Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2002, 18:59   #21
L7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
Standard

Ich kann mich nur wiederholen:

Der 7er und die Konsequenz, mit der er durchkonstruiert ist, ist genial. Und alle E65, die ich bisher zum Test, auch über Wochenenden, gefahren habe, habe ich sehr genossen (soviel zu dem Thema). Selber warte ich ja auch auf einen 760 individual, und freue mich darauf.

Aber nach wie vor:
Zitat:
Orginal gepostet von Christian
Der Schalthebel am Lenkrad ist einfach zu bedienen, das i-Drive-System leider nicht. Mir ist es z. B. nur über die Lenkrad-Tasten gelungen, das Radio laut und leiser zu stellen. Eine Route für die Navigation habe ich auch nicht eingestellt bekommen...

Die Sitze sind (im Gegensatz zur Verstellung) noch etwas bequemer geworden.
Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen - das MMI und das gesamte Bedienkonzept sind offensichtlich nicht optimal. Man kann sich ja an alles gewöhnen, aber wie gut ist etwas, an das man sich erst gewöhnen muß? Was man erst verargumentieren muß?

Ich habe aber genug dazu gesagt. BMW hat die Probleme ja erkannt, und ich komme mit dem Wagen super zurecht. Ich habe halt nur den Vergleich im Haus, und kann nur sagen, daß die Bedienung nicht optimal gelöst ist.

Grüßle,

L7
L7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2002, 07:56   #22
Klaus H.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992-Carrera S Cabrio, VW T-Roc Sport, M 135i LCI F20
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von grizzly
.................. Die Funktionalität von BMW wird jedoch pauschaliter herabgewürdigt, weil ein theoretischer Kunde, maximal desinteressiert und ignorant, seine gewohnten Hebelchen verfehlen könnte ...

Da hat AMS sich selbst und alle BMW-Fahrer etwas unter deren Wert veranschlagt.
Hallo,

die AMS sitzt eben in Mercedes-Town. Wer weiß, wie oft die zusammen Kegeln gehen. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

Viele Grüße
Klaus H.
Klaus H. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2002, 15:17   #23
Hotte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hotte
 
Registriert seit: 04.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 535d
Standard @Lotti


..du hast es auf den Punkt gebracht..diese Pflichtnörgelei an diesem perfekten Auto wird unerträglich.
Danke für deinen Beitrag!

Gruß,

Hotte
__________________
Quod dixi dixi
Hotte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2002, 17:18   #24
Hotte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hotte
 
Registriert seit: 04.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 535d
Standard Erfahrungsbericht nach 20.0000km E65

..nach Christians Testbericht nun ein Erfahrungsbericht mit meinem E65!

Ich habe bisher vier 5er und zwei 7er (E38) gefahren und jedes der Fahrzeuge ca, 60.000 km bewegt.
Beanstandungen fast keine..ansonsten hilfreiche Menschen in den Niederlassungen und bei der Mutter in München.
Der E65 war in Sachen Automobil eine vollkommen neue Erfahrung für mich.
Ich habe ihn auf der IAA gesehen und wollte ihn nie haben!
Meine NL hat mir das Fahrzeug dann für 2 Tage zur Verfügung gestellt und dann war's passiert.
Ich wurde so überzeugt von dem neuen 7er..und das nicht emotional..sondern durch Tatsachen.
Ich habe mir dann einen E65 gekauft und es bis heute umfassend nicht bereut.
Beim E38..ein tolles Auto..gab es sehr wohl noch Kurven..beim E65 sind sie nicht mehr vorhanden, wie Christian richtig bemerkt hat. Die Funktion von Dynamic Drive ist einfach genial und das mit relativ einfachen Mitteln. Im Zusammenspiel mit einem exzellenten Alufahrwerk liegen in dieser Beziehung Welten zwischen dem Vorgänger und diesem Auto.
An die Bedienung habe ich mich schnell gewöhnt und empfinde sie einfach und absolut intuitiv nutzbar.
I-drive ist kein Thema, eher eine enorme und mutige Innovation. Darüber kritisierend zu sprechen empfinde ich als nicht haltbar. Während der Fahrt ist die Nutzung nicht erforderlich, selbst wenn keine Sprachsteuerung geordert wurde. Navigation ist wie beim E38 nur wesentlich schneller, da eine höhere Rechnerleistung installiert wurde.
Beeindrucken finde ich auch die Bremsen..sie greifen, wie die eines Sportwagens. Fading oder sonstige Einschränkungen habe ich nicht erlebt.
Eine Maschine mit turbinenartiger Leistungsentwicklung, Fahrlichtautomatik..Softclose von Türen und Kofferraum..50% Auspuffabschaltung zur schnelleren Erwärmung des Kats..eine hervorragende Musikanlage, bisher eine Schwäche von BMW, runden das Bild ab.
Die einzige Störung bisher: Eine zu heiss werdende Lenkradheizung, hervorgerufen durch einen defekten Temperaturfühler..ein Pfennigartikel.
Ich war eine Woche mit meinem E65, bei viel Schnee, in Norwegen..Winter ist für dies Fahrgestell und den Fahrhilfen überhaupt kein Thema..die Norweger haben es fasziniert ausprobiert.
Der E65 ist von der ersten bis zur letzten Schraube eine Neuentwicklung..Hut ab vor solch störungsfreiem Funktionieren..und ich bin in dieser Beurteilung sehr kritisch. Den Preis finde ich, bei 4 Milliarden DM Entwicklungskosten, angemessen!
Wie hast du den Diesel zum Untersteuern gebracht Christian? Das ist mir selbst auf schneebedeckter Srrasse nicht gelungen.
Mich stören nur die Kunstoffabdeckungen an den Serienfelgen..das hat BMW nicht nötig!
Danke für eure Aufmerksamkeit,

ich grüsse euch herzlich,

Hotte


[Bearbeitet am 8.11.2002 von Hotte]
Hotte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
730d oder 730i/740?????? Jo BMW 7er, Modell E38 8 09.01.2005 20:39
Heizleistung 730d charlyx BMW 7er, Modell E65/E66 2 14.03.2004 13:46
730d nach 4 Wochen geliefert! Vergleich mit Audi A8 3.3 TDI Olli1 BMW 7er, Modell E65/E66 8 27.02.2004 20:00
2. Wandlung meines 730d Diesel Wiesel BMW 7er, Modell E65/E66 5 23.12.2003 13:55
728i oder 730d ? [Dark] BMW 7er, Modell E38 9 30.09.2003 19:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group