Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2008, 15:51   #21
FREDXXX
.........
 
Benutzerbild von FREDXXX
 
Registriert seit: 24.12.2007
Ort: Dresden
Fahrzeug: 740 i E38 / MB E55K
Idee

Nein, also ja .. aber was willst du da ? du hast ein Auto was älter als 2 jahre ist, nicht bei denen gekauft und jetzt auch noch massive eingriffe ( Gas ) dran vorgenommen ...

Ganz ehrlich, wenn ich BMW wäre würde ich auch keine Kulanz oder ähnliches machen.

Zudem ist ein gewisser Verschleiß numal normal, wenn B.. meint das das Getriebeöl für immer und ewig hält ist es dessen Meinung .
Ich meine Viele Faktoren führen zu dem Verschleiß u.a. auch Fahrstil ( vorallem der den du nicht kennst ( Vorbesitzer )) ...

Allerdings weiß ich auch nicht wo dein Problem ist so richtig, ATF wechseln und 80 Tkm ruhe ...

Was sol ich sagen, bei meinem wurde bei 55 Tkm das Getriebe getauscht ( a.g. 1-2 Gang ) , jetzt bei 80 tkm und nach 1 1/2 Jahren ist es undicht und verliert massiv ÖL... wie geht das?

Fusch bei der Montage oder ist die Kunststoff-Öl-Wanne konstruktiv falsch ? Ausdehnung bei Wärme, Dichtung zu klein, etc ?
FREDXXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 20:10   #22
Martin 840
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Martin 840
 
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW F01 740i, Ferrari F430 F1, MV Agusta Brutale
Standard

Bei mir wurde dann ja 2x die Software upgedatet ohne Erfolg. Da ich ja auch den Motorschaden hatte habe ich dann letztlich das Auto gewandelt.

Bei BMW Austrioa bekam ich die Antwort: "Das Rucken beim Rückschalten ist Stand der Technik" (laut Garantieabtielung in Salzburg).

Klar die wollen die Zeit überbrücken und dann fällt das neue Getrieb halt unter "Verschleiss". Ein neues Bauteil hält dann wieder ohne Probleme die ersten 100tkm und dann fangen die Probleme wieder an....

Laut einen Bekannten ist dies ein Problem, wiel es keinen "Freilauf" in den ersten Getrieben gegeben hat....

Lg Martin
Martin 840 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2008, 08:41   #23
FREDXXX
.........
 
Benutzerbild von FREDXXX
 
Registriert seit: 24.12.2007
Ort: Dresden
Fahrzeug: 740 i E38 / MB E55K
Idee

Ja, was lange hält bringt kein Geld ;-)

Wenn du Motor und Getriebe klar hast ... solltest du vielleicht den Fahrstil ändern oder einen Pors.... kaufen, da kann man für 800 Euro im Jahr eine Garantieverlängerung kaufen bis 200 Tkm und 9 Jahre Fahrzeugalter !
Das funktioniert auch sehr gut aus eigener Erfahrung, max. 3 Tage für Motorwechsel , Kat`s und Kleinigkeiten dauern meist nur 2 Tage,
und es gibt meistens zur Abwechslung einen schönen Werkstadt-Ersatzwagen
FREDXXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2008, 13:15   #24
jensputzier
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
Standard

Zitat:
Zitat von Martin 840 Beitrag anzeigen
Liebe Kollegen,

ich habe vor 1,5 Jahren ja einen 745 BJ 1/2002 mit 100.000 km vom Händler gekauft. Unabhängig vom Problem des Motorschaden (wenn man mal nachfragt gibt es bei dem 745 doch schon ettliche Motorschäden; somit war mein Fall sicherlich ein öfter aufgetretener Fall) hatte ich auch noich das Problem, dass die Automatik beim Rollen zur Ampel kurz vor Stillstand und Rückschalten von Gang 2 auf Gang 1 einen Ruck gemacht hat, der ziemlich unangenehm war.

Ich spiele mich wieder mit dem Gedanken einen 745 mir anzulachen. Jedoch das Automatikproblem soll ein Konstruktionsfehler egen mangeldnem Freilauf sein.

Von BMW Austria habe ich damals als Antwort bekommen "Stand der Technik". Da ich jedoch aufgrund des Motorschadens das Fahrzeug gewandelt habe, ist das Thema Getriebe von mir nicht mehr weiterverfolgt worden.

Was habt Ihr für Erfahrungen?

Gruß Martin
Also bei meinem Wagen (km Stand 46.000) merke ich seit ca. 10tkm, daß das Getriebe in den niedigeren Gängen beim Zurückschalten im Schiebebetrieb leicht ruckt. Nicht schlimm, aber so daß es auffällt. Heute mittag bin ich im manuellen (aka mir-ist-langweilig) Modus gefahren und habe im Schiebebetrieb manuell vom 2. in den 1. Gang geschaltet. Dabei gab es einen so dermaßenen Schlag, daß ich mich richtig erschreckt habe.

Das habe ich hier im Forum aber von einem FL Benziner vorher noch nicht gehört.
jensputzier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 19:36   #25
Hooch
oben ohne
 
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
Standard

Zitat:
Zitat von FREDXXX Beitrag anzeigen
oder einen Pors.... kaufen, da kann man für 800 Euro im Jahr eine Garantieverlängerung kaufen
Ok, ist off-topic: wo bekommst Du die denn so günstig? Die Preise variieren wohl von PZ zu PZ, aber <1000 hab ich noch nie gehört.
Hooch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 09:14   #26
FREDXXX
.........
 
Benutzerbild von FREDXXX
 
Registriert seit: 24.12.2007
Ort: Dresden
Fahrzeug: 740 i E38 / MB E55K
Standard

PZ DD ,

Garantie ca. 800 + 96 Euro ( Garantiekarte Ausfüllen ) ich weiß jetzt nur nicht ob netto oder brutto . Rechnung finde ich zz grad nicht .
FREDXXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Wasserpumpe Modifikation ab 1/94 YouCanDriveButImustDrink BMW 7er, Modell E32 1 29.11.2006 18:22
Getriebeprobleme hellas BMW 7er, Modell E32 18 30.07.2006 11:45
Elektrik: Getriebeprobleme 17er Schlüssel BMW 7er, Modell E32 2 15.06.2006 09:37
Motorraum: Wasserpumpe Modifikation Teile e32addicted BMW 7er, Modell E32 16 14.03.2006 00:49
Getriebeprobleme M Oliver BMW 7er, Modell E38 0 12.04.2004 13:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group