Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2010, 09:03   #21
Sanek
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.04.2010
Ort: Merzenich
Fahrzeug: E65-730D (08.2005)
Standard Getriebeschaden

Hallo seit über 1,5 Monaten kämpfe ich mit der BMW Zentrale und dem Autohaus wegen gleichen Problemen.
Zwischen dem 1 und 2 Gang schaltet das Getriebe sehr Hart, aber nur beim warmen Motor, wenn der Motor kalt ist passiert nix. Beim umschalten im warmen motor zurück vom 2 auf den 1 Gang habe ich das Gefühl, dass die Räder kurz für milisekunden anhalten.Bin zu BMW gefahren und die sagen ein Ölwechsel mit Filter und software Update hilft. Rechnung über 600€ - der Vorschlag von BMW hat nix gebracht. Dannach habe ich an BMW einen Beschwerdebrief geschickt - nach einem Monat kam die Antwort "Das Auto hat 102 Tkm und 5 Jahre dafür bekommen Sie nix". Hab das Auto von auf eine Bühne gefahren und einen Automechatroniker drüber schaun gelassen, dass Ergebnis: Mechanik OK, Mechatronik KO(Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) GA6HP32Z Mechatronik Anbauteile BMW 7' E65, 740d (M67) ? BMW Teilekatalog) Kostenpunkt ca. 2500. BMW Horn kann nix machen - die hatten keine Ahnung. Mein Empfehlung: niemals Öl wechseln, sofort an die Profis wenden - keine BMW.Andere können das besser machen.
Sanek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2010, 09:30   #22
andreas4
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von andreas4
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
Standard

Zitat:
Zitat von Sanek Beitrag anzeigen
Mein Empfehlung: niemals Öl wechseln, sofort an die Profis wenden - keine BMW.Andere können das besser machen.
Das hab ich hier schon oft genug geschrieben. Ich würde nur noch zu ZF fahren. Weder zu BMW noch zu irgendwelchen selbsternannten Getriebeexperten

Die Mechatronik bekommst du bei ZF für etwa die Hälfte. Für 3,5k€ gibts bei ZF schon ein ganzes Austauschgetriebe.

Nur: Warum bist du dir so sicher, dass es an der Mechatronik liegt? Wenn es das nämlich nicht war, hast du nochmal viel Geld investiert und hast immer noch Probleme.
andreas4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2010, 11:25   #23
general 500
Cruiser
 
Registriert seit: 13.02.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 (2007) 730D
Standard

leider keine hilfreiche antwort erhalten:

"nein, die Software wird nicht von ZF aufgespielt.
Die Software kann nur bei einem BMW-Händler aufgespielt werden, da dies über BMW München online geschieht.
Die Softwareversion kann ich Ihnen leider nicht nennen, Ihr Ansprechpartner bei BMW sollte jedoch wissen welches Software-Update notwendig ist bei Schaltstößen während dem Ausrollen."
general 500 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2010, 11:30   #24
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von general 500 Beitrag anzeigen
leider keine hilfreiche antwort erhalten:

"nein, die Software wird nicht von ZF aufgespielt.
Die Software kann nur bei einem BMW-Händler aufgespielt werden, da dies über BMW München online geschieht.
Die Softwareversion kann ich Ihnen leider nicht nennen, Ihr Ansprechpartner bei BMW sollte jedoch wissen welches Software-Update notwendig ist bei Schaltstößen während dem Ausrollen."
Hi!
Das ist verblüffend!
Herr Sagert von ZF Dortmund wusste bisher immer über die jeweils notwendige Software-Version Bescheid.

Beim E65 muss u.a. je nach SW-Stand ein anderes Getriebeöl eingefüllt werden...
Und DAS weiß kein freundlicher ..... zumindest nicht hier im westlichen NRW ...

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2010, 11:41   #25
surfing-scient
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.01.2010
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: F01-750i
Standard

also meiner (750i, ca. 65 tsd. km) schaltet meistens OK im Normalbetreib - wenn man aber Vollgas gibt, dann kommt ein kleines Quietschen/Pfeifen aus dem Getriebe, manchmal schaltet er auch etwas härter,

Fehlerspeicher laut BMW - ohne Fehler - Geräusche kenne man und sei bei manchen Autos schlimmer - ich solle mir keine Sorgen machen.

?? habe noch E-Plus - was am besten machen ?

Softwareupdate? Getriebeaustausch, Bremsbänder, Ölwechsel ??? - oder so lassen ?

wer weiss was ? an wen wendet man sich am besten - nur an ZF? habe aber keine Lust, dass während der Garantiezeit selbst zu bezahlen.

Danke im Voraus

Grüße surfing-scientist
surfing-scient ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2010, 21:52   #26
el muerto
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.05.2009
Ort: Munich
Fahrzeug: E70/2008 3sD - Mustang Mach1 1972 429 Big Block
Standard

Zitat:
Zitat von surfing-scient Beitrag anzeigen
also meiner (750i, ca. 65 tsd. km) schaltet meistens OK im Normalbetreib - wenn man aber Vollgas gibt, dann kommt ein kleines Quietschen/Pfeifen aus dem Getriebe, manchmal schaltet er auch etwas härter,


Grüße surfing-scientist
Quietschen ist aber an sich Bremsbänder....

Falls der Rückwärtsgang noch mechanisch ist sollte er da nicht quietschen.

Ist zwar schon lange her und nichts Modernes 635CSI aber ich hab mal eins totgefahren......so hat es angefangen und mit nichts mehr Kraftübertragung aufgehört.

Gruß

el

PS: Hatte heute das Vergnügen Bremsen hinten....da kam auf meine Anfrage gibt es ein Update = keine Ahnung das würde man nicht mitbekommen.
el muerto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2010, 09:22   #27
Auric
Zweitaktölpanscher
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
Standard

Ach ja, quitschen......

Das macht mein Getriebe auch, beim runterschalten vom 3. in den 2. an einer 15%igen Steigung bei ordentlich Last.
Auric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Schaltprobleme nach Werkstattaufenthalt BMW730iV8Felix BMW 7er, Modell E32 15 08.11.2009 14:34
Automatik 735i BJ 87 leichte Schaltprobleme Philipp2604 BMW 7er, Modell E32 2 23.10.2009 13:24
Schließ-und Schaltprobleme.Temperaturabhängig. hakanherne BMW 7er, Modell E38 6 10.10.2009 01:14
Getriebe: Schaltprobleme skipper71 BMW 7er, Modell E38 0 14.07.2009 16:26
Schaltprobleme !? killcut BMW 7er, Modell E38 5 27.08.2004 23:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group