgehen und mein Wagen läuft ohne Fehlermeldung, mal vom PDC abgesehen.
Ich suche ja derzeit ein PDC Steuergerät, weil die Versorgung nicht mehr ist und warte immer noch auf Lakis Antwort, weil er mich fragte, ob er zuhause schauen soll, ob noch eines liegt.
Ich werde aber bald das Teil zum reparieren einschicken :-)
Und was als nächstes ansteht ist Motor Revision. Natürlich auch die Vanos etc. Bin derzeit im Gespräch mit einem Mietwerkstatt Besitzer. Weil ich den Motor ablassen möchte über die Vorderachse.
Du sagst jetzt bestimmt, never touch a running system, aber ich bin gerade dabei Stück für Stück zu überholen, auch das Diff, die Antriebswellen wurden schon revisioniert, alle Radlager, alle Bremsleitungen usw.
Und ich möchte, wenn man die Haube aufmacht, auf einen optisch neuen Motor schaut, der wirklich seidenweich läuft wie ein Neuwagen. Da bin ich dann der Freak.
L7 ist auch alles gerichtet dank Bavtronik und sonst funktioniert die Elektronik.

Ich denke, wer das meiste oder gar alles selbst machen kann am Wagen ist hier klar im Vorteil.
Ein Kollege fragte mich dauernd aus über meinen Wagen, er wollte sich auch einen holen.
Ich habs ihm ausgeredet, weil er nicht wirklich Schrauber Ahnung hat und ich dann jedesmal richten solle. Und ohne Ahnung kanns extrem teuer werden.

Als ich meinen E65 kaufte, besorgte ich mir zuvor die Software.
Und ich fuhr zudem zu einer Werkstatt auf die Bühne um alles zu prüfen, was eben geht.
Ich fand auch einiges, was den Preis drückte und ich wusste ja gleich, ich richte alles selbst.
Wer blauäugig einen E65 kauft, wird meist zur Kasse gebeten danach. Und dann ist das Jammern groß.

Fazit: Keine Ahnung beim schrauben, neueren Wagen kaufen mit Garantie etc.
Oder viel Polster haben für Werkstätten.
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2023, 12:39   #29
raymanmuc
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.09.2021
Ort: Benndorf
Fahrzeug: E65-730d
Standard

Zitat:
Zitat von Puddlejumper Beitrag anzeigen
Ich habe den FL und 350 Tausend Kilometer auf der Uhr. Bisher machten nur die bekannten Schwächen Probleme.
Und naja, ich bin kein Elektro Crack, aber kann soweit mit der Software zum auslesen umgehen und mein Wagen läuft ohne Fehlermeldung, mal vom PDC abgesehen.
Ich suche ja derzeit ein PDC Steuergerät, weil die Versorgung nicht mehr ist und warte immer noch auf Lakis Antwort, weil er mich fragte, ob er zuhause schauen soll, ob noch eines liegt.
Ich werde aber bald das Teil zum reparieren einschicken :-)
Und was als nächstes ansteht ist Motor Revision. Natürlich auch die Vanos etc. Bin derzeit im Gespräch mit einem Mietwerkstatt Besitzer. Weil ich den Motor ablassen möchte über die Vorderachse.
Du sagst jetzt bestimmt, never touch a running system, aber ich bin gerade dabei Stück für Stück zu überholen, auch das Diff, die Antriebswellen wurden schon revisioniert, alle Radlager, alle Bremsleitungen usw.
Und ich möchte, wenn man die Haube aufmacht, auf einen optisch neuen Motor schaut, der wirklich seidenweich läuft wie ein Neuwagen. Da bin ich dann der Freak.
L7 ist auch alles gerichtet dank Bavtronik und sonst funktioniert die Elektronik.

Ich denke, wer das meiste oder gar alles selbst machen kann am Wagen ist hier klar im Vorteil.
Ein Kollege fragte mich dauernd aus über meinen Wagen, er wollte sich auch einen holen.
Ich habs ihm ausgeredet, weil er nicht wirklich Schrauber Ahnung hat und ich dann jedesmal richten solle. Und ohne Ahnung kanns extrem teuer werden.

Als ich meinen E65 kaufte, besorgte ich mir zuvor die Software.
Und ich fuhr zudem zu einer Werkstatt auf die Bühne um alles zu prüfen, was eben geht.
Ich fand auch einiges, was den Preis drückte und ich wusste ja gleich, ich richte alles selbst.
Wer blauäugig einen E65 kauft, wird meist zur Kasse gebeten danach. Und dann ist das Jammern groß.

Fazit: Keine Ahnung beim schrauben, neueren Wagen kaufen mit Garantie etc.
Oder viel Polster haben für Werkstätten.
Ich hab dir eine PM geschickt - wo du eine ganz lange Liste an PDC Steuergeräten hast und dich austoben kannst...

Gruss
raymanmuc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2023, 15:25   #30
Bartho
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bartho
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07
Standard

Zitat:
Zitat von Udo Popp Beitrag anzeigen
...

Querlenker vorne gerissen
Querlenker hinten gerissen
Bremsleitung porös
alle 4 Räder ausgeschlagen
Endschalldämpfer durch
etc etc etc

...


kein halbes Jahr her und hab mehr als den Kaufpreis von 7.200 intus


...
Also hast du für 7200€ die oben genannten Mängel beheben lassen?

Entweder bist du auf der suche nach einen schuldigen, um davon abzulenken das du dich hast blenden lassen oder du nimmst das einfach hin und fährst ihn jetzt, wo ja das gröbste behoben sein sollte.

Ärgerlich ist es dennoch. Schluck die bittere Pille mit der Bunten
__________________
Es grüßt → Flo ←
Bartho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
wer kennt den 745 er


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kennt jemand diesen 745i in matt weiß ?! Köln Kennz.?! Skeezy eBay, mobile und Co 1 29.09.2015 15:31
Wer kennt diesen E38 akay eBay, mobile und Co 21 19.10.2013 00:13
Kennt jemand hier diesen E65 745i aus Berlin? cafememphis eBay, mobile und Co 16 25.01.2011 14:38
Wer kennt diesen 7er rico2006 eBay, mobile und Co 0 20.06.2009 12:52
wer kennt diesen e23 aus S.-H.? Patrick P. BMW 7er, Modell E23 8 11.04.2003 11:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group